Monatsforum Februar Mamis 2011

hatte wer schon...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
hatte wer schon...

engelchen0108

Beitrag melden

die U4 von euch? da wird ja auch die erste impfung gemacht.. bei uns steht die morgen an und ich hab total bammel davor das sie danach fieber bekommt oder sie total durchhängt danach.. wo bekommt sie denn die spritze gesetzt? wie war das bei euren mäusen gewesen? hatten die fieber oder waren die danach schlapp?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Mein Sohn bekam die Impfen schon mit 2 Monaten, fand ich besser aber naja. Bei ihm an sich in den Oberarm und vertragen hat er alle super. Wir sind erst ende Mai dran, jetzt hat sie eh mit ABs zu kämpfen, da ist es ganz gut.


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

meine maus ist ja auch 2 monate und morgen wird geimpft..


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Und da habt ihr schon die U4!? Da hatten wir die U3 und die U4 wird bei uns ende des 3. Monats gemacht(also 1 Woche bevor sie 4 Monate alt ist).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Also meine Hummel ist ja erst 3 Mon.,aber hab das ja schon einmal mit der Großen durch! Die hatte meistens Fieber und war ein, zwei Tage schlapp! Jedes Kd.reagiert aber anders, ist aber auch völlig normal das solche Nebenwirkungen auftreten können, man wird aber auch darüber aufgeklärt und unterschreibt was!Die meisten Impfen weden doch auch von der STIKO empholen! Mach dir nicht so viele Sorgen, das ist ja schließlich unumgänglich um die Kd. zu schützen! Meine hat die Spritzen immer in die Oberschenkel bekommen und danach ein lustiges Pflaster, das erste klebt im Photoalbum!


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

ich lass sie erst impfen, wenn sie beikost zu sich nimmt. bei der u 4 find ich das noch zu früh..


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

hallo, also mit 2 monaten finde ich zu früh. wir impfen ab einem halben jahr und das in rücksprache mit der ärztin. wir sind keine impfgegner, aber man sollte schon schauen, ob man mi 8 wochen schon eine impfung reinjuchteln muss. lg claudia & kids


Jari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Hallo, nein wir hatten noch keine U4, die Kleine ist ja auch erst 5 Wochen und 4 Tage. Ich habe die U-Termine auch immer eher zu Ende des vorgesehenen Zeitraums, da viele Probleme dann gar nicht entstehen. Zum Ende des Zeitraums können die Kleinen meistens alles, was sie sollen. Ansonsten machen die Ärzte auch gerne Panik und man rennt dann zu viel mehr Ärzten als man muss. Impfen werden wir auch später. Eher so mit einem 3/4 bis 1 Jahr. Da sie auch erst mit 1 1/5 Jahren in die Krippe geht, reicht das auch völlig aus. Rota-Viren haben wir jetzt auch abgelehnt, weil sich mir der Sinn nicht so ganz erschließt. LG Janet


powerfrau84@aol.com

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

nein wir noch nicht aber ich bin mir noch unsicher ob ich jetzt schon impfen lasse mein großer Sohn hat dadrauf so krass reagiert und bei nem so kleinen Baby finde ich muss das noch nicht sein sieht meine hebi auch so lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

wir werden nächste Woche die Impfung gegen Rota-Viren machen. Mit MagenDarm ist nicht zu spaßen, bin selbst ein "gebranntes Kind" und die Kasse übernimmt´s.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rota lassen wir als Einziges nicht machen weil es nur eine Viren Art von 1000 ist! Die Wahrscheinlichkeit ist viel höher sich normalen Magen Darm, Noro, Adeno etc einzufangen. Wir waren schon 3x stationär und Rota war nie dabei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich find es schon sinnvoll: Rotaviren sind die häufigste Ursache für schwere Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kindern. In Europa werden die meisten Rotavirus-Erkrankungen von den Typen G1, G2, G3, G4 und G9 verursacht, in Deutschland waren 2007 die Typen G1 und G9 hauptverantwortlich. Rotaviren werden von Mensch zu Mensch meist durch Schmierinfektion übertragen (fäkal-oral). Infrage kommen aber auch kontaminiertes Wasser und Lebensmittel. Die Rotaviren-Infektion tritt saisonal gehäuft auf, die Erkrankungsrate ist in den Monaten Februar bis April am höchsten. Kleinkinder sind besonders empfänglich für die Viren. Rotaviren sind hochansteckend, leicht übertragbar und breiten sich schnell aus - mehr als 90 Prozent der Kinder infizieren sich in den ersten drei Lebensjahren, mit fünf Jahren hat fast jedes Kind die Erkrankung durchgemacht. Die Auswirkungen können schwer wiegen: Bei den Kindern kann der Durchfall zu einem hohen und manchmal lebensbedrohlichen Flüssigkeitsverlust führen. Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt die Impfung nicht generell für alle Kinder, aber für Säuglinge, die vermehrt Kontakt zu anderen Kindern haben, beispielsweise in Kindertagesstätten oder beim Babyschwimmen. Eine individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung sei bei Säuglingen sinnvoll, so die Ständige Impfkommission (STIKO) des RKI. Aber das muss jede/r für sich selbst entscheiden. ;) lg


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Meine Kleine wird am 15.4. geimpft. Da ist sie genau 9 Wochen alt. Gegen Rota-Viren lasse ich nicht impfen, da ich der Meinung bin, dass es noch genügend andere Magen-Darm-Viren gibt. Erst nach der Impfung mache ich einen Termin zur U4. Mein Sohn damals hat die Spritze in den Oberschenkel gesetzt bekommen. Er hat die eigentlich immer recht gut vertragen. Aber die Spritze setzen lassen, das ist echt hart für mich. An dem Tag bin ich auch noch alleine mit ihr beim Arzt. Früher war mein Mann immer mit bei meinem Sohn...


Souraya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Der Termin der Kleinen ist am 11.04. und ich habe auch bammel davor, dass es ihr danach nicht so gut geht. Danach erst mache ich den Termin zur U4. Ich drücke euch die Daumen