Monatsforum Februar Mamis 2011

Macht Ihr noch längere Fahrten mit dem Auto?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Macht Ihr noch längere Fahrten mit dem Auto?

mia_sara

Beitrag melden

Hallo Ihr! Nächstes Wochenende haben wir vor ins Allgäu zu Verwandten zu fahren. Inklusive einer Übernachtung. Also vorausgesetzt das Wetter passt natürlich, im Schneesturm hab ich nicht vor zu fahren ;-). Wäre Beifahrerin. Hab mir eigentlich nix dabei gedacht, aber meine Mutter macht mich nun ganz verrückt, wie ich denn so hochschwanger noch so weit fahren kann (wären knapp drei Stunden einfach), wenn was passiert etc... Wie seht Ihr das? Wäre dann in der 33. SSW.... Liebe Grüße


Schatzi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Ich persönlich fahre noch gerne als Beifahrerin lange strecken, nur das selber fahren mag ich nicht mehr. Also lange Strecken selber fahren, würde ich nicht mehr, aber als Beifahrerin warum nicht? Natürlich kann immer mal was passieren, wenn man lange Strecken fährt. Dennoch haben wir bald alle unsere kleinen und werden mit denen hinten im Auto auch längere Strecken zurück legen. Deshalb finde ich die Begründung es kann etwas passieren irgendwie dumm, denn wie schon gesagt es kann immer was passieren. Auch wenn unsere Kinder 2 oder 6 Jahre alt sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Ich fahre nächste Woche zu meinen Eltern und die Wohnen 600km weit weg. Fahren nachts damit unsere Kleine (naja, bald Große) im Auto schlafen kann. Und mein Mann fährt eh lieber nachts, da ist weniger los sagt er. Und da fahren nur die , die auch fahren können, die anderen trauen sich das nicht. Also ist es sicherer (komische Männerlogik, aber mir ist es egal, Hauptsache wir kommen gesund und munter an). Bleiben auch ne Woche bei meinen Eltern. Vorher hab ich noch einen VU-Termin und dann hab ich bei meinen Eltern noch meine Frauenärztin von früher. Also sicherer kann es glaube ich nicht sein.


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Einfach mehrere Pausen einlegen, dann fände ich das ganz ok. 3 Stunden sind doch nicht so lang. In der 33. SSW, wenn sonst keine Beschwerden vorliegen, kann man das schon noch machen. Also, ich würde es noch machen. War kürzlich auch länger mit dem Zug unterwegs, inkl. Koffertragen usw.... Schöne Reise Lg Edith


Klapperstorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Also ich bin gestern zu einer freundin nach köln gefahren. waren auch 2 stunden auto fahrt. alles gut geklabt autobahn war ja auch frei. hoffe nicht das es am we doll schneit. denn da muss ich ja wieder zurück. ich würde auch immer noch fahren so lange es mir gut geht.


gosia2209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

wenn es dir gut geht würde ich das auf jeden fall machen wer weiß wann ihr das nächste mal für so ein ausflug zeit habt.einfach önnters mal ne pause machen. und als beifahrer kannst du ja auch dein sitz verstellen wie du es möchtest. meine eltern fahren in zwei wochen für ne woche nach polen, würd da so gern mitfahren hab aber leider arzt termine:-(


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Ich seh es ja genauso, aber manchmal lässt man sich von der Mutter halt doch noch einen Floh ins Ohr setzen, auch wenn man schon so alt ist


Souraya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Na ja, Muttis sind schon die Besten. Die machen sich halt Sorgen und wer weiß, wann wir in deren Haut sitzen??? Fakt ist, wir Mädels hier sind uns alle einig: Fahren lassen? Auf jeden Fall. Genügend Pausen einlegen und bei drei stunden sind es nicht mal viele... Sollte Stau entstehen? Stuhl nach hinten und beine hoch und alles supiii... Viel Spaß noch!!!


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Definitv ja, wir werden über Weihnachten auch noch zu meiner Familie fahren und die wohnen 650km entfernt, das sind dann einfach ca 7 Std Fahrt! Pausen machen wir dann eventuell mehr, je nach Befinden eben! LG 2hearts


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2hearts

So lange du dich wohl fühlst, ist das doch gar kein Problem. Ich fahre ja gerne selber auch noch längere Strecken, auch, wenn ich mehr als eineinhalb Stunden (auch im nicht schwangeren Zustand wegen meinem Rücken) am Stück nicht fahren kann. Und die drei Stunden Fahrt sind nicht wirklich lang.


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

als Fahrerin nicht mehr, habe ziemlich dolle Wehen und ist mir zu gefährlich. also seit ca. einem Monat ist mein Mann mein Fahrer :-) bei uns in der Stadt kurze wege fahre immer noch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alisa05

so ne langen Strecken kann ich mir nicht mehr zumuten. Und sitzen soll ich ja nicht lange da mein Kind auf den Mumu drückt. Mir reichen schon als Beifahrerin die kurzen Strecken max. ne halbe Std. in die Stadt. Fahre auch schon nicht mehr 35km oder mehr km da es zu anstrengend wird. Aber wenn du dich wohl fühlst dann mache es einfach. Aber so 600km das wäre zu meiner Schwester nach Mainz von Cottbus aus das würde ich mir auch nicht mehr zumuten auch wenn das Baby da ist. Man muss soviel Pausen einlegen...