Princess01
Z.z.ist es wieder total schlimm. Brei kommt hoch,Milch und Wasser sowieso. Wollten jetzt mal normale Folgemilch probieren,aber das geht garnicht. Also als Breigrundlage super,aber als Flasche... Die Kiä macht garnix,nur eben das wir nur AR geben dürfen. Werde zur U5 nochmal nachhaken,aber die ärztin ist allgemein nicht sooo toll,die richtige ärztin aber nicht im Haus.
bei meiner ist das extreme spucken weg.. seit dem brei noch besser geworden sie bekommt zum brei apfelschorle und bei der milch passiert es immernoch das sie std. später erbricht aber nicht mehr so viel und so schlimm... aber ich weis das die kia nix dagegen machen solange die kleinen zunehmen da es sehr viele spuckis gibt meine schwester war auch so und ist groß geworden
Sie hat ja schonmal über 4 Wochen nicht mehr zugenommen, daraufhin hieß es, umstellen auf AR. Sie bekommt ja nun schon mehrere Wochen Brei und es wird nicht besser. Zu dünne bzw normale Folgemilch spuckt sie im Schwall, und Brei ebenso wenn er zu dünn ist bzw sie viel Wasser getrunken hat. Sie nimmt schon gut zu, aber sie hat ja nichtmal versucht die Ursache zu klären(sie geht eben einfach von einem Reflux aus). Ich kann nichtmal nen Termin bei der anderen machen weil die um das Problem mit der 2. Ärztin wissen und daher sowas abblocken, dabei sind sooo viele Eltern mit der unzufrieden. Zur Not muss ich in Jena mal fragen, da müssen wir am 2.8. wieder hin.
Ja Johni spuckt auch noch :o( Immer so ne halbe Stunde nach seiner Flasche kommt dann die Milch wieder hoch!?!
Flasche geht an sich, da sie ja AR bekommt, aber sie spuckt ja immer. Sofort danach wenn es zu flüssig war und eben den ganzen Tag je nach Bewegung... Sie ist ja sehr mobil, robbt rum und dadurch spuckt sie dann noch mehr. Nur wenn sie schläft und im Tragetuch ist, spuckt sie nie, bzw die Male sind sehr selten.
meine hat schon immer nur wenig gespuckt, seit dem sie vermehrt auf dem Bauch liegt und aktiver ist, ist es mehr geworden, auch die Beikost ändert daran nichts. Mein Sohn war ein extremes Spuckkind, selbst das andicken half nur bedingt. Hatte auch die Hoffnung das es mit der Beikost besser wird, im endeffeckt hat er 1 Jahr gespuckt. Die kleine hat Zeiten da spuckt sie gar nicht, dann wieder mehr, meine Hebi meinte mal das die kleinen beim zahnen auch vermehrt spucken. Nimmt sie denn jetzt zu?
Ja, sie nimmt schön zu und ißt auch super, nur spuckt sie wieder mehr, kann aber auch an dem mobilen liegen(versuche schon, das sie nicht gleich nach dem Essen spielt und so).
Ja , mausi spuckt auch echt viel mal mehr mal weniger ! Aber unsere kiA meinte auch nur : Ja , es gibt auch babys die mal mehr spcuken ... na toll ... und das wars dann für sie .. ich denke bei mausi aber das es zu füssig ist , weil sie nur nach der milch spuckt und nach dem brei nicht ...
Ja, hier. Mein Sohn spuckt echt dauernd. Es ist so schlimm. Und ich kann echt nix sagen, denn er hat mordsschenke. Also er ist kein Hungerhaken, aber er spuckt andauernd. Eine Freundin meinte jetzt, ich soll mich mal erkundigen, es gibt wohl Globulis. Muss ich unbedingt mal probieren, denn es macht mich echt fertig....
Meine hat noch nie gespuckt, echt jetzt.... Aber ich hab gelesen, daß ganz viele Babys einen unausgereiften Sphinkter(der Magenpförtner,also der Verschluss nach oben in die Speiseröhre) haben. Da kommt dann dauernt alles hoch, oft haben die Kleinen dann auch noch quälendes Sodbrennen. Das kann man mit einem minimalen chirurgischen Eingriff beheben, soll überhaupt kein Ding sein, aber man muß es halt erkennen das Problem... In Deutschland haben wir immer noch freie Arztwahl, das geht keinen was an, wenn du willst kannst du jeden Tag zu nem Anderen gehen!
Naja, so krass ist es glaub ich nicht, denn sie nimmt ja zu und ist auch ganz fröhlich etc, hab nicht den Eindruck das sie darunter leidet, wie es oft der Fall ist bei dem beschriebenen Krankheitsbild. Und ne OP ist immer ein Risiko, das würde ich dann gut abwägen wenn es nicht wirklich lebensnotwendig ist. Aber ich habs auch schon gelesen das die Babys dann sehr unter dem Sodbrennen leiden und so.