Picoletta
wird jem von euch hartz4 nach dem elterngeld beantragen müssen für die nächsten 2 jahre ?
Ich habe das so gar keine ahnung von , was brauch man alles für unterlagen ? und wann muss man den antrag stellen ?
auch 3 monate bevor das elterngeld ausläuft ? eig wollte ich das ja nicht beantragen aber was soll ich machen wenns sonst nicht reicht ? ist mir total unangenehm war noch nie beim arbeitsamt , aber werde wohl erst wieder arbeiten wenn mausi 3 ist und in den kindergarten geht ... vorher würde ich es nicht hinbekommen , da mann mal morgens arbeiten ist und dann mal nachmittags ..
och mann gibt es auch was anderes was man beantragen kann so das ich nicht hartz4 brauche ..?
Lg
Wieso läßt du dir das Elterngeld nicht für 2 Jahre auszahlen und gehst nach 2 Jahren wieder arbeiten?Harz 4 ist echt das Letzte(also das ganze drum und dran meine ich damit) und wir werden es auch umgehen.
wenn ich es für 2 jahre auszahlen würde hätten wir jetzt auch zu wenig sind ja dann nur 200 € und unsere kindergarten nimmt die mäuse erst ab 3 jahren ... ja ich hab auch bisschen angst vor den ganzen antrags mist und so kenne mich ja gar nicht damit aus .. wollte ja eig nach dem mutterschutz dirket wieder arbeiten gehn aber das klappt alles nicht so wie wir uns das gedacht haben und in einem jar sieht die situation auch nicht besser aus das ist das problem ... ist doch alles ein bisschen komplizierter ... kann ich das überhaupt beantragen wenn ich keine kündigung von meinem ag habe ? oder muss ich da kündigen ? oder kann ich drei jahre zu hause bleiben und dann wieder da hin ? .. ich bin echt planlos ...
Ich werde es wohl auch nicht in Anspruch nehmen.
Ich hatte mir überlegt das Elterngeld auf ein Jahr, aber immer einen Teil aufs Sparbuch fürs zweite Jahr. Allerdings hatte ich da auch noch mit mehr Elterngeld gerechnet. Krankengeld wird aber leider nicht als Verdienst mit angerechnet.
Naja, vielleicht schaffe ich es nächsten Sommer wieder zur Arbeit oder falls bei uns wirklich der Kindergarten umstellt auf 2 Jahre dann eben 2013. So lange werde ich dann wohl bei meinem Mann finanziell mit unterkommen und eventuell an meine Rücklagen müssen.
Hallo Picoletta So schwer ist das Ausfüllen nicht, wenn du deine ganzen Unterlagen immer schön Sortiert und übersichtlich aufbewahrst wirst du ganz schnell damit durch sein. ( Mietvertrag, Kosten Strom, Heizung, Autiversicherung, Sparkonten, Versicherungspolicen ) Leider weiß ich nicht ob du erst gekündigt werden musst informier dich da doch einfach mal bei der Caritas oder Pro Familia die wissen das. Beim Assiamt wird dann nochmal der Antrag mit dir durch gegangen sprich die Fragen die dir zu hoch sind :o) formuliert die Bearbeiterin für dich um nach einfach mit Bleistift ein Kreuzchen dran. Ich musste Hartz 4 aufstockend beantragen da ich selbstständig bin und seit August volles beschäftigungsverbot hatte. Das blöde ist nur das du wirklich denkst du bist der letzte Assistent weil dir stândig vorgeworfen wird du Bescheist den Staat etc. Mit wurde schon 4x das Geld gestrichen weil die immer Gründe fanden die vollkomm unberechtigt waren...
Jeder der zu wenig Geld hat kann Hartz 4 beantragen, sogar wenn man arbeiten geht und zu wenig verdient! Das Problem ist nur, du musste alles aufdecken und sogar Urlaube beantragen etc. Das Ausfüllen ist einfach, musst aber sehr viele Nachweise bei legen. Beantragen kannst Du es jeder Zeit, auch jetzt schon, nur wird dein Elterngeld dann mit angerechnet. Wichtig auch, das du beim AG die 3 Jahre eingereicht hast.
hast ne pn :-) lg