Kati84
Ein trauriges "Hallo"an alle, ersteinmal hoffe ich,ihr hattet alle besinnliche und ruhige Festtage mit eurer Familie und euren Mäusen. Bei uns war es nicht wirklich ruhig,die ganzen Weihnachtstage habe ich eigentlich nur die liebe Verwandschaft bewirtet. Naja,aber so lange es meiner Maus wieder gut ging war die Welt für mich in Ordnung. Sie war seit letzter Woche Donnerstag auf dem Wege der Besserung,ganz allmählich aber immer hin.Das Fieber hatte über fünf Tage gewütet und ich war von diesen fünf Tagen viermal beim Arzt...ergebnislos. Hätte das Fieber einen Tag länger angehalten,hätte unser Arzt Blut abgenommen...glücklicherweise blieb meiner Kleinen das erspart und ich war soooo...froh. Doch was soll ich sagen?Seit heute Abend hat sie wieder Fieber und ich könnte heulen,es sah alles danach aus,das es ihr besser geht und nun das. Was ist das nur?Morgen früh werd ich die erste beim Arzt sein und ich habe echt ein wenig Angst,weil ich einfach nicht weiß was uns erwarten wird:-( Ach mensch,mir tut meine Maus so leid...ich bin grad irgendwie fix und fertig.Tut mir leid,ich musste mich jetzt einfach mal bei euch ausheulen. Liebe Grüße, Kati
Hallo Kati, lass Dich erstmal drücken!! Mir tut´s sooo leid für Dich, dass Du dir jetzt schon wieder Sorgen machen musst und ich wünsche Dir alles alles Gute beim Arzt heut Morgen. Ist das Fieber denn wieder so hoch gestiegen? Und wie war Eure Nacht? Wie geht es Deiner Maus sonst so? Fieber könnte ja wirklich auch mal nur am Zahnen liegen...? Wenn ihr Allgemeinzustand allerdings wieder so schlecht ist und sie so wenig trinkt, würde ich auf das Blutabnehmen bestehen. Alles Liebe und viele Grüße von mia
Hallöchen, Gute Besserung und *DaumenDrück* das es nichts ernstes ist. Halt uns auf den laufenden. Hatten letzte Woche auch hohes Fieber ... 2 Tage und dann war es weg. Seitdem ist mein kleiner aber so quengelig, mag nicht mehr alleine schlafen, hat dolle Schnupfen und Heißer ist er auch. Werden heut Nachmittag nochmal ins KH fahren um ihn durchchecken zu lassen (Meine KiÄ hat Urlaub :( und bei der Vertretung ist alles voll). LG
Hallo ihr Lieben, eure Worte tun gut:-)wir waren heute morgen ganz früh beim Arzt und es ist alles unaufällig. Die Vermutung ist dahingehend,das sich wohl ein neuer Infekt auf den "Alten"gelegt hat und eventuell die Zähnchen ihr unwesen treiben. Unser Arzt meint,das Fieber könnte wieder vier/fünf Tage anhalten:-(Mensch,ich hoffe die Maus hat noch die Kraft dafür,mittlerweile sieht man ihr an,das sie ganz schön an Gewicht verloren hat:-( Im Moment ist es wieder schwierig Flüssigkeit ins Kind zu bekommen,aber ich bleibe hartnäckig;-) Vielleicht wärt ihr so lieb und drückt uns die Daumen,das es bald wieder besser wird und endlich der ganze Mist überstanden ist. Liebe Grüße, Kati
Liebe Kati, wie hoch ist das Fieber denn dieses Mal? Ich versteh trotzdem nicht so ganz, warum Eurer Kinderarzt scheinbar kein Freund des Blutabnehmens ist. Klar, ist das nicht unbedingt angenehm, aber letzten Endes auch "nur" ein Pieks, den die Kleinen auch schnell wieder vergessen haben. Ich will ja nicht unken und bin auch keine Ärztin, aber unser Großer hatte mal einen Harnwegsinfekt, da gabs auch keine Anzeichen, außer halt das Fieber. Ich mein halt nur, grade, weil sie wohl schon so viel abgenommen hat... oder hat er ihren Urin schon überprüft? (Oder vielleicht auch Blut genommen und Du hast es nur nicht explizit geschrieben ;-)?) Natürlich drücke ich Euch ganz ganz ganz doll die Daumen, dass es der Kleinen bald besser geht!!!! Alles Liebe mia
