Tini&Lukas
Hi, ich möchte mal fragen, ob eure Männer auch den ganzen Tag am PC sitzen? Mein Freund, der Vater von den Kindern, geht nur abends ab und an jobben. Aber sonst ist er oft daheim und sitzt viel am Laptop und spielt oder surft rum. Manchmal hilft er mir auch im Haushalt oder macht was mit uns, aber oft ist er am Laptop. Ist meiner Meinung nach süchtig nach den Spielen. Naja, jetzt werden die Kinder größer. Habe außer dem Baby ja noch 2, die 11 und 6 Jahre sind und sie meckern schon rum, warum der Papa immer am Laptop sitzt, schon gleich nach dem Aufstehen und das stuuuundenlang. Das Laptop ist IMMER an. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Habe mit meinem Freund auch schon geredet, daß es nicht geht, den ganzen Tag, wenn zuhause. Aber er sagt immer, ist halt sein Hobby und blablabla. Wie können wir es ändern?
Bei uns zu Hause gibt es eine Regel: Wenn die Kinder wach sind, wird nicht am Rechner gespielt. Es sagt keiner was gegen mal im Forum lesen oder gegen e-mails-gucken oder Nachrichten lesen, aber es wird nicht gespielt. Ich kenne ein Paar, bei dem der mann nur spielt, den ganzen Tag. Die Tochter kennt ihn nur vor dem Computer und anfangs hat er ihr immer gesagt, er würde daran arbeiten. das hat die tochter aber schnell durchschaut und weiss, dass er nur spielt. Die Tochter spürt, dass ihrem Vater der Computer wichtiger ist als sie selbst. Das Suchtverhalten - was er schon hat, wie du es beschreibst - kann nur er in den Griff kriegen. Wäre es ein hobby, könnte er es ja abends machen, wenn die Kids im Bett liegen. Vielleicht ist das ein Argument? eventuell könnte es helfen, wenn du ihn einfach mal tagsüber filmst, während er vor dem Rechner sitzt. Das ist dann auch wie ein Spiegel, gerade wenn man sieht, wie zocker mit ihren kids umgehen, wenn sie die Sucht stören. Alles gute.
Da Männe im 3 Schichtsystem arbeitet und unterschiedlich zu Hause ist, darf er auch mal Zeit für sich vor dem Rechner oder Playstation verbringen wo der Kleine wach ist. Allerdings schränkt er seit der Kleine mobiler ist extrem ein und das finde ich gut. Ansonsten weiß Männe auch, das wenn wir was vor haben oder abgemacht war das es in 10 Minuten aus sein soll, dann ist es in 10 Minuten auch aus. Ob er es ausmacht oder ich Das gleiche gilt natürlich auch für mich.
Anfangs musste ich mal den Stecker ziehen oder ähnliches (ich böse Ehefrau
), aber jetzt läuft es problemlos mit den Abmachungen.
Vielleicht hilft bei euch eine Art Freizeitplan. Wo jeder am Tag mal 1 oder 2 Stunden (vielleicht auch verteilt) Zeit für sich hat & wo keiner meckert was der andere macht.
Ändern kann es nur er. Je mehr Du meckerst, umso mehr geht es nicht mehr um das Inhaltliche, sondern um den Kampf zwischen Euch. Wenn es geht, dann versuch mal eine entspannte Gesprächssituation von gleich zu gleich zu suchen. Was wünschst Du Dir, was wünschen sich die Kinder? Gibt es etwas, was er statt dessen tun sollte/müsste/könnte? Vielleicht könnt Ihr Euch auf feste Hobby-Zeiten einigen. Zu den festen Zeiten kann er ungestört spielen. zu anderen Zeiten bleibt der Laptop aus. Wichtig ist, dass Ihr das gemeinsam überlegt. Liebe Grüße Lian
Hi, Dir auch danke. Ja, ändern kann nur er, stimmt, aber er kann und will nicht. ich hab schon alles durch, von viel meckern und schimpfen bis auf eine ruhige stunde mit ihm darüber reden. nix. wie gesagt, er merkt nicht, aber das glaub ich nicht, denn er ist ja kein dummer mann. er weiss schon, was er tut, nur er will es nicht anders machen. das merk ich. lg, tini
Habe es noch mal durchgelesen (Habe es am Anfang nicht richtig gelesen...ich sollte ins Bett ) und das klingt schon nach Sucht. Der Vorschlag mit dem Filmen finde ich gut. So schlimm war es bei uns nicht.
Hi, danke dir auch für den beitrag. das ist gut, wenn ihr euch an eure abmachungen hält. mein freund ist schon so ein typ, wo unpünktlich ist. wir kommen oft zu spät irgendwo, wenn wir mal eingeladen sind. und viele von meinem bekannten- und freundeskreis kennen das schon. sagen auch immer, ich solle lieber alleine mit den kindern kommen. sie schütteln alle auch immer den kopf, wenn mein freund sagt, warum soll er sich auch entschuldigen, er findet es nicht schlimm, können ja auch später kommen und blabla.. dabei leiden die kinder und sagen auch immer, papa, bitte komm, wir wollen looooooooos. aber er hört uns nicht. das spiel muss erst zu ende sein. unmöglich, nicht? und den stecker rausziehen, ja hab ich auch einmal gemacht und er ist T-O-T-A-L ausgeflippt und hatte mich so angebrüllt. *naja mach ich nicht mehr. ich bin selbst nur abends im internet, wenn die kinder im bett sind. selten mal tagsüber, wenn was wichtig ist, z.b. ebay oder wichtige email. sonst aber nicht. mag gar nicht, wenn kinder da sind. fühl mich sonst gestört, da kinder auch oft zu mir kommen. abends ist mir lieber, so hab ich dann feierabend für mich. *gg lg, tini
Bei uns gibt es auch die Regel ... Laptop bzw. Internet ist nur an, wenn der kleine schläft. Immerhin ist man eine Familie und hat ein Familienleben ... und das reale spielt sich nun mal nicht im Internet ab.
