alisa05
hallo Mädels
ich habe schon öfters gelesen, dass viele von euch, entweder euch schon vorgestellt habt, oder Th dafür habt
ich bin 29+1SSW heute und bin eine Risikoschwangere und hoffe auf ein GEPLANNTER KS, wenn wir viel Glück haben dann so mitte Januar, nun habe ich mit dem FA vor Ort darüber geredet, dass ich mich mal drum kümmern muss. Er sagte zu mir, ja ja wir reden darüber wenn sie um die 35 SSW sind
ist es nicht zu spät? ich meine klar kann viel passieren, kann aber auch iO bleiben
soll ich drauf bestehen dass das Gespräch demnächst sein sollte oder doch warten?
LG
Wie schon öfters geschrieben, bei uns in Ö meldet man sich für gewöhnlich früher an, ich direkt zum Organscreening in der 21. sSW. Dann weiß man auch immer, wo man hinfahren muss, wenn was ist. Die haben deine Grunddaten und man wird nicht wie eine "Fremde" behandelt. Das finde ich ein gutes System. Komisch, dass es bei euch in D anders geregelt ist. Lg edith
Also ich geh heute, hab im Krankenhaus angerufen und die meinten spätestens 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sollte man sich anmelden. Mittwochs und Freitags kann man sich im Hebammenhaus anmelden.
Hallo!
In der 35 SSW reicht dicke, und überhaupt denke ich du kannst deinem FA da ruhig vertrauen, es ist ja sein Job und er weiss was er da tut, und du bist bestimmt nicht die einzige Schwangere in seiner Praxis
ein geplanter Kaiserschnitt wird ja meines Wissens auch nicht vor der 37 SSW gemacht, und sollte notfallmässig was sein (was ich natürlich nicht hoffe) dann ist es auch völlig egal ob du angemeldet bist oder nicht!
Formalitäten kann man dann auch nach Geburt erledigen, bzw dein Mann dann zur Verwaltung im KH und deine Karte einlesen lassen, mehr ist das ja eh nicht wenn es um einen Kaiserschnitt geht!
Was anderes ist es wenn es um eine vaginale Entbindung geht, ich habe z.B das Vorstellungsgespräch mit den Hebammen,(auch erst um die 36 SSW) und dort geht es darum was ich mir unter Geburt wünsche, was ich nicht möchte, was mir wichtig und und und, also viel mehr persönliches zu dem ich unter Geburt nicht die Kraft hätte das zu erklären!
LG 2hearts
Günstig ist es aber schon, früher im KH angemeldet zu sein, wenn du zum Beispiel Wochenends Beschwerden hast oder sonst einen Notfall, dann haben die dort schon alle Grunddaten und behandeln dich einfach besser, weil sie dich als ihre künftige Gebärende sehen. So ist meine Erfahrung. Lg Edith
Hm, das weiss ich nicht, möchte ich aber natürlich nicht ausschliessen!
Ich war in meiner ersten SS auch zur Anmeldung und das war ne ganz formelle Sache, dauerte maximal 5 Min, meine Versichertenkarte wurde eingelesen und die "Kurve" angelegt, ein Blutdruck gemessen und das wars.....also dafür würde ICH persönlich nicht nochmal in die Klinik zur Anmeldung!
Aber das läuft vielleicht auch überall anders
Also ich schaue mir noch 2 weitere jetzt die nächsten 2 Wochen an und entscheide dann wo ich mich anmelde. Ich glaube aber dass man sich trotzdem jetzt schon anmelden kann, denn ich soll bei einigen Kliniken auch schon alles mitbringen wie Chipkarte und Mutterpass etc. Man kann ja trotzdem noch entscheiden wo man entbindet. Das ist ja nur ohne fest zuzusagen. Die Daten kann man ja wenn dort nicht entbunden wird wieder löschen lassen. Ich war damals auf das KH angewiesen da ich schon vorher drin lag und mir blieb nichts anderes übrig. Mein Männe hatte mich damals gleich als ich drin lag angemeldet. Hat auch nicht lange gedauert.
Na dann mach doch einfach nen Termin in dem KH wo Du entbinden willst! Der KS wird eh von denen und nicht Deinem Arzt entschieden! Ich hab am 20.12. Anmeldetermin und je nachdem wie sie bis dahin liegt, werde ich auch den KS Termin fest machen. Ich an Deiner Stelle würde aber jetzt bald gehen, falls eine Frühgeburt droht.
hab mir da noch garkeine gedanken drüber gemacht wann ich denn das machen soll aber so langsam. ich muß mir eher gedanken machen in welches KH ich fahre ich will ja in mein KH aber auch nur wenn mit den kleinen alles ok ist. sonst muß ich leider in ein anderes KH und da möchte ich nicht hin hab da selbst schlechte erfahrung machen müssen, aber da gibts ne kinderstation.
Ich hab mich damit letztens auch beschäftigt. Nachdem ich mich für ein Krankenhaus entschieden habe, habe ich dort nachgefragt. Sie sehen es als sinnvoll an, sich ca. 4 Wochen vor dem ET dort anzumelden. Mein FA gibt mir dann eine Überweisung. Ich mache in der Elternschule des Krankenhauses auch den GVK, da lerne ich die Hebammen dort schon mal kennen, habe ja vor der Geburt keine eigene.
Du kannst dich in der Klinik anmelden wann du es willst. Und bei uns ist es so das dann in der 36ssw nochmal ein Termin gemacht wird wo dann Kaiserschnitt usw besprochen wird.Die haben da extra na Sprechstunde dafür. Da ich schonmal einen hatte muss ich da auch hin. Hoffe ich konnte dir helfen