Huhu, ja ich gebe dir recht,normalerweise hätte ich es auch befürwortet,wenn unser Arzt Blut abgenommen hätte.Aber seiner Meinung nach,wãre das nicht notwendig,denn sie war ein paar Tage fieberfrei und es wäre diesmal ein erneuter Infekt. Das Fieber pendelt zwischen 38*und 39,5*.Ihr Trinkverhalten könnte besser sein,aber nicht ganz so schlecht wie vor einer Woche. Nun liegt meine Maus grad neben mir und ist völlig fertig...das Fieber ist recht hoch,aber laut Arzt sollen wir sie fiebern lassen.Ach ich weiß auch nicht...sollte es innerhalb der nächsten Tage nicht besser werden,fahre ich ins Krankenhaus. Ganz liebe Grüße aus dem Lazarett;-)
Hm, ist echt schwierig. Das mit dem Fiebern-lassen würde ich aber echt nur machen, wenn sie gut trinkt. Das belastet den Körper ja ganz schön arg... und wenn es nicht besser wird, ist das Krankenhaus wohl wirklich die bessere Adresse. Da checken sie Deine Kleine mal richtig durch. Und wenn nix bei rauskommt und es nur ein simpler Infekt gepaart mit Zahnen ist, umso besser
Ganz liebe Grüße an Euch
mia
Ohje, dann wünsch ich gute Besserung an die kranken Mäuse. Das klingt ja wirklich nicht schön. Meine Kleine hustet und fiebert auch wieder zum Gotterbarmen und schläft entsprechend schlecht. Da ich auch krank war und Antibiotika nehmen musste, schlägt es ihr mittlerweile auch noch zusätzlich auf den Bauch. Wenn sie gleich nochmal aufwacht kriegt sie eine Wärmflasche.... Ist einfach schrecklich, wenn die Kleinen krank sind. Liebe Grüße Lian
Hast du sie jetzt kürzlich impfen lasen, oder nur deinen Großen? Hör auf mit den scheiß Impfungen, dann fehlt nix! Meine wurde nie geimpft und sie ist sowas von gesund, hatte noch gar nix! Nicht mal einen Husten oder einmal Fieber. Die Heilpraktikerin hatte eh recht mit dem was sie sagte! Manche Babys können die Impferei überhaupt nicht verarbeiten, das Immunsystem reagiert nicht drauf! Der Körper lagert die Impfviren dann verzweifelt irgendwo im Körper ab, z.T.wurden die Impfstoffe im Hirnwasser völlig unverarbeitet gefunden. So, und mit deinem Asthma geplagten Jungen hatte sie auch recht. Keuchhusten ist völlig harmlos für größere Kinder auch mit Asthma. Gerade Impstoffe enthalten als Trägerstoffe Formaldehyd, Aluminiumhydroxid, Quecksilber etc... Das löst Asthma, Allergien, ADS, ADHS,Neurodermitis, psoriasis, Wachstumsstörungen etc aus. Das freut doch die pharmaindustrie... Wer es nicht glaubt könnte ja mal das Buch von Martin Hirte (einem Münchener Kinderarzt) "Impfen pro und contra" lesen, So, jetzt könnt ihr mich zerreißen, falls ihr Zeit dazu habt mit euren kranken Kindern.
Wenig hilfreich, wenig Inhalt, wenig Sachlichkeit. Viel Engagement. Wenigstens das. Da möchte ich inhaltlich gar nicht erst anfangen darauf zu antworten. Gegen Glauben kann man nicht andiskutieren. Von daher drücke ich die Daumen, dass es Euch weiterhin so gut geht. Dass Katis Kind krank ist hat genausowenig was damit zu tun dass es geimpft ist, wie dass die Mutter nicht genug gebetet hat. Aber das sehen manche auch wieder anders. Evolution ist in manchen Kreisen ja ähnlich umstritten. Jedem das Seine aber anderen ein schlechtes Gewissen aufgrund Deines Glaubens einzureden ist meiner Meinung nach schlechter Stil. Lian
...kann man ja auch weniger rabiat kundtun, liebe Spätzlesfresser, und nicht wie ein Dogma daher predigen. Kati geht´s in der Sorge um ihr Töchterchen momentan sicher nicht so gut und da sind Aussagen wie Deine wenig hilfreich, im Gegenteil. Da Deine Kleine ja aber scheinbar nie auch nur ansatzweise krank war, weißt Du wahrscheinlich auch nicht, wie man sich als Mama da fühlt?
