Monatsforum Februar Mamis 2011

Ich bin so mutig und stelle eine Frage zum Thema Beikost...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich bin so mutig und stelle eine Frage zum Thema Beikost...

affectionate

Beitrag melden

und zwar greift meine Maus alles und führt auch vieles zum / in Mund, sie saugt und schmatzt an ihrer Hand, sie möchte schon sitzen ich lasse es aber noch nicht zu. Wenn ich sie auf meinen Schoß nehme dann lehnt sie schräg an mir. Wir haben gestern mal aus Spaß bzw aus Neugier wie sie reagiert einen Babylöffel genommen und ihr den an den Mund geführt und sie hat ihren Mund vorsichtig einwenig geöffnet. Ich denke das sie bereit ist und jetzt meine Frage... MUSS ich jetzt anfangen? Wie ihr wisst haben wir derzeit permanent irgendwelchen Stress (Fahrschule, Prüfungen, Umzug, Termine beim Rechtsanwalt zwecks Sorgerecht usw.) und wenn ich mit der Beikost anfange dann möchte ich für mich und die kleine Ruhe und auch Regelmäßigkeiten und diese wird mir erst ab Anfang August gewährleistet. Meint ihr ich könnte solange warten? Sie trinkt auch nicht übermäßig viel (5 Flaschen am Tag mit max 170ml / Flasche) also sie gibt mir nicht das Gefühl "mehr" zu wollen bzw das ich hab nicht das Gefühl eine Mahlzeit durch Brei zu ersetzen. Sie ist heute 16 Wochen gewurden Das Thema nervt euch bestimmt... Tut mir leid


aleyna02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Hallo...meine vierte Tochter ist jetzt 14 wochen alt (jung) , habe mir nie besonders viel Stress wegen Beikost gemacht...lese das hier aber häufig...habe immer mindestens sechs monate voll gestillt...die beikost hat sich immer von selbst eingeschlichen...es gab immer mal was zum probieren ,vom mittagessen,frühstück usw...mal ein löffel davon und mal was für die hand zum lutschen,keine vollen mahlzeiten,ausser muttermilch...später andere milchnahrung...irgendwann haben dann alle am tisch normal mitgegessen... ohne stress und zeitvorgabe...alle meine Kinder haben jetzt weder allergien,neurodermitis oder sonstige Krankheiten,sind auch nicht über oder untergewichtig...und es gab nie gläschen oder brei...mach dir keinen stress...liebe grüsse


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Klar kannst du noch warten. Du solltest Ruhe haben damit ihr das alles ohne Stress austesten könnt. Das ist besser als es jetzt zu erzwingen. Solange sie sich mit ihrer Milch zufrieden gibt, ist doch alles toll


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

mach ganz in ruhe... wenn sich dein schatz damit zufrieden gibt sei du es auch... und du musst nicht anfangen mit beikost sondern es heisst lediglich du kannst wann du anfängst bleibt dir selber überlassen... ich hab auch schon gericht hinter mir und nur noch 2 mal krankengymnastik also konnte ich bereits anfangen.. ich wünsch dir bei deinen nächsten terminen (sind ja so einige) viel glück (gerade die prüfungen und fahrschule) sowie ganz viel kraft (sorgerecht)


affectionate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Ja das mit dem Sorgerecht wird hart, mit den Nerven sind wir am Ende weil wir alle Hoffnungen in diesen Dienstag gesetzt hatten. Und die Ex von meinem Freund bekommt noch eine letzte Chance (eine von vielen "letzten Chancen" die sie hatte) Sie muss wohl jetzt ein halbes Jahr mit ihren 2 anderen Kids = 2 weitere verscheidene Väter und dem bald Neugeborenen stationär betreut werden. Weißt du was ich für Hass auf diese Person habe??? Diese hässliche verbrauchte Frau die sie ist...ekelhaft. Dann kam sie uns auf der Straße entgegen und ich sah den kleinen das erste mal und mir blutete regelrecht das Herz als ich den kleinen das erste und zusehen musste das er sich schüchtern gegenüber seinen Vater (meinem Freund) verhielt. Er ist so dermaßen eingeschüchert. Und sie meinte: "Das musst du langsam angehen lassen, David". Ach wie denn wenn sie den Kontakt verbeitet. Wie gesagt wir verstehen das alles nicht und haben das Gefühl als wolle man uns sämliche Steine in den Weg legen da wir ja Ende Juli umziehen (560km weit weg vom Schuß) und somit weit weg sind. Selbst das Gutachten vom Jugendamt das die Kinder misshandelt und vernachlässigt werden (mit Einzelheiten) hat auf einmal keine Rolle mehr gespielt. Der Richter meinte gleich am Anfang der Verhandlung: "Die Kinder sollten nicht auseinander gerissen werden". Aber wir kämpfen weiter schon alleine um den Jungen eine Chance zu geben, eine Chance auf Zukunft in den Alltag in einer intakten Familie. Es ist heftig, ich kenne den Jungen nicht und dennoch hab ich eine so große Bindung zu ihm das es mich innerlich zerfetzt was mit ihm derzeit geschieht.