Monatsforum Februar Mamis 2011

mein Geburtsbericht

mein Geburtsbericht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, am 01.02.11 bin ich ja ins KKH gegangen um meinen KS machen zu lassen; Raphael-Leon kam dann auch am 02.02.11 um 8:17 Uhr mit einem Gewicht von 3480 g und einer Größe von 52 cm gesund zur Welt. Als ich dann zur Überwachung in den Kreissaal geschoben wurde, traten auf einmal Komplikationen auf (innere Blutungen) und ich wurde um 09:30 Uhr wieder runter zur Not-OP geschoben. Mein Mann konnte nicht mit und wartete geschlagenen 7 Stunden bis im gesagt wurde, dass ich über den Berg bin und es mir den Umständen entsprechend gut geht... Ich habe 2 Bluttransfusionen bekommen und wurde bis 18:30 Uhr im OP Aufwachraum zur überwachung behalten... Jetzt geht es mir wieder besser und seit gestern bin ich auch wieder aus dem KKH raus. Leider fehlt es mir noch an roten Blutkörperchen, die der Körper jetzt selbst wieder erarbeiten muss... somit bin ich sehr sehr schlapp und benötige wahrscheinlich jetzt auch noch die nächste Zeit Hilfe, bis ich mich komplett regenariert habe... Nach diesem Erlebnis ist für uns klar, dass es keine weitern Zwerg geben wird.... Mein Mann ist froh, dass ich es geschafft habe und übern Berg bin; er hatte sehr viel Angst um mich... Nun haben wir zwei Zwerg und ich bin froh, dass ich Sie auch miterleben darf... Wünsch euch allen noch viel Glück für die Entbindung und dem Rest eine schöne Kugelzeit...


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja auch nett, deinen Mann so lange im Ungewissen zu lassen. Der Name deines Kleinen gefällt mir sehr gut. Herzlichen Glückwunsch.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohjehmine, das habt ihr alle ja ganz schön was durchgemacht. Ich hoffe, Dein Mann kann darüber reden. Ich gewinne zunehmend den Einruck, dass traumatische Geburten, von den Müttern etwas besser verarbeitet werden, weil sie mit anderen Müttern viel darüber reden. Bei den Männern ist das leider nicht so verbreitet ist und sie tragen das wohl häufiger mit sich herum. Ich freu mich dass ihr das überstanden habt und wünsch Euch jetzt erstmal eine schöne Kuschel- und Kennenlernzeit. Lian


edina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann, das tut mir leid. Ich wünsche dir gute Besserung und herzliche Glückwünsche zur Geburt deines Sohnes. Lg Edith (mit Sarah, 1.2. 2011)