Beeindruckender Beitrag der vor Unsachlichkeit nur so strotzt. Als jemand, der in diesem Bereich dann doch etwas mehr Erfahrung und Wissen hat, kann ich dir nur sagen: Zu jedem "Pro" gibt es ein "Kontra" und zu jedem "Kontra" gibt es ein "Pro". Impfen, ja oder nein, muss und soll jede Mutter für sich selbst entscheiden. Ich hätte übrigens Zeit zum ("zerreissen") - denn trotz Impfungen hab ich gesunde Kinder. Aber wenn ich sehe, dass jemand nicht sachlich ist, dann macht es mir keine Freude.
denkst du auch mal an andere kinder, die noch nicht im impfalter sind, wenn du deins nicht impft, nur mal so am rande? und bezüglich hirte, ich kenne ihn persönlich und halte gar nix von seinen impfmethoden, er impft mit auffrisstoffen, was eigentlich laut stiko verboten ist. wenn du bei hirte impft, kannst du bei keinem anderen ka impfen ausser bei ihm, da nur er das praktiziert, somit bindet er seine patienten an sich, hab das bauch auch und mich ewig informiert. man muss nicht alles impfen, wir haben erst später geimpft und auch nur 5 fach aber gar nicht impfen, halte ich für unverantwortlich, und dass die kinder krank sind durchs impfen ist auch überhaupt nicht nachgewiesen. das ist nur ne vermutung auch der mediziner, also bitte erst informieren, dann verunsichern.
Es tut ir sehr leid das es deinem kleinen Zwerg immer noch nicht besser geht und wünsche dir auf diesem ege viel Geduld und Kraft, das wird schon. Unsere Kleinen sind stärker, as wir ihnen manchmal zutrauen. Sollt das Fieber aber so langsam nicht sinken, solltest du wirklich über eine Blutabnahme nachdenken.... Zu den Beitrag siehe weiter oben, gibt es wirklich nicht viel mehr zu sagen, als es unsere Lian schon getan hat. Wenig INhalt, dafür viel Stuss. Zum ImpfKontra will ich ich gar ni9cht äußern, da es die Diskussion sprengen würde, nur eins: ich bin froh, das es in der Krippe in dem mein Sohn geht, alle... aber wirklich auch alle Kinder durchgeimpft wurden! Punkt! Ansonnsten halte dich bitte mit deinen halbseidenen Aussagen zrück, es hilft weder einer Mama eines kranken Kindes noch sind deine Aussagen medizinisch/wissenschaftlich unterstütz! In diesem Sinne eure Jo
ach mensch kati, was für´n mist :-(. ich kann mir vorstellen, wie belastend das gerade für die kleine maus und auch für dich als mama ist. man fühlt sich irgendwo sooo hilflos. ich weiß nicht genau, ob du es schon mal mit nurofen saft versucht hast (um das fieber zu senken und das die kleine mal ein wenig zur ruhe kommt?). also keine dauermedikation aber mal darf man. kann dir aus erfahrung sagen, das wir über mehrere tage nurofen saft geben sollten, als finchen mittelohrentzündung und auch fieber jenseits der 39° hatte. ansonsten kannst du ja begleitend mit globuli´s arbeiten (hast du eine hebamme, die du fragen kannst)? von frau stadelmann gibt´s direkt eine globuli tasche speziell für kinder, kannst mal googeln wenn du magst.
ansonsten müsst ihr das wohl wirklich aussitzen und wenn es gar nicht besser wird, wirklich mal in die klinik zum großcheck fahren.
und bitte kein schlechtes gewissen wegen den impfungen einreden lassen. wer nicht impft, sollte sich gedanken machen. hinterfragen sollte man schon, aber völlig ohne impfschutz sein kleines kindchen rumlaufen lassen finde ich doch sehr verwegen.
lass dich drücken (und die maus) und melde dich wieder!!!!
dickes bussi von
claudia & familie
Bin leider (oder glücklicherweise) noch ziemlich unerfahren was Kinderkrankheiten angeht, kann dir deshalb gar nicht helfen. Aber ich wäre an deiner Stelle auch ziemlich fertig, das kann ich sagen. Ich hoffe sehr, deiner Kleinen gehts inzwischen besser.
