engelchen3
Hallo ihr Lieben, geht es euch gut? Mir geht es, bis auf diese schlimme Hitze super! Ich fühle mich noch ziemlich unschwanger, wahrscheinlich wegen meiner vorangegangener FG und hier und da ein bisschen Angst. Im Großen und Ganzen bin ich aber überglücklich! Mein Mann und ich haben uns dazu entschieden, dass wir auf keinen Fall mit einer fremden Hebamme entbinden möchten. Vielleicht müssten wir uns auf 2 Hebammen einstellen, wegen Schichtwechsel oder so... das möchten wir nicht. Ein Geburtshaus wäre toll, sind von uns aus aber zu weit entfernt. Das schönste für uns wäre eine Hebamme die wir bis dahin kennen, die Sicherheit eines Krankenhauses und nach ein paar Std. wieder nach Hause. Also Beleghebamme mit ambulanter Geburt. Wie geht man das denn jetzt an? Rufe ich am besten die Beleghebamme(n) des Krankenhauses an? Wisst ihr schon wie ihr entbinden möchtet? Nehmt ihr euch während der Schwangerschaft eine Hebamme zur Seite? Viele liebe Grüße engelchen
Hallo du,
mir geht´s auch gut, fühl mich ebenfalls noch relativ unschwanger war aber heute beim Dok und es war alles prima
So, jetzt zu deiner Frage. Bei uns gibts leider keine so Beleghebammen in unserer Nähe, das ist schon ein wenig doof, aber hilft ja ned. Ich hab das bei meinem Sohn so gemacht. Ich war zur Geburtsvorbereitung und alles was halt so vor der Entbindung war bei meiner "allerliebsten Hebamme" in ihrer Praxis, dann zum Entbinden im KH (war auch eine recht nette Hebamme, hab ich Glück gehabt, da waren nämlich auch ganz schön "mufflige" Hebammen) und dann die Nachsorge, Rückbildung, Babyschwimmen usw. hab ich dann wieder bei meiner Hebamme gemacht. Das hat recht gut geklappt, zu ihr hab ich echt totales Vertrauen.
Wie du das allerdings angehen musst in deinem Fall kann ich dir auch nicht recht sagen. Ich würd einfach mal bei den Beleghebammen anrufen, die sagen dir dann schon wie es weitergeht.
Alles Liebe
Moni
Hallo erstmal!!! Ich war seit ca. 4-5 Jahren nicht mehr hier. Ich bin jetzt in der 9. SSW (lt. SSKalender gerade ausrechnen lassen) und es ist mein 2. Kind. Hab damit gar nicht gerechnet obwohl wir eigentlich schon seit ca. 11/2 Jahren probieren und es vorigen Monat eigentlich auch schon aufgegeben haben. Ich bin mir noch gar nicht so im Klaren, da ich noch seit fast 3 Wochen volles Programm wie eine Magendarmgrippe habe. Erst Übelkeit, dann Durchfall, Völlegefühl im Magen, ständig Hunger und Sodbrennen bis Erbrechen. Es ist wirklich nicht schön. Und ich fühle mich so schwach und kraftlos als ob ich sonst was gemacht hätte. Seit heute habe ich unten in der Gebärmutter ein Brennen als ob ich ständig pullern gehen muss, es kam aber kein Blut raus, nur dicker Schleim. Habe heute beim Duschen dieses Sagella zum Waschen unten rum genommen. Vielleicht hängt es damit zusammen. Ich dachte schon was schlimmeres oder es ist eine Blasenentzündung. Hoffe dies nicht, denn diese hatte ich voriges Jahr ziemlich oft. Über die Entbindung mache ich mir noch keine Sorgen und meine alte Hebamme habe ich noch gar nicht angerufen. Aber das werde bei Gelegenheit tun. Wenn ich die gleiche Hebamme wieder nehme wie damals als zur Geburtsvorbereitung und Nachsorge, dann muss ich jetzt bereits dafür schon 150€ hinblättern, damals waren´s schon 100€. Das überlegen wir uns gut. Hoffen nur, dass es kein Frühchen wird wie bei meinem Finn. Der kam in der 35. SSW und war einen Monat danach noch im KH. Das war keine schöne Zeit. Aber ich denke jetzt positiv. So das war´s erstmal von mir. LG an alle die ich noch nicht kenne. Werde mich jetzt öfter mal wieder blicken lassen. Sabrina
Bei uns im Krankenhaus gibt es jeden Monat ein Infoabend für Schwangere zum Thema Entbindung. Da kann man sich informieren und auch die Hebammen kennen lernen. Also wenns bei Euch so was gibt, gleich den nächsten Termin nehmen, ET ist zwar noch lange hin, aber das wäre ne Möglichkeit gleich mal alles in Erfahrung zu bringen. Oder geh einfach mal in eine Hebammenpraxis und frag nach. Bei meiner ersten Tochter hab ich Vorbereitung und NAchsorge bei einer privaten Praxis gemacht. Aber Entbinden wollte ich unbedingt im KH, wegen Ärzten und Kinderklinik (war bei mir auch gut, da Not-KS am Ende) Aber ich hab mich im KH super wohl gefühlt und das ist das wichtigste,das man sich wohl fühlt. Und das musst Du entscheiden, dein Mann kann Tipps geben aber Du musst hinter deiner Entscheidung stehen.Wenn ein paar Unsicherheiten ob nicht doch zu riskant oder ähnliches, dann verkrampfst Du nur. Aber bis dahin ist noch lange Zeit, aber wenn Du ne persönliche Hebamme magst, kann man ja jetzt schon eine "Beziehung" anfangen aufzubauen, hilft bestimmt ganz gut bei der Entbindung. Und Hebammen nehmen für bestimmte Zeiträume auch nur Patienten mit ET, damit nicht alles dumm läuft und mehrere Geburten aufeinmal anstehen.
du kannst dich auch über eine Hebammenpraxis begleiten lassen :-) Die machen dann Beleggeburten oder aber auch Hausgeburten. Da lernst du die Hebi gut während der Schwangerschaft kennen, weil zb die Termine abwechselnd mit Doc und Hebi gemacht werden. lg
bräuchte eigentlich keine hebammen aber werde mich nach der ssw 12 mit denen aus dem kh in verbindung setzten. hatte bei den anderen zwei eine hebamme die nicht im kh gearbeitet hat aber die ist mir einfach zu altbacken und zu altgescheid, die mag ich diesmal nicht mehr. finde die bei uns im kh eigentlich etwas zu jung aber naja ich bekomme ja das kind nicht die