Monatsforum Februar Mamis 2011

Kann mir jemand was zu Osteopathie bei Babys sagen, brauchen einen

Kann mir jemand was zu Osteopathie bei Babys sagen, brauchen einen

Bibi_33

Beitrag melden

Hi, war heute mit lucia beim ka. Mir ist ja aufgefallen, dass sie einen recht schiefen hinterkopf kriegt, da sie meist auf dem rücken schläft und eher nach lins guckt. bin dann zum arzt zum nachschauen. die ärztin meinte zuerst sie sei ein super aufgewecktes baby, machte dann diverse tests mit ihr und zeigte mir, dass sie rechts schwierigkeiten hat den kopf zu drehen als lins. ist halt ihre lieblinggseite. auch überstreckt sie oft den kopf wenn man sie hochnimmt. wir müssen sie abwechselnd seitlich lagern und auch auf dem bauch tagsüber. sie empfahl uns zum osteopathen zu gehen. sie meinte so ca. 3-4 behandlungen wären notwendig. wir müssten es so schnell wie möglich tun. krankengymnastik möchte sie noch nicht verschreiben. sie hat mir 2 adressen gegeben hier in der nähe, die auf säuglinge spezialisiert sind. hab mir der einen telefoniert aber die war mir super unsympathisch. sie sprach nur von kosten und ich hatte das gefühl es geht ihr nur ums geld, noch bevor sie uns gesehen hat. sie will fürs erstgespräch 80 euro und dann für jede halbe stunde 40 euro. mir gehts nicht ums geld aber ich möchte in guten händen sein. leider hab ich null ahnung von osteopathie und was man da genau macht. hattet ihr schon mal einen osteopathen beim kind? hat es was gebracht? wielange haben die behandlungen gedauert? und wie finde ich einen guten osteopathen? voll schwierig gerade, will ja alles richtig machen bei der maus.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Kommt drauf an obs was bringt, hab beide Seiten schon gehört! Verstehe aber nicht warum sie Euch nicht einfach manuelle Therapie verschreibt, denn diese ist kostenlos und bei uns half sie. Osteopath ist generell sehr teuer und es ist echt schwierig nen Guten zu finden. Versuchs doch mal bei dem 2. Auf alle Fälle viel umlagern, viel auf dem Bauch schlafen lassen und versuch an ein Baby Dorm Kissen ran zu kommen, die sind super!!! http://stores.ebay.de/Storchennest-Erfurt/_i.html?_nkw=baby+dorm&_trksid=p3286.c0.m57


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

danke dir. auf dem bauch hatte ich sie nie schlafen gelassen, weil ich so angst vor sids habe. meinst du mit manueller therapie krankengymnastik? das hab ich mir auch schon gedacht, warum erst osteopathie? oder ist das ne sanftere methode? hattest du schon dieses dorm kissen bei deinem sohn?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Nein, hab erst jetzt davon gehört. manuelle Therapie wurde von einer Physiotherapeutin gemacht aber glaub ich als Krankengymnastik abgerechnet. Sie schläft nur unter Aufsicht auf dem Bauch, nachts auf dem Rücken aber das sind ja auch gut 7h dann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hast du den zweiten auch mal angerufen? Bei meiner kostet eine Behandlung 35 Euro. Wir gehen da alle hin und es wird uns immer gut geholfen.


Picoletta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hey , also uns wurde auch von ner Bekannten geraten das wir da hingehen sollen wegen mausis blähungen .. wollte jetzt mal den Kinderarzt nach einer adresse fragen .. das dass so teuer ist wusste ich gar nicht ... dacht man bekommt das bezahlt .. mhm muss mich da auch mal erkündigen .. hoffe das dass dann wa sbringt ... ich stehe im moment so auf dem schlauch... Lg von einer verzweifelten Picoletta ..


