Mitglied inaktiv
bin jetzt in ssw 22+1. hab aber seit einer woche mit ziemlich häufigen kontraktionen der gebärmutter zu tun. war am dienstag auch bei der ärztin (leider eine vertretung. mein arzt hat ausgerechnet diese woche urlaub). die "vorzeitigen wehen" haben wohl nichts angerichtet. muttermund fest verschlossen und gebärmutterhals nicht verkürzt. die ärztin hat mir magnesium und ruhe verschrieben. jetzt aber mein problem: trotz 4 tagen absolutes liegen und nichtstun ist keine verbesserung eingetreten. ich habe bei jeder kleinsten anstrengung Kontraktionen. die tun nicht weh, aber die häufigkeit macht mir sorgen. 20-30 kontraktionen am tag. ich brauch bloß aufstehen, dann verhärtet sich mein bauch schon wieder. hat das jemand von euch auch? montag gehe ich definitiv wieder zum arzt, aber wie geht es dann weiter? wie war das bei euch? ist es besser geworden? schlimmer? mach mir sorgen, ist doch noch viiiiel zu früh für wehen :-(
Hast Du kein Magnesium bekommen!? Würde auf alle Fälle nochmal den Rat von Deinem eigentlichen Arzt einholen.
hy du, ich habe auch schon seid ca zwei wochen diese kontaktionen und mehr wie magnesium und ruhe habe ich auch nicht bekommen, ich kann dich also ghut verstehen. bei meiner jüngsten tochter hatte ich das auch, leider war es da aber etwas schlimmer und ich musste erst magnesium höher einnehmen und das hat aber auch erst nichts gebracht. dann habe ich leider wehen blocker bekommen, solange aber mutter mund und gäbarmutterhals normal bleiben reicht magnesium, wie gesagt versuch es mal mit zwei tabletten mehr am tag. lg chelly
Hallo Du, ich war heute bei meiner Hebi und hab ihr auch gesagt dass mein Bauch so oft hart wird. Und sie hat gesagt, wenn man einen niedrigen Blutdruck hat ist das normal und sogar gut damit die Plazenta besser durchblutet und somit das Kind besser versorgt wird. Also eine ganz normale und gesunde Reaktion des Körpers!
Bei mir gibt es keine Probleme (mehr) seit ich Magnesium nehme. Ich soll jeden Tag 243mg nehmen. Habe keine Beschwerden damit.
Ruf doch noch mal bei deinem Arzt an, dass es nicht besser geworden ist. Vielleicht kann er dich beruhigen oder bestellt dich noch mal in die Praxis. Das ist, glaube ich, besser als sich die ganze Zeit darauf zu konzentrieren - da kann man ja nicht entspannen
Vielen dank für eure schnellen antworten! @princess: ja, ich nehme magnesium. sollte die ersten beiden tage 2x1 am tag nehmen, dann nurnoch 1x1. hat irgendwie so garnix gebracht..@ chelly: kann ich denn einfach so die dosis wieder erhöhen? du meintest ja, ich solle mal 2 tabletten mehr nehmen... und @bambina: ich habe heute morgen nochmal in der arztpraxis angerufen. mein behandelnder arzt ist ja leider in urlaub. aber ich stehe für montag schon als erste auf der liste. soll mich das we über weiter ruhig halten und wenns schlimmer wird ins krankenhaus. aber es geht ja, solange ich mich ruhig halte...aber kaum stehe ich auf, oder laufe ein paar schritte, reagiert mein bauch gleich mit hartwerden.... könnte das denn sein, dass sich von dienstag bis heute der gebärmutterhals verkürzt haben könnte?