Hi, danke dir auch. ja, wie recht du hast. ab und zu darf er schon. wenn er meint, ist sein hobby und es muss mal sein. okay, kann er machen. ich bin aj auch noch da, dass mich um kinder kümmere. aber jeden tag den ganzen tag? immer gleich nach dem aufstehen bis spät in die nacht hinein? das ist aj nicht normal!! klar gibts auch mal zeiten, wo er nicht dran ist, sei es denn wir sind unterwegs. aber lies mal die anderen beiträge, die ich an joyanne, hailie und lian geschrieben habe. lg, tini
hi, danke für deinen beitrag. ja, ich hätte es auch gerne, wenn die kinder wach sind, nicht am PC spielen. wenn es aber einmal sein muß, okay, aber doch nicht JEDEN TAG. mein freund ist jeden tag und das stuuuundenlang im Internet oder spielt. wie alt ist die tochter, von der du das Paar kennst? mein freund hat zu meinen großen auch immer gesagt, daß er nur arbeitet. war am anfang auch so, okay, aber dann wurde es immer mehr und er spielt nur. arbeitet nicht mehr ehrenamtlich für den verein und das wissen die großen. die sagen auch immer, er soll den laptop mal ausschalten. aber er sagt immer nein, lasst an, weil es laufen muss das spiel. oh nee, es wurmt mich. er ignoriert uns einfach. macht eh nur was er will. sagt ja immer, ist halt sein hobby und gut ist. man kann mit ihm unmöglich diskutieren, wenn es um das laptop und die spiele geht. er will nix gegen sein suchtverhalten tun und sagt, ist nicht süchtig. mann mann.. ja und das argument, ja wie oft hab ich ihm das argument gesagt. hab viel mit ihm geredet. aber nix, er sieht es nicht ein, dass das, was er macht, nicht gut ist. die kinder kennen ihn nicht anders als dass er nur am laptop sitzt. wir machen auch viel alleine, also die kinder und ich. treffen freunde oder gehen irgendwohin, zum sport.. manchmal kommt er mit, aber dann denkt er auch immer ans laptop und sagt, will nach hause, weil er ein wichtiges spiel zu ende machen muss, wegen punkte sammeln und so. *kotz ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. lg, tini
Die Tochter von dem Pärchen ist jetzt 5 Jahre alt. seit der Geburt gab es nicht einen tag, an dem die mutter morgens ausschlafen konnte, weil er abends immer bis in die Puppen zockt und dann erst um halb elf rum aufsteht. Okay, er scheint es also selbst nicht zu wollen. Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: Du akzeptierst den Suchti in deinem Haushalt und nimmst es, wie es ist. Oder aber du setzt ihm knallhart die Knarre auf die Brust und sagst ihm: entweder Sucht oder wir. Denn wenn du den Stecker ziehst, das Internet abstellst etc, dann kriegst du nur den Entzug, nicht aber die Ursache ansich weg. Ich kenne aus unserem Labor einen Fall von Vater, der die Kindheit seines Kindes "verzockt" hat. er bereut das bitter, denn er kriegt die Zeit nicht mehr zurück. Seine WoW-sucht hat ihn nicht nur die ersten wichtigen Jahre mit dem Kind gekostet, sondern auch noch viele Freundschaften und seine Ehe. Und alles nur, weil die Punkte im Internet wichtiger waren. Und als er dann alles verloren hat, da hat er festgestellt, dass die Mitzocker doch keine Freunde sind .... weil Süchtige keine Freundschaften hegen, sondern nur den nutzen darin abwägen. Denn als er dann meinte, er würde damit aufhören, waren diese "Freunde" ganz schnell nicht mehr da. hier in dieser Plattform gibt es noch ein gutes Forum für Betroffene und Angehörige. http://www.onlinesucht.de/ Mach nur nicht den fehler, dich weiterhin co-abhängig von ihm zu machen .... geh deinen Weg, wenn nicht mit ihm, dann ohne ihn. Und ja, er ist der Vater deiner Kinder und ja sicher, du liebst ihn auch. Aber er macht mit seiner Sucht nicht nur sich selbst, sondern auch euch kaputt .... und das darf dir Warnung genug sein. Ich selbst hab zwar mit Onlinesucht keine erfahrung, aber der Vater meiner Tochter war stark drogenabhängig. Ich weiss also durchaus, was ich sage und mache. Im Übrigen haben er und meine Tochter heute ein erstklassiges Verhältnis. Hat aber viel arbeit, schweiss, Tränen und distanz gekostet. Alles Gute - und per PM tausch ich mich gerne intensiver aus.
Danke, werde mich bald wieder bei dir melden. GLG, Tini