Prinz-140210
Hallo Mädels, ich war gestern ganz geschockt, als ich es beim Radio hören mitbekam. Verunreinigtes Trinkwasser- wo doch alles immer so rein ist. Naja passiert halt eben doch mal. Daher mein Tipp: Wasser für die Kleinen immer vorher abkochen. Anbei ein Zeitungsausschnitt: Ekel-Alarm in Potsdam. Im Trinkwasser wurden gefährliche Kolibakterien nachgewiesen. Sie können Übelkeit und heftige Durchfälle auslösen. Die Stadtverwaltung forderte mehr als 10.000 Bürger Babelsbergs eindringlich auf, ihr Wasser vor dem Verzehr abzukochen. Offenbar sind die Fäkalkeime bei Bauarbeiten im Leitungswasser gelandet. „Routinemäßig nehmen wir bei Bauarbeiten in der Nähe von Trinkwasserleitungen Wasserproben. Zur Sicherheit“, sagt Amtsarzt Ronny Möckel (39). So auch am Montag. Nach den chemischen, biologischen und physikalischen Untersuchungen von neun Proben stand am Donnerstag fest, dass es eine Verseuchung mit Kolibakterien gibt. LG Chris
das man das wasser für babys und kleinkinder abkochen soll weis eigentlich jeder und ich kenne auch keinen der das nicht tut.. ich hab hier zb auch weiches wasser also nicht so kalkbelastet wie anderen stadtteile und dennoch koche ich auch mir wasser ab wenn ich mir capuccino oder tee mache (für cappu reicht eigentlich starkes erhitzen sonst völlig aus) aber da meine kleine am besten das babywasser von penny verträgt kauf ich dies und das ist bereits abgekocht und soll wenn es 2 tage offen ist abgekocht werden aber bis dahin ist der karton alle..
Liebe Engelchen 0108, der Beitrag gehörte eigentlich zu: "selber kochen".... da ging es um nicht abgekochtes Wasser. LG Chris