Monatsforum Februar Mamis 2011

kauft ihr alle einen easyfix für den maxi cosi?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
kauft ihr alle einen easyfix für den maxi cosi?

Bibi_33

Beitrag melden

oder schnallt ihr die babyschale so ins auto?


Satania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

ganz normal...


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Bei unserem Sohn hatten wir "nur" einen Mai Cosi Cabriofix, den wir dann auch nach Benutzung schnell verkauften weil wir nicht wussten wann wir das nächste Mal Nachwuchs bekommen und ich keinen veralteten Sitz wollte! Jetzt haben wir einen Mai Cosi Pepple mit FamilyFix gekauft und ich habe die Basis schon probeweise ins Auto gebaut, das Ein- und Ausbauen geht superschnell und der Maxi Cosi ist echt mit einem Klick superfest drauf! LG 2hearts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2hearts

guten Morgen, wir haben einen CabrioFix mit Family Fix. Superschnell und einfach und später auch für den größeren Sitz zu verwenden. nen schönen Tag euch allen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2hearts

Wenn du die möglichkeit hast im Auto, dann mit Isofix! Ist viel sicherer!


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um ehrlich zu sein, ist mir gerade erst durch die Antworten der anderen Frauen nen bissl bewusster, was dieser Isofix ist. Zu deiner Frage: Schnalle ganz normal an.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Wir auch! Anschaffung sinnlos da die nur in den Neuwagen geht, mein Auto ist zu alt und außerdem muss sie vorn sitzen(da ist eh kein Isofix). Richtig straff gezogen wackelt da nix und wenn man den Dreh raus hat geht es genauso schnell.


missbond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

das geht meiner meihnung nach schneller! ich habe auch eine.. das staendige an und ab schnallen wuerde mir nach ne weile auf den zeiger gehn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

Wir haben zwar den Citroen Xara Picasso und da ist so ne Vorrichtung aber wir wollen dafür kein extra Geld beim Händler ausgeben und schnallen die Babyschale auch Maxi Cosi ganz normal an. Da wackelt dann auch nichts. Müssen halt bloß wieder üben. Aber das bekommen wir schnell wieder hin.


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Wir haben die Familyfix-Station, die geht nämlich auch noch mit dem größeren Sitz, dazu den Cabriofix. Der Preisunterschied zum Pebble war mir da viel zu extrem, so viel grundlegend anderes ist da nämlich auch nicht dran. Unser Auto ist von 2002 und hat dieses Isofix schon. Wir haben die Station übrigens auch schon eingebaut und getestet. Das einzig nervige ist, dass der Sitz dadurch mehr Platz einnimmt und der Beifahrer in unserem kleinen TuffTuff fast ganz nach vorn rutschen muss. Aber die Sicherheit geht vor


Picoletta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Ganz ehrlich ? Ich hab davon noch gar nichts gehört , ich weiss ehrlich gesagt gar nicht was das ist ? Oo .. Ich muss erst mal die Tage schauen wo in meinem Auto ich den Maxicosi überhaupt befestige . Ich mein wenn ich alleine mit der Motte bin , klar dann kommt die auf den Beifahrer sitz aber wenn nicht dann nach hinten denk ich . Hab mich noch gar nicht damit befasst , auch nicht wegen den Airbags .. Wisst ihr wie das ist mit den airbags , macht man die dann lieber aus ? ( Seitenairbags , beifahrer ) Liebegrüße


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picoletta

Wenn du den Maxi Cosi auf dem Beifahrersitz befestigen möchtest, muss du die Airbags vorher für den Bereich deaktivieren. Bei uns ist dafür z.B. ein Schalter neben Handschuhfach rechts. Der sicherste Platz ist ststistisch gesehen aber immer auf der Rückbank rechts, laut ADAC Isofix ist eine Vorrichtung, die zwischen Sitz und Rückenlehne fest angebracht ist vom Werk aus. Kann man also nicht nachrüsten. Entweder hat ein Auto das oder nicht. Das sind quasi so Stangen, bei denen man was einhaken kann. Da kommt dann z.B. die Station für den Maxi Cosi fest dran und so ist kein Gurtgezerre mehr notwendig. Bei den Stationen gibt es übrigens verschiedene Varianten. Die Familyfix ist z.B. auch für den Nachfolgesitz geeignet, deswegen haben wir die paar Euro mehr investiert, da wir die dann später einsparen.