Mitglied inaktiv
... Wie lange wollt ihr eigentlich nach Muschu zu Hause bleiben? Ich auf jeden Fall ein Jahr. Wir hatten noch überlegt die 2 Monate durch meinen Mann ranzuhängen aber das klappt nicht da er weitaus mehr verdient als ich und wir jetzt schon mit Geld zu knappern haben obwohl ich noch mein volles Gehalt bekomme.
Würde mich wieder sehr interessieren!!!
mindestens drei jahre...und wenns nicht nötig wird dann open end
Bin imoment auch so gesehen Hausfrau .
War zwar schwischen durch immer mal wieder los aber hat nie ganz hingehauen mit den Betreuungszeiten.Von daher mindestens 2 Jahre und dann mal schauen was sich ergibt und wie es überhaupt so ist mit zwei Kinder.
lg lorelai
Ihr habts gut dass ihr freien Entscheidungswillen habt. Bei uns in Cottbus gibts aber auch schon über staatliche Tagesmütter die Möglichkeit das Kind direkt nach Muschu abzugeben wenn das eine Mutti wünscht. Bei uns ist leider das Geld wichtig. Nicht dass ich jetzt sage Geld ist wichtiger aber wir bekommen ja keine Zuschüsse weil wir diesen Betrag hinaus sind. Finde ich schön für euch.
dann bleibe ich 1,5 Jahre daheim. Kind kommt im Februar 11 und im September 12 könnte es dann in die Krippe gehen. Ich werde dann Teilzeit arbeiten, so 24h die Woche. War nach dem 1 Kind 1 Jahr daheim, dann hat mein Mann Elternzeit genommen, bis die Kleine in die Krippe geht und jetzt geht er Teilzeit und ich Vollzeit. Haben das nur wegen dem Elterngeld so gemacht. So komme ich auf 12 Monate volles Gehalt und bekomme so auch das maximale Elterngeld, ansonsten wären es ja nur die 300€ gewesen, plus Geschwisterbonus.
Ich plane ein Jahr zuhause zu sein, um mich voll um Baby und Sohnemann zu kümmern, dann möchte ich wieder Teilzeit einsteigen. Lg Edith
Mein Chef will, das ich nur 1 Jahr mache, hätte auch nen Krippenplatz. Aber nachdem wir beim JA waren, haben wir uns für 2 Jahre entschieden. Ich finde mit 1 schon in den KiGa zu gehen viel zu früh. Werden im ersten Jahr 67%(oder sinds jetzt 65%?)Elterngeld nehmen und im 2. Jahr 200Euro Landeserziehungsgeld. Mein Mann bleibt nicht zu Hause weil er der Hauptverdiener ist und mehr als das doppelte von mir raus hat.
Wollte wohl so 1 Jahr zuhause bleiben. Mal Schauen was unser Steuerberater sagt weil wir überlegen ja auch noch dieses Jahr zu heiraten. Vieleicht werden es auch so ca 2 jahre aber dann wollte ich auf 400 euro basis weiter arbeiten.
Wir werden uns das Elterngeld auf 2 Jahre auszahlen lassen (also immer die Hälfte) und dann muss ich wieder arbeiten! Dann sind meine Mädels 2 und 3 Jahre alt und sollen in den Kindergarten! Wenn es finanziel machbar wäre, dann würde ich 3 Jahre zu hause bleiben, aber das wird wohl nicht funktionieren!
Ich werde wohl nach den 8 Woche MuSchu wieder einsteigen - ich bin selbstständig ... So war es auch bei den anderen beiden. Krippenplatz habe ich bereits in Aussicht.
Da Krümmelchen ja ein Winterkind ist, werde ich sie wohl 1,5 Jahre später dann im Aug in die Krippe bringen, in der mein kleiner jetzt geht. das heißt, ich werde wohl wieder 1,5 Jahre später wieder arbeiten. Aber bur noch in Teilzeit für max 15 Stunden.
Da Krümmelchen ja ein Winterkind ist, werde ich sie wohl 1,5 Jahre später dann im Aug in die Krippe bringen, in der mein kleiner jetzt geht. das heißt, ich werde wohl wieder 1,5 Jahre später wieder arbeiten. Aber bur noch in Teilzeit für max 15 Stunden.
ich arbeite selbstständig und zuhause, insofern ist das Thema für mich eh irrelevant. Ich hab nach der Geburt meiner Tochter etwa einen Monat Pause gemacht, bevor ich wieder gearbeitet habe.
Ab Februar werd ich dann wohl erstmal länger pausieren, mal sehen, wie ich das dann mit zwei so kleinen Zwergen hinkrieg (meine Süße ist im Feb. dann auch erst anderthalb).
Also werd ich etwas mehr Elterngeld beantragen als bei meiner Maus. Da hatte ich halbe/halbe mit Zuverdienst gemacht.
Aber grundsätzlich gilt: Solange ich nicht arbeite, fällt halt das zweite Gehalt aus, das wir leider dringend brauchen.
Also werd ich schon schauen, dass ich schnellstmöglich wieder arbeite...
Von einem halben Jahr oder gar Jahr Pause kann ich nur träumen...
will 2 jahre zuhaue bleiben. dann ist lea 5 (fast 6) und anna 3. hoffe das ich dann einen kindergarten platz bekomme für emma. will aber nächstes jahr nebenher, am WE arbeiten gehen um die Haushaltskasse aufzubessern!
ich möchte dieses Mal alle 3 Jahre bevor der KIGA anfängt zu Hause bleiben. mit meine Tochter war ich 2 J zu Hause das 1 Jahr hat mir echt gefehlt, habe dann gleich vollzeit angefangen zu arbeiten. wie es aber wird werden sehen. LG
Bei mir sind es auf jeden Fall zwei Jahre. Je nach dem, wie und wann die neue Ausbildung anfängt. Spätestens dreieinhalb Jahre. Wenn man ne Ausbildung in Teilzeit machen könnte, wäre toll. So muss ich immer gleich voll arbeiten.
Also ich werde auf jeden Fall zwei Jahre daheim bleiben. Bei meinem Sohn damals musste ich als er zehn Monate war schon wieder arbeiten gehn. Und da er im Sommer in die Schule kommt möchte ich mir die Zeit für Ihn und natürlich für das Baby nehmen. Vielleicht auch drei Jahre. Mein Mann verdient nicht so viel wir wollen halt schaun was wir an Wohngeld bekommen. Aber werden wir alles sehn. lg