Mitglied inaktiv
Hallo, wir würden ganz gerne diesen August ans Meer mit dem Auto fahren, viell. nach Kroatien oder Spanien...Bin mir natürlich unsicher, ob es überhaupt klaptt usw...denn wir haben ja noch einen Sohn (dann 4J.) Hat jemand auch vor dieses Jahr mit dem Baby in den Urlaub zu fahren oder hat jemand schon Erfahrung. Wo geht es denn hin? LG Katharina
hallo, ja wir werden auch fahren zur gleichen zeit, aber innerhalb deutschlands auf nen bauernhof oder center park mit großeltern. mein großer sohn ist auch 4,5 jahre alt. und ans meer zu meinen eltern werden wir auch. das reicht dann.
Also ich würde empfelen mit nem so kleinen Krümel und 2ten Kind nicht auf eine so weite Strecke zu fahren. Gerade mit dem größeren wirds garantiert problematisch. Nach Kroatien sind es immerhin ein paar Kilometer und so ein Würmchen wird ja auch irgendwann mal unruhig und will sich bewegen. Ich würde dir raten dich innerhalb Deutschlands umzuschauen, hier gibt es doch auch schöne und sehr Kinderfreundliche Orte teilweise auch mit Wasser und nicht so weit entfernt :)
Wegen der Entfernung ist es mir schon klar, dass es da Probleme geben kann und deswegen haben wir und gedacht, dass wir nachts fahren....
Wo wohnt ihr denn?
Kann das mit der Zeit ja nun nicht ganz einschätzen. Ich weiss nur von uns weil wir früher auch jedes Jahr nach Kroatien gefahren sind (von NRW aus) das wir minimum 18 Std unterwegs waren. Und das ist halt nicht nur Nachts :) Wenn ihr aber nun irgendwie ganz unten in Deutschland wohnt verkürzt sich das natürlich um ein paar Std aber auch von da aus minimum 10-12 Std schätze ist passt nicht in eine Nacht rein. Dazu kommt ja noch, schläft euer Kind gut im Auto? Und wird das neue Baby auch gut im Auto schlafen können was ja vorraussetzung ist damit das ganze Nachts stressfreier abläuft. Das weisst du ja jetzt noch nicht
ich würde dann doch lieber 2-3 Stunden fliegen ... Generell würde mir die Hitze Sorgen machen. Wir wollten eigentlich im Herbst auch noch mal nach Griechenland, werden aber abwarten und dann allenfalls laste-minute etwas buchen. lg Franziska
Wir fliegen so im September oder Oktober (jenachdem wie warm es ist) nach Mallorca zu meiner Familie.
Also ich denke mir aber auch das könnte problematisch werden bei der langen Strecke nach Kroatien
Ich habe keinerlei Erfahrungen, aber schon vor, in den Urlaub zu fahren. Wenn die Strecke zu lang ist und einem die Zeit nicht gar so im Nacken sitzt, kann man doch die Fahrt auf mehrere Tage verteilen. Zumindest werden wir das so machen, wir wollen im August an die Ostsee, und das ist mir auch ohne Baby zu lang. Aber mit einem Tag Zwischenstopp in Berlin sollte es schon gehen. Aber eigentlich träume ich noch von einer größeren REise, wenn der Papa auch in Elternzeit ist, USA oder so. Aber bevor ich das plane, will ich doch erst mal abwarten, wie das Leben mit Baby so wird :)
Wir wollten letztes Jahr auch nach Kroatian (von Berlin). Hatte schon den Hinweg gebucht, halt mit mehreren Stopps. Dann bin ich ja schwanger geworden und mit der Umräumaktion, die wir nun mal nur machen konnten, wenn mein Mann länger frei hat, sind wir dann nur bis Österreich und dann wieder zurück mit Stopps. Also Durchfahren würde nicht mal ich.
wir fahren so um de august rum für 3 wochen nach polen ich denke das würd schon ok sein . meine schwester ist damals mit ihrem sohni 3 mon auch ans mee gefahren auch nach pol und sie hatte keine probleme . unsere bekannten sind mit ihrem sohni jetzt 17 wochen alt im england gewesen mit auto und fähre waren die 22 stunden unterwegs der kleine hat nur geschlafen.
Wir waren mit unserer damals drei Monate alten Tochter in Dänemark. Haben die immerhin 1000 km in zwei Touren aufgeteilt und das ging erstaunlich gut. Ich hätte vor so einer langen Fahrt keine Bedenken. Bei den von Dir genannten Zielen würde ich mir eher Gedanken darum machen, ob das Kleine bis dahin ausreichenden Impfschutz hat.