sanne87
Sie kam heute und scheint sympathisch. Haben viel geredet, vor allem auch über eventuelle Haushaltshilfe (worüber ich mir keine Gedanken gemacht habe, weil bei Leon haben mein Mann und ich auch alles allein gemacht) und wie ich das mit der Versorgung meines Großen machen, wenn es los geht. Beim letzteren bin ich ziemlich ratlos, weil es z.B nachts schon besser ist, wenn er zu Hause bleiben kann. Bei mir ist die Wahrscheinlichkeit auch groß, dass das Baby schnell sich seinen Weg an die Luft bahnt, da meine erste Geburt schon nicht lange gedauert hat. Habe Angst, dass ich mich da stresse.
Hi, würd mich mal interessieren, warum Deine Hebi meint, hast vielleicht `ne Haushaltshilfe nötig? Kann man die einfach bei der Krankenkasse beantragen oder muß man vom Arzt so `ne Bescheinigung holen, daß man alles nicht schafft? Oder wie schaut`s aus? Würd mich auch interessieren. Danke. :)
Dadurch, dass ich leider keine Familienmitglieder habe, die mich unterstützen, würde sie mir dazu raten. Diese kann man laut ihrer Aussage aber erst am Tag der Geburt beantragen, d.h., am besten den Beantragungszettel von der Krankenkasse gleich dabei haben. So wie ich sie verstanden habe, würde sie mir so ein Attest ausfüllen ggf mit Indikation (Stillprobleme etc.). Sie ist ja meine Beleghebamme, sprich bei der Geburt bis ich auf Station komme dabei. Deswegen denke ich, dass sie mir das geben kann. Meine Freundin allerdings hatte keine bekommen, weil ihre Krankenkasse meinte, es sei ein bisschen spät (ihr wurde auch erzählt, was mir erzählt wurde). Ich werde dann einfach im November mal bei meiner Krankenkasse anrufen und nachfragen. Wenn unser Baby früher kommt, haben wir keine Probleme, weil mein Mann noch Ferien hat.
gut dass du jetzt eine Hebamme hast. ich gehe am Dienstag in einer Hebammen praxis hin. werde mich zuerst mal umsachauen und evtl beraten. mal sehen was daraus wird. denke nur ich gehe alle 2 wochen zum FA + US ob es nicht zu viel wird noch ne hebamme in anspruch zu nehmen. LG
Danke für die Antwort. :)