mr.bing
Sagt mal Mädels, wie lange sollten den jetzt die Schnullis, Flaschen und Sauger ausgekocht werden? Da gibt es ja verschiedene Meinungen, aber was sagt ihr und wie macht ihr das? Liebste und endlich sonige Grüße aus dem Norden Josy mit einer süß schlummernden Jilly
Hallo, ich habe das immer so bis ca. 6 Monate gemacht. Bei der KLeinen brauche ich das ja nicht, da sie Schnuller- und Flaschenverweigerer ist. LG Janet
ich hab alles nur ausgekocht nachdem es gekauft worden ist...danach wurde es nur noch gespühlt
Echt, das geht schon? Also ich wäre froh, endlich dieses olle VapoTeil wegzuschmeisen...
ích hab so ein teil garnicht...wenn was nau gekauft wird/wurde landet es 5 minuten im kochtopf und danach wurde immer alles nur gespült und mausi gehts blendent ich hab mal irgendwo gelesen das das mit dem abgekoche nicht nötig ist und ich find das auch...wenn ich alles an keimen abtöte kann sie ja kein immunsystem entwickeln
Wunderbar, ab heute wird nur noch gespült... danke
Hallo Josy, ich habe beim ersten Kind alles und ständig in den Vapo getan. Jetzt beim zweiten wurden nur neue Teile in den Vapo getan. Ordentlich gespült reicht völlig aus. Mittlerweile nehmen die Kleinen ja eh alles in den Mund, was sie zu greifen bekommen und das ist ja auch nicht steril. Liebe Grüße Chris
Also die Schnuller sammle ich und koche die einmal in der Woche für 5 Minuten aus. Dachte auch das mit dem Spülen reicht, aber gerade wenn die Kleinen größer werden und die Dinger überall rumfliegen sollte man die alle paar Tage auskochen. Hab letztens auch irgendwo im Fernsehen einen Bericht gesehen wo auf Spielplätzen Abstriche von Schnullern genommen haben. Da wurde auch geraten die alle paar Tage mal abzukochen. Bei Flaschen sehe ich das nicht so eng, da die eh unter Aufsicht genommen werden und nicht in irgendwelchen Ecken verschwinden.
Danke Mädels, ab heute kommt das sperrige Ding weg. Ich verschenke das mit so anderen Kram, an unser SOS KinderDorf, die können es gebrauchen. Aber vorher möchte ich es gerne entkalken, da sich so einige Ablagerungen angesammelt hben. Womit mache ich es? Josy
Neu 10min und normal 5min. Mein Vaporisierer macht es alleine, aber laufen tut der auch so 10min(aber es dauert ja bis Dampf kommt).
Da gibt es so Entkalkertütchen, die benutze ich. Komme grad nicht auf den Namen, weil wir nicht zuhause sind. Aber die sind auch praktisch für den Fläschenwärmer (der diesmal ein liebloses Dasein fristet), die Kaffeemaschine und den Wasserkocher. Theoretisch geht es auch mit Zitronensaft. Brauchst halt Säure um den Kalk auszulösen und dann gut durchspülen. Das hab ich ausserhalb des Labors aber noch nicht versucht. Liebe Grüße Lian
Zitronensäure! Wir entkalken damit absolut alles, funktioniert super und ist billig. Ich werde noch bis mindestens Ende 6. Monat sterilisieren. Wobei ich schon immer die Flaschen und Sauger tagsüber ausspüle und erst am Abend in den Sterilisator packe. Schnuller kommen ab und an mal rein, wenn ich dran denke. Ich finde das jetzt keinen großen Aufwand und schon sinnvoll. Da wir viele Flaschen und Sauger im Einsatzt haben, sollten die schon ordentlich sauber sein, wenn sie rumstehen. Und bei dem, was mein Kind so in den Mund steckt, kommt es trotzdem noch mit genügend Keimen in Berührung :)
Ich nutze den Steri auch noch. Schnuller gibt es jeden morgen einen neuen und der vom Vortag kommt mit in den Steri. Fällt er am Tag mal runter, wird der Schnuller nur heiß abgewaschen. So habe ich es die ganze Zeit gemacht. Ich denke eine Weile werde ich alles noch in den Steri geben, weil die Milchkeime sind meiner Meinung nach noch was anderes als die vom Boden^^ Vielleicht ist es aber auch nur vom Kopf her
Hallo zusammen, also ich mache das so ... Flaschen abwaschen und mit kalten Wasser abspülen und dann für 10 Minuten in die Mikrowelle mit dem Dampfsterilisator. LG