Jari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hallo, die Osteopathie ist eigentlich die sanftere Methode als die manuelle Therapie. Ich würde aber auf jeden Fall darauf achten, dass der Oseopathe auch auf Kinder spezialisiert ist. Wir waren bei einer als unsere Große 7 Jahre war. Hätte ich bei ihrer Geburt vor 10 Jahren das alles schon gewusst, wäre uns und ihr viel erspartz geblieben (sie war ein Schreikind). Ich würde es auf jeden Fall versuchen. LG JAnet


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

hallo, ben hatte kiss 2. °. wurde im alter von 3 wochen festgestellt. wir waren zweimal beim osteopathen, ohne erfolg. sind dann zu dr. aurich nach limbach-oberfrohna (er ist einer der führenden ärzte in deutschland wenn es um nachgewiesenes (!!!!) kiss syndrom geht). wir hatten eine behandlung bei ihm, und die zeigte erfolg, wenn auch erst etwas später. kosten übernahm sogar fast komplett die kasse (knapp 150 euro), da er dipl. med ist :-). spezialgebiet: manuelle kinderbehandlung. vielleicht eine überlegung wert? oder du schaust mal unter: http://www.kiss-kid.de/ da stehen viele ärzte nach region. glg claudia & finchen


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Meine Große hatte KISS, leider gibt es das Syndrom in unserer Stadt bei unseren Kinderärzten nicht. Ich bin dann zu einem Kinderarzt/Kinderorthopäde der auch Osteopathie machte in den Harz gefahren, Da er Kinderarzt war, hat die Kasse es komplett bezahlt. Ich wollte auch speziell zu einem Kinderarzt, da ich nicht jeden an die Halswirbel meines Säuglings lassen wollte. Es blieb bei einer Sitzung. Mein Kind schrie wieder wie am Spieß, lag auf dem Rücken, er löste die Halswirbel, drehte dabei sanft den Kopf zur ungeliebten Mittellinie, dann weiter auf die noch ungeliebtere Seite. oDort angekommen, war sie schlagartig ruhig. Er nahm sie bei den Füßen, wendete sie auf den Bauch und sie schlief ein. In den nächsten Tagen wurde es deutlich besser mit meinem Schreikind. Liebe Grüße Lian


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

haben mich mal schlau gemacht hier. meine kasse die barmer übernimmt keine kosten für osteopathie, egal ob kinderarzt oder heilpraktiker. hab jetzt eine praxis gefunden, die sich auf säuglinge und kinder spezialisiert hat. haben auch ein buch geschrieben, siehe unten. heute hab ich nen termin und werde berichten. werde auch das baby dorm kissen ansprechen was princess angesprochen hatte. http://www.beck-shop.de/Gillemot-Osteopathie-Kinder/productview.aspx?product=1670578&utm_source=google&utm_medium=merchant&utm_campaign=Libri_1466


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

bei der ka, sie meinte sie glaubt nicht, dass sie das hat von dem was sie gesehen hat. mal gucken was die osteopathin sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hi Wollte mich auch noch mal kurz dazu äußern! Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Osteophatie gemacht! Unsere große Tochter hatte ne blöckade am Schlüsselbein und ne Armhaltung wie ein Skiflieger,konnte sich erst spät drehen! Es schadet ja nicht und bei meiner Tochter hat man sofort Erfolge gesehen! Am besten sind Orthopäden oder Physiotherapeuten mit osteophatischer Zusatz od.Weiterbildung! Wo wohnst du nochmal? Kenne ne Ärztin in Dortmund ist auf Säuglinge und Kleinkd.spezialisiert, in Dortmund! Wirst schon das richtige machen! LG Anita


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in münchen, wir haben eine gefunden, die physiotherapie und osteopathie macht, hat auch ein buch über osteopathie an kindern geschrieben. mal sehen was die behandlungen bringen. sind hauptsächlich da, weil mausis kopf bisschen schief zu werden scheint hinten, da sie eher nach links guckt-