ich kämpfe damit seit 20+0SSW auch. ich nehme ca 325gr Mg pro Tag habe aber trotzdem immer wieder je nach tag mal öfters mal seltener, allerdings bei mir sind die schmerzhaft :-( Mumu zum Glück zu und GMH 4,1cm also versuche es nicht so dolle zu beachten. (ist aber schwer) bei meine Tochter hatte ich die in der 27SSW erst bekommen. na ja hoffen wir das Beste LG
ja, ich versuche mich nicht allzu verrückt zu machen und werde jetzt mal eine magnesium tablette mehr einnehmen. alles weitere sieht und entscheidet dann der doc. vielen dank für deine antwort. ich drück dir die daumen, dass es dir bald besser geht und keinesfalls schlimmer wird. hab eine schöne schwangerschaft. alle gute :-D
Hey, ja kannst du machen, was für magnesium nimmst du denn? ich nehm verla und habe eine zeit 4x2 tabletten genommen, momentan weil es besser ist wieder njur 3x2 aber meine ärztin meinte wenn ich merke es reicht nicht, soll ich es auch mit 4x2 versuchen. lg
ich hab auch magnesium von verla. magnesiocard 7,5. hat mir die ärztin mitgegeben. aber wenn du es schon so hochdosiert zu dir nimmst, brauch ich mir bei einer oder zwei tabletten mehr ja wohl kaum sorgen machen. du sagst, bei deiner tochter war es schlimmer. heißt dass, dein gebärmutterhals oder dein muttermund hat sich also durch die wehentätigkeiten verschlimmert? wurdest du stationär behandelt? mach mir sorgen, dass das bei mir auch der fall ist. dienstag war ja noch alles ok bei der untersuchung. ich hoffe nur, dass es am montag auch noch der fall ist. die kontraktionen sind echt viiiel zu häufig. heute auch wieder mind. 15 mal... ist mein erstes kind. hatte im januar bereits eine fehlgeburt in der 7ten woche, bin deshalb natürlich sehr ängstlich
danke für deinen tip und alles gute für deine schwangerschaft! drück dir die daumen, dass alles gut bleibt!
also auf 20-30 komm ich jetzt auch am tag. bei meiner kleinsten tochter waren es mehr und wirklich schlimmer, da war ich drei mal stationär und habe auch die lungenreife spritze bekommen, weil alle dachten sie kommt zufrüh, kam aber nur eine woche zufrüh. ich bin fast 8 oder 9 wochen mit offenen muttermund runm gelaufen ist aber auch mein zweites gewäsen da kommt sowas schonmal vor, gäbermutterhals war schnell kürzer als normal. ich kann es verstehen das du dir sorgen machst und auch montag zum doc gehst. bei der kleinen musste ich alle zwei tage zum ctg das alles genau kontroliert wird, war zwar nervig aber ich hatte gewissheit. schon dich jetzt am wochenende und wenn du wirklich meinst es ist schlimmer fahre ruhig ins krankenhaus einmal zur kontrolle. lg chelly
Hallo mal wieder!!! Das hört sich ja gar nicht gut an. Ich hatte das schon seit ca. 17. SSW und seitdem ich aber jeden Abend (wahrscheinlich müsstest du 3 Tassen davon) meinen wehenhemmenden Tee trinke und den SS-Tee gehts mir richtig gut. Wenn ich mal ein bisschen länger mich bewege merke ich das schon aber es geht richtig gut und durch meinen Sohn der fast 5 ist denke ich manchmal gar nicht dass ich schwanger wäre. Ich schreibe hier dir nochmals das Rezept auf was ich hier schon vielen schon geschickt habe (hoffentlich hast du keine Allergie gegen ein Kraut): Hopfen, Johanniskraut, Majoran, Melisse und Thymian Von jedem Kraut 20g zusammenmischen oder in der Apo mischen lassen jeden Tag max. 3x tgl. eine große Tasse trinken, die du 10 Min. vorher ziehen lässt. Versuche es mal dann wirst du auch generell ruhiger. Bei mir hats auf jeden Fall geholfen. Hier der Schwangerschaftstee: Frauenmantel, Himbeerblätter, Johanniskraut, Melissenblätter, Schafgarbe, Zinnkraut (hier das gleiche 20g von jeden und wie oben beschrieben zubereiten) Dieser hilft bei Wasseinlagerungen, ist zur Beruhigung für die Nerven in der SS. Hab diese Tees von meiner Hebi bekommen. Denn Mg vertrage ich nicht ganz so gut und nehme dieses auch jeden 2. Tag nur 1x. Ok dann alles Gute für dich und dass es besser wird. LG Sabrina
hab auch das problem und heuté von meiner Hebamme einen antiwehentee bekommen und du kannst dann auch Mg auf bis zu 600 mg erhöhen....das kann natürlich auch durch hauen , lach....aber wenn man gleichzeitig Verstopfungen hat, ist es auch gut.....wird schon werden....
Hallo Du, ich war heute bei meiner Hebi und hab ihr auch gesagt dass mein Bauch so oft hart wird. Und sie hat gesagt, wenn man einen niedrigen Blutdruck hat ist das normal und sogar gut damit die Plazenta besser durchblutet und somit das Kind besser versorgt wird. Also eine ganz normale und gesunde Reaktion des Körpers!
