Mitglied inaktiv
..was meint ihr dazu ? Also jetzt nicht grad beim 1.Kind..Bekomm ja mein 3.und bin am überlegen....
wenn die ersten beiden reibungslos waren und du eine superhebamme hast, würde ja eher nichts gegen eine hausgeburt sprechen... wenn das wörtchen wenn nicht wär, ich hab mich auch damit auseinandergesetzt (2.kind), aber was ist wenn doch etwas unvorhergesehenes passiert, was ja bei einer geburt IMMER der fall sein kann, dann ist es doch besser man ist schon im kh und hilfe in greifbarer nähe als wenn man erst transportiert werden muß etc..... wenn alles gutgeht find ich eine hausgeburt schöner, wärmer, besser.....aber das weiß man vorher nie und ich könnts mir nicht verzeihen wenn dann was ist und der zeitfaktor war gegen uns..... alles gute und lg
Das kann niemand für dich und deinen Mann entscheiden. Es ist erwiesen, dass bei normalem SS-Verlauf und guter Hebammenbetreuung eine Hausgeburt genauso sicher wie eine Klinik-Geburt ist. Wenn du dich in KH nicht gut fühlst und dich nur zuhause entspannen kannst und zudem eine gute Hebamme hast, warum keine Hausgeburt! Wichtig ist auch, dass du während und nach der Geburt viel Hilfe hast. Denn es wäre nicht gut, gleich nach der Geburt wieder mehr oder weniger für Haushalt und Kinder zuständig zu sein. Bin gespannt wie du dich entscheidest. Lg Edith
Klar kann immer was unverhofftes kommen..Aber wenns mal nachts losgeht,während meine beiden Großen schlafen,und das Baby es eilig hat,dann muss es ja hier passieren.. Unser Krankenhaus ist mit dem Auto in ca.5.min zu erreichen..
Ich kann verstehen, dass man sich bei einer Geburt viel Wärme und Geborgenheit wünscht und finde auch, dass bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf und einer Hebamme mit viel Hausgeburtserfahrung nichts gegen eine Entbindung zuhause spricht, aber wenn doch was ist, würde ich mir das nicht verzeihen. Ich habe mich daher für eine ambulante oder kurz stationäre Geburt entschieden. Entbinden mit einem sichereren Gefühl im KH und wenn alles gut verläuft, ganz schnell wieder heim...
also, ich wollte eine hausgeburt. das klappt aber nun nicht, weil ich anbtibiose unter der geburt brauche. das macht aber nichts mehr, denn wenn ich will, gehe ich nach der geburt heim und hole mir eine hebamme für die nachbetreuung.
Ich lass mal den ganzen "Dreck" im Krankenhaus. Mein Mann würde nie einer Hausgeburt oder einer Geburt im Geburtshaus zustimmen, weil einfach immer was passieren kann. Dafür habe ich ja eine Beleghebamme, die mich während der Geburt betreut!
bei uns steht ja nicht die frage :-) KS im KH (hoffe dieses Mal bleibt beim geplannten) LG
:-) HG Hebi hab ich - entsprechende zahlende KK auch. Muss nur noch warten, bis es losgeht ;-)
Frau muss bei einer Hausgeburt immer bedenken, dass sie ein gutes Helfernetzwerk hat. Denn oftmals können Frauen sich zwar während der Geburt besser zuhause entspannen, danach bleibt dennoch Hausarbeit an ihnen hängen. Ich möchte das nicht. Ich habe daher eine Wahlhebamme, also eine Hebamme, die mich betreut und die ich jetzt schon zur Vorsorge habe. Ich brauche die sichere Atmosphäre eines KH, will aber keine unnötigen routinemässigen Interventionen. Das ist daher für mich eine gute Lösung. Zudem kann ich danach im KH entspannen und muss mich nicht um Haushalt kümmern. Lg Edith
ich bekomm ne HHH
Ich habe großen Respekt vor Frauen, die eine Hausgeburt durchziehen. Ich persönlich wäre dafür zu ängstlich und ziehe das Krankenhaus hier vor. Die sind auch Perinatalzentrum und wenn was ist, weiß ich, dass die wissen, was zu tun ist. Eine ambulante Geburt könnte ich mir aber schon vorstellen. Wenn mir da alles auf den Sack geht, einfach nach Hause und da ist es dann ruhig.
Für mich kommt nur das KH in Frage! Da fühle ich mich sicher und optimal versorgt. Man weiß ja nie wie die Geburt so läuft. Wenns nicht weit bis zum KH könnte man ja ne Hausgeburt versuchen, aber für mich wäre das nix.
Wir planen eine HG. Ist viel privater und ich persönlich halte nicht viel von Krankenhäusern. Solange es Mutter und Kind gut geht und Ärzte und Hebammen nichts dagegensagen, ist es, denke ich, immer eine schöne Möglichkeit sein Kind zu bekommen.