Spätzlesfresser
Krabbeln, robben oder kriechen denn Eure alle schon? Meine nicht wirklich... Sie schiebt sich höchstens etwas rückwärts und kugelt... Sich an etwas hochziehen macht sie auch. LG
Ja, sie robbte erst und nun krabbelt sie wie ne wilde. Ist auch ganz wichtig für die Wahrnehmung! Sie stzt sich auch alleine hin, zieht sich hoch, steht und will wie gesagt auch laufen. Jedes Kind ist anders, da kann man nur locken und abwarten. Mein Großer hat alles 2-3 Monate später gemacht.
Nö, auch nicht ansatzweise. Ich bin froh, wenn sie sich ab und an dazu bequemt, sich mal auf den Bauch zu drehen. Allerdings habe ich die letzten Tage viele Krabbelkinder erlebt und weiß den Wert eines Babies, das sich nicht vom Fleck bewegt, nun durchaus zu schätzen. Kommt alles noch früh genug...
Meine krabbelt leider auch noch nicht :( sie ist vom 09.02 ihre cousine dagegen vom 24.02 krabbelt schon eins a :D Wenn ich meine Mausi hinlege auf den bauch ist sie wie eine Schiffschaukel :) Mal gespannt wann sie sich fort beweget

Hi, keine Sorge, das kommt alles schneller als man denkt! Zuerst wünscht man sich das und wenn es dann kommt dann wünscht man sich das nicht mehr;-). Meiner krabbelt auch eifrig, sitzt (das find ich super) und zieht sich überall hoch, es ist toll aber man muss die ganze Zeit hinterher sein. lg vero
robben krabbeln stehen an den händen laufen brabbeln sich auf dem boden kugeln oh ja das tut sie den lieben langen tag.... aber jedes kind entwickelt sich anders und irgendwann fragt keiner mehr was konnte dein kind in dem und dem alter
nö, die Gute hat noch keine Lust und/oder Kraft zum Krabbeln - was aber auch absolut ok ist. Allerdings kann ich es kaum erwarten bis sie sitzen kann. Ich vermute, dass sie dann ein wenig zufriedener ist. Leider möchte sie im Moment auch immer rumgetragen werden (wie unten). lg franziska
Sie stemmt sich in den Vierfüsslerstand hoch und wuckelt mit dem Popo, weiß aber dann nicht weiter, rutscht dann nach hinten und ist deswegen total frustriert und schlecht gelaunt. Von mir aus könnte sie das ganze erste Jahr wie ein Maikäfer auf dem Rücken liegen, ich hab nämlich auch keine Lust hinterherzulaufen. Da ich aber ihre schlechte Laune nicht mehr ertrage, habe ich ihr jetzt ein paar außerordentlich hässliche Überzieher für die Knie mit Noppen gekauft. Damit lernt sie es vielleicht besser auf dem glatten Laminat. Dreimal hat sie sich bereits nach vorne bewegt, einmal hat sie allerdings vergessen die Hände mitzunehmen und hat mit der Nase gebremst..... Liebe Grüße Lian
Nein, sie sitzt!!!! Juhuu, sie hat mich erhört
Mein Sohn saß mit 10 Monaten erst und wenn er saß dann nicht lange, aufstehen...und weg, immer und überall und den ganzen Tag!
Mit 6 Monaten robbte er und war von da an immer unterwegs, keine minute Ruhe.
Ich genieße es die kleine überall absetzten zu können und sie kommt nicht davon
krabbeln, hochziehen, frei sitzen - ja. kenne es aber vom großen genau anders herum. der kleine hat mit alledem auch erst viel später angefangen. mach dir keine sorgen. jedes kind hat sein eigenes tempo und seine eigene persönlichkeit, das zeichnet die kleinen menschlein aus. der kleine meiner freundin (er ist 10 monate alt), muss sogar zur krankengymnastik (befand die ärztin :-(), weil er sich kaum dreht, sich kaum hinsetzt, nicht hoch zieht etc.... der mops kann das, will es aber einfach nicht :-). und so hat er seinen eigenen kopf, was durchaus von vorteil ist .
glg
claudia & familie