Hab jetzt auch seit der 19. ssw Kontraktionen, musste deshab im Urlaub zum Arzt und dann auch den Urlaub abbrechen. Jetzt hab ich bis zum Mutterschutz ein Beschäftigungsverbot, da der Stress in der Arbeit nicht wirklich förderlich war... Habe im Internet vom sogenannten Toko-öl gelesen, das man einmassieren soll und so den Bauch bei Wehen beruhigen soll. Werde mal meine Hebi danach fragen. Nehme natürlich auch Magnesium und meine Ärztin hat mir ein homöopathisches Mittel namens Bryophyllum verschrieben. Nehme davon 2x5 Kügelchen. Hier mal Text dazu aus dem Internet: Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe. Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Habt ihr sie vielleicht auch schon gesehen. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. Viele Ärzte verordnen sie. Auch in der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt. Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Tritturation (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Bryophyllum ist ein wunderbares Mittel. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Eine Schwangere mit vorzeitiger Wehentätigkeit gehört selbstverständlich sofort zum Arzt oder in die Klinik. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Bryophyllum gibt’s rezeptfrei in der Apotheke. Hersteller: Weleda
Vielen lieben Dank für eure Tipps und lieben Worte. ich hätte nicht gedacht, dass doch so viele von euch die gleichen probleme haben wie ich. ich wünsche euch natürlich allen alles erdenklich gute und das ihr alle trotz beschwerden eure schwangerschaft bis zum schluss genießen könnt. @chelly: toi,toi,toi, du arme hast schon viel mitgemacht und ich wünsche dir speziell alles gute!! danke, deine beschreibung hat mir sehr geholfen. @janimouse: toll, die tees hören sich super an. werde beide ausprobieren. hab keine allergie gegen diese kräuter und brauche echt dringend was beruhigung. vielen dank für die rezepte
@amila: von der pflanzlichen arznei Bryophyllum habe ich schon gelesen. klingt richtig gut. mein fa arbeitet auch mit naturheilverfahren. ich werde ihn am montag gleich drauf ansprechen, ob er mir die kügelchen auch verschreiben kann. du schreibst, dass du bis zum mutterschutz ein beschäftigungsverbot hast...dann sind deine kontraktionen aber schon sehr schlimm, oder? hast du bereits veränderungen am gebärmutterhals oder muttermund? meine kontraktionen sind leider trotz strengem liegen seit dienstag nicht wirklich besser geworden. stehe ich auf, gehts wieder los :-( aber meinem söhnchen gehts gut. er strampelt den ganzen tag, gott sei dank
aber ich denke, dass der auslöser der "vorzeitigen wehen" auch bei mir bei der arbeit zu suchen ist. ich bin als verkäuferin den ganzen tag auf den beinen. sitzen kenne ich eigentlich kaum. die kunden interessiert es nicht, ob es dir nicht gut geht. bist du auf der arbeit, musst du leider auch funktionieren. und was meine kollegen angeht...nicht alle sind da so verständnisvoll und nehmen der schwangeren frau mal was ab... ich hatte schon viel ärger wegen deren gleichgültigkeit..kaum zu glauben, aber solche menschen gibts. was bedeutet denn ein "beschäftigungsverbot"? hat dein arzt dir das von alleine angeboten??
vielen dank nochmal an euch alle!
Meine Frauenärztin hat mich zunächst für 2 Wochen krank geschrieben, danach hat sie mir (von sich aus) ein Beschäftigungsverbot ausgestellt, da ich durch den Stress in der Arbeit nie zur Ruhe gekommen wäre. War nervlich ziemlich am Ende, so dass ich irgendwann sogar weinend bei ihr im Behandlungszimmer saß. Sie hat mir das allerdings nicht leichtfertig ausgestellt, also nur nach guter Überlegung und nem ausführlichen Gespräch mit mir. Die große Belastung und Anspannung hätte sich nach ihrer Aussage nur immer schlimmer auf alles ausgewirkt. Die Kontraktionen werden wohl auch nicht weggehen, aber gottseidank haben sie sich bis jetzt nicht auf den Muttermund ausgewirkt. Er war kurzzeitig mal auf 3 cm, nach Schonung beim letzten Vaginalultraschall wieder auf 3,6 cm. Das Beschäftigungsverbot ist im Mutterschutz vorgesehen, damit man keine finanziellen Nachteile als Schwangere hat. Bei einer Krankschreibung hätte ich nämlich nach meinem Arbeitsvertrag nur das Grundgehalt bekommen und das wäre fast die Hälfte weniger als sonst...jetzt bekomme ich alles zu 100 % und das wirkt sich natürlich auch auf das Elterngeld aus. Mein Arbeitgeber hat auch keine Rücksicht genommen und hab mir einiges anhören müssen. Mir geht es dabei nur um mein Kind und dass es gesund zur Welt kommt und das hab ich mir immer wieder vor Augen gehalten!