Monatsforum Februar Mamis 2011

Kinderwagenverrückt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kinderwagenverrückt

Bibi_33

Beitrag melden

mein mann hat uheute unseren 4. kinderwagen bestellt. haben ja den brio go, der zwar super ist aber eine babyschale hat, die extra ins auto muss. den sportsitz können wir noch nicht nutzen, da die lehne sich nicht komplett nach unten stellen lässt und die füsse sonst im knick sitzen. ich hatte mir vor der geburt schon einen maclaran buggy gekauft in jeans edition, der hat aber nur eine ruheposition und ist erst ab ca. 11 monaten gedacht. vor nem monat haben wir uns nen jogger zugelegt, der spitze ist, da man die lehne komplett in liegeposition stellen kann, aber der nimmt halt auch den ganzen kofferraum in anspruch. haben zur zeit nen a3 und bald nen bmw 1er. und jetzt hat mein mann diesen buggy gefunden. die lehne lässt sich komplett nach hinten stellen und er ist zugelassen ab geburt. der hier. http://www.kinderwagen.com/chicco-lite-way-liegebuggy-amethyst-pink-kollektion-2011 gibts unter euch auch so kinderwagenverrückte?:-) lg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Den hatten wir auch mal und die Lehne war viel zu weich, hoffe das haben die geändert! Nein, ich hab meinen Kombiwagen und den Herlag Lucca Buggy von meinem Sohn. Wir könnten uns das garnicht leisten, sind froh wenn der Kühlschrank einigermaßen voll ist(ist leider z.Z. so krass).


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ich hoffe die lehne ist nicht zu weich, aber wir werden den nicht sehr oft nutzen. die haben jetzt nen neue edition, die ist zugelassen ab geburt, naja, mal gucken. hab den günstiger erstanden für 90 euro. den grossen kinderwagen haben meine eltern gesponsert und der jogger kam 170 euro.eine im forum die hat über 20 kinderwägen:-).


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

ja, mein mann meckert immer. beim großen hatte ich einen aus dem netz, schick aber bockeschwer. dann ist der 2mal die treppe runtergesegelt und war krumm :-(. da gab es dann einen hartan topline s. für die schwiegereltern bzw. für die fahrten über die landwege gab es einen hartan racer (gebraucht von ebay für 45 euro mit tasche :-)). leider ist das ne krücke. dann gab als mini größer wurde einen hauck shopper (auch von ebay für glaube 60 euro). krücke trifft die bezeichnung nicht annähernd. bei mausi gab es dann einen nigelnagel neuen hartan topline x. aber auch der hat macken und paar fehler. aber er ist schick und fährt. ach ja, von meiner freundin hatte ich noch nen kombi-kinderwagen von hauck mit schafen, schick aber leider verdeck im ar.... so, das waren die glaube alle. für die kleine möchte ich noch nen buggy. entweder nehme ich einen von moon oder wenn ich günstig bekomme, einen hartan :-). glg cfb


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

von hartan raten mir die leute auch alle ab. hatte nen jogger von hartan bestellt und den sofort wieder zurückgeschickt. dann gab mir gerne eine mama einen tipp mit nem anderen jogger, der ist spitze. den buggy könnt mich mir für deine maus gut vorstellen, den fahren viele hier in münchen uns soll super sein: http://www.shopperella.de/buggys/maclaren-buggy-techno-xlr-coffee-brown-powder-pink-2011-201025/?utm_source=google&utm_medium=base&utm_campaign=products hab auch nen mclaren aber für ältere kinder lg


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

der ist aber günstig . mein lieber mann, 379 euro? hammer, oder finde ich das jetzt nur zu teuer? lg cfb


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

http://www.gugu.es/graficos/img_articulos/MACLAREN_QUEST_DENIM.jpg den hab ich noch, aber der ist erst ab 1. jahr ca.


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

hauck war nicht so doll


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudia2406

die mclarans sind sehr teuer ja. ganz münchen fährt damit rum, man sieht keinen anderen, die leute hier müssen echt kohle haben. aber soll gut sein, ich bin ihn noch nicht gefahren, meiner kam 240 euro.


julika02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ich wohne in der Stadt und bin im Alltag mit einem Naturkind Varius unterwegs. Der hat aber eine zu harte Federung um damit Längere Strecken über Kopfsteinpflaster zu fahren weswegen wir noch umsonst einen gebrauchten Emmaljunga haben. der kommt immer mit wenn wir die Großeltern in eher ländlichen Gebieten besuchen.


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julika02

nie gehört, aber ist auch einer der teureren sehe ich gerade. der emmaljunge ist toll aber mir wäre er zu schwer für die stadt. nur auf dem land wie du schon geschrieben hast. lg


Jari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hallo, nein und ich kann auch nicht verstehen, wozu man so viele Kinderwagen braucht (schon allein das Platzproblem abgesehen auch von den Kosten). Wir haben einen Teutonia, der funktioniert super und ist auch noch umbaubar mit Karrenaufsatz. Wir werden sicher noch einen kleinen Buggy kaufen, wenn es soweit ist, aber bestimmt erst mit über einem Jahr. LG Janet


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jari

naja ist ein spleen, manche fahren mehre autos, anderen haben einen schuhtick etc:-))


marci_hh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ja, ich bin eine verrückte. Bei Marvin hatte ich 7 Stück. Bei der Maus habe ich drei Kinderwagen und 2 Buggys. 1.Bugaboo 2. Emmaljunga Duo Combi 3. Emmaljunga Nitro noch nie benutzt 4. Gesslein Swift noch nie benutzt 5. Quinny Zapp


marci_hh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ich würde erst ein Baby ab 8 Monaten da rein legen, denn die Lehne ist sehr weich und kleine Babys lassen sich da nicht gut anschnallen, mir wäre das zu gefährlich.


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marci_hh

lehne kann zu weich sein das stimmt, aber der wagen ist ab geburt zugelassen, es gibt aber auch wägen, die erst ab 6 monaten zugelassen sind. babys lassen sich im chicco mit nem 5 punkt gurt anschnallen und auch im jogger, der sitzt bombenfest.


marci_hh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Der Emmaljunga ist nicht schwer, der Nitro z.B. ist einer der leichtesten Kinderwagen auf dem Markt und leichter als Teutonia.


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marci_hh

ja der nitro, ich meinte den normalen mit den vier rädern, der so aussieht wie die kinderwägen früher.