Monatsforum Februar Mamis 2011

Habt Ihr vorgesorgt?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Habt Ihr vorgesorgt?

Lian

Beitrag melden

Hallo, wir haben vorgesorgt, wer unsere Kinder nehmen wird, wenn mir und meinem Mann mal was passiert und werden das dann auch notariell festmachen (und beim zuständigen Jugendamt hinterlegen). Eigentlich hatten wir damals beim ersten Kind gedacht, dass das unsere Geschwister übernehmen, aber irgendwie haben sich in den letzten Jahren doch unsere Sichtweisen geändert. Um viele Sachen haben wir uns damals noch gar keinen Kopf gemacht, z.B. haben/wollen sie Kinder, wie kompatibel sind Erziehungsstil und Werte, können sie eine zusätzliche finanzielle Belastung tragen, wie ist die Beziehung meiner Kinder zu ihnen, können Sie in Deutschland bleiben oder müssten sie in eine fremde Kultur.... Naja, fühlt sich auf jeden Fall gut an, das geklärt zu wissen, auch wenn ich nicht vorhabe in den nächsten 20 Jahren einen Risikosport zu machen oder eine böse Krankheit zu entwickeln... Habt Ihr sowas auch schonmal thematisiert? Liebe Grüße Lian


marci_hh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Hallo, ja wir haben uns darüber schon gedanken gemacht. Auch schon ganz früh als wir 23 waren, denn mein Mann ist mit 23 Jahren an Krebs erkrankt, dann macht man sich schon andere Gedanken. Meine Schwester hat noch keine Kinder hätte gerne welche. Wir haben mit ihr und ihrem Freund gesprochen und die sagten die würden sie sofort nehmen, wenn uns was passieren würde. Die beide verdienen auch eine Menge Geld, sodass die sich mehrere Kinder leisten könnten. Meine Schwester ist auch die Patentante von beiden Kindern.


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Jup haben wir und das hing bei uns auch nach meiner Krebserkrankung zusammen, denn da ändert sich auch vieles. Wir haben von meinem Mann den Bruder, quasi mein Schwager und seine Frau gefragt, ob sie unsere Kinder nehmen würden. Die beiden sind finanziell und "geistig" abgesichert und wir haben, kurz nach Jil´s Geburt, es vom Anwalt absichern lassen. Sie sind eh die Pateneltern unserere beiden, von daher passt es. Auch wir beiden Ehepartner sich abgesichert, falls es einen von uns nicht mehr gibt, finde ich ja auch sehr sehr wichtig.


marci_hh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

Josy darf ich fragen was für ein Krebs du hattest. Wie lange ist das denn bei dir her? Dann hast du auch schon viel durch machen müssen.


marci_hh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

Habe keine PN bekommen. Sorry


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

meine schwester würde meine kleine in dem falle bekommen sie ist ja auch die patin... meine andere patin trau ich zwar sehr viel zu aber sie kann mit geld nicht umgehen ist am 3. eines monats schon pleite.. da hätte ich kein gutes gefühl


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Also wir wolltes es machen, aber da mein Mann ja nicht der Vater vom Großen ist und es somit sehr unwahrscheinlich ist das uns Zwei was passiert und dem Kindsvater, haben wir dahingehend nix gemacht. Hätte aber gern das er zu meinem Vater kommt(wobei der Kindsvater immer vor geht). Die Kleine würden sicher die Schwiegereltern nehmen wollen, wobei ich sie auch eher bei meinem Vater sehen würde. Werden das mal ansprechen wenn wir das Landeserziehungsgeld beantragen. Ansonsten sind wir ja abgesichert(Ehe, Riester, Lebensversicherung...).


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Nein, über so etwas möchte ich gar nicht nachdenken.


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Nein. Aber ich nehme mal an, dass jemand aus der Familie dann unser Kind nehmen würde (Oder? Das wäre doch so, falls den Eltern was passiert. Habe mir echt noch nie Gedanken darüber gemacht) und ich sie bei allen (Geschwister oder Großeltern) gut aufgehoben wüßte, mache ich mir keine Gedanken.