Guten Morgen ihr Lieben,
möchte mich nochmal für eure Anteilnahme bedanken,es tut einfach gut ein paar liebe Worte zu lesen:-)
Der Stand der Dinge ist zur Zeit so,das es meiner Maus gestern ein klein wenig besser ging.Das Fieber war über den Tag hinweg zwischen 37,5*und 38* und sie war glücklicherweise etwas fitter,nur gestern Abend war die Temperatur nochmal knapp über 39*.
Und heute Morgen schläft die Maus,den Schlaf der Gerechten;-)Sie ratzt was das Zeug hält,vermutlich weil sie in den letzten Tagen kaum geschlafen hat.Ich hoffe das ist mal ein gutes Zeichen.
Der Nurofensaft ist prima,dieser Fiebersaft senkt wenigstens zuverlässig das Fieber.Ich gebe ihr auch, wenn überhaupt nur,etwas für die Nacht,damit wir wenigstens etwas Schlaf bekommen.
Hhmmmm....und das Thema "Impfungen"ist ein schwieriges und heiß diskutiertes Thema.
Ich habe auch manches hinterfragt und mir ist bewusst welche Stoffe in Impfungen enthalten sind.Auch das einige Impfgegner der Meinung sind,das der Keuchhustenimpfstoff zu Asthma führen kann,hat mich nachdenklich gestimmt,da mein Sohn an Asthma leidet.
Wir als Familie haben uns dafür entschieden,die Kleine etwas später impfen zu lassen,alls empfohlen.Nun hat sie mit ca.acht Monaten die erste Impfung bekommen und auch sehr gut vertragen.
Ich bin ganz froh,das meine Kinder geimpft sind...denn im Kindergarten hatten die nicht geimpften Kinder Keuchhusten unter anderem auch ein Baby,welches in dem Alter unserer Mäuse ist und den Kindern ging es sehr bescheiden.Die geimpften Kinder blieben verschont,wobei ich es richtig finde auch gewisse Impfungen zu hinterfragen, beispielsweise vor einiger Zeit den Schweinegrippenimpfstoff.Es wird immer Kinder geben,die auf diverse Impfungen reagieren(mein Sohn zum Beispiel)andersrum möchte ich mein Kind nicht an Diphterie sterben sehen.
Ich finde es schade,das man nie neutrale Informationen zum Impfen bekommt.Wie gesagt,ich finde es richtig gewisse Dinge vielleicht kritisch zu sehen,dennoch können wir froh sein,das es in unserer westlichen Welt die Möglichkeit gibt unseren Kindern einen gewissen Schutz mit auf den Weg zu geben.
Liebe Grüße,
Kati
Das hast du sehr schön geschrieben, liebe Kati! Du hast damit der Diskussion elegant den Wind aus den Segeln genommen. Ich hatte schon Angst, du hättest das auch in den falschen Hals gekriegt. Mein letzter Satz war aber auch saublöd geschrieben. Ich mach mir da sehr viel Gedanken über kranke Babys, mehr als ihr glaubt. Also nicht nach dem Motto, "Meins ist gesund, der Rest geht mich nix an" . Ich hab letztes Jahr meine Heilpraktikerausbildung abgeschlossen, und dieses Impfthema interessiert mich halt brennend. Natürlich darf jeder sein Kind impfen, wie er will. Ich möchte nur warnen vor den Spätfolgen von Impfungen die unter den Teppich gekehrt werden. Daß sich da viele tierisch aufregen, war mir eh klar. Fakt ist aber, daß es nunmal keine Langzeitstudien zu den 6-fach Impfungen gibt. Die Impfungen gibt es erst seit 2001, da gab es noch 2 Impfpräparate, eines mußte wieder vom Markt genommen werden. Wenn eine Langzeitstudie gefordert wird, kriegt man nur als Antwort, daß es ja an der Kontollgruppe der Nicht-Geimpften mangeln würde, da man ja keinem Kind die Impfung vorenthalten könnte. Ich wollte noch sagen daß ich mein Kind ab einem Jahr gegen Poliomyelitis und Tetanus impfen lassen werde. Diphterie gibt es schon seit Jahren nicht mehr in Deutschland, daher mach ich mir da weniger Sorgen. Keuchhusten ist natürlich unangenehm, aber einmal durchgemacht het das Kind eine lebenslange Immunität, was bei einer Impfung nicht so ist. Da muß alle paar Jahre aufgefrischt werden, was dann nicht mehr gemacht wird. Somit haben viele Erwachsene Keuchhusten und stecken erst recht die Kleinsten an. Außerdem gibt man nach durchmachter Krankheit seinem Baby im ersten Jahr Nestschutz gegen Keuchhusten mit. Dadurch erkranken die Kleinen wenigstens nicht in den ersten 6 Monaten nicht, was ja gefährlich ist. Ich wünsch euch alle einen guten Rutsch, ein glückliches und gesundes Jahr 2012 und lauter gesunde Babys!!!
Schön das du dich nochmal zu den Beitrag geäußert hasst und na klar prallen Welten bei diesen Thema aufeinander. Nun aber von mir einen Gegenseite: Ich bin arbeite seit Jahren im med/wissenschaftl. Gebiet der Neuropsychologie und habe gefühlte 10000h im Auswerten der Statistiken und Bewertungen von Gesundheitsämtern und Kinderärtzten genau zu diesen Thema verbracht..... Die folgeschäden von Nichtgeimpften Kindern steht nicht im Verhältniss von geimpften Kindern In meiner Praxis hat es nicht ein Kind gegeben, welches mit einem Impfschaden behandelt werden musste, jedoch 3 Kinder, endem sich Entzündungswerte im Gehirn festsetzen , die nachweislich von durchgemachten Kinderkranheiten stammten. Das eine Kind erlag nach Jahren des Kampfes einer Hirnblutung.... Diese Erfahrungen, mein Wissen in diesem Bereich, lassen mich sehr empfindlich diesbez reagieren und wie gesagt, ich pers. finde es unverantwortlich seinem und die der anderen Kindern, nicht impfen zu lassen. Im Bezug auf Diphterie: vieleicht hast du recht und in D ist die Krankheit nicht nachweisbar, aber wie lange noch... wr sagt uns, das es nicht wieder auftreten kann, wir leben in keiner Glashülle.... In diesem Sinne euch allen ein tollen Rutsch im Kreise eurer Familie eure Jo
hallo! kann man in die statistiken irgendwo einsehen? mich würde das sehr interessieren! liebe grüße iris
Huhu nochmal:-) nein,ich bekomme so etwas ganz und gar nicht in den falschen Hals.Ich finde es gut,manche Dinge zu hinterfragen und vorallem sich zu informieren. Was meinst du,wieviele Broschüren ich zu dem Thema "Impfungen"verschlungen habe und ich hatte sogar beim dritten Kind nochmal eine Impfberatung, bei einem recht neutral eingestellten Kinderarzt. Bei meiner Kleinen haben wir uns auch die Frage gestellt...Impfen? ja oder nein?Ich empfand diese Entscheidung,als eine recht schwierige. Bei meinem ersten Kind habe ich mir diesbezüglich keine Gedanken gemacht und einfach nach Plan geimpft.Naja, das Dilemma hatte er danach:-(Sebst unser impfbefürwortender Kinderarzt räumt ein,das mein Sohn einen sogenannten Impfschaden hat. Dann wird man natürlich nachdenklich und überlegt wie man es bei den Geschwisterkindern anders machen könnte.Das " gar nicht impfen"war eine kurze Überlegung,jedoch habe ich viel zu sehr Angst,das ich mir die größten Vorwürfe mache,wenn denn doch etwas passiert.Beide Mädchen habe ich daraufhin später geimpft und sie haben es sehr gut weggesteckt. Ich nehme zwar die 6-Fach Impfung mit,lasse aber erstmal die Pneumokokken weg,um den Organismus nicht noch mehr zu strapazieren.Heute haben wir als Eltern ganz viele Möglichkeiten unsere Kinder zu schützen,was einerseits prima ist aber andererseits uns als Eltern auch fordert sich die bestmöglichsten Informationen einzuholen um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.Was ja durch diesen Überfluss an Informationsmöglichkeiten auch nicht immer ganz einfach ist. Mensch, jetzt habe ich dich schon wieder so voll getextet...aber dieses Thema beschäftigt mich auch sehr,durch die Erfahrungen mit meinem Sohn. Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr:-) Kati