sanne87
Ich weiß gar nicht, wo ich den machen soll... Damals habe ich den abgebrochen, weil das mit meinem Sohn gar nicht ging zusammen. Habe auch probiert, ihn beim Papa zu lassen. Da hat er die ganze Zeit geschrien... Jetzt gibt es hier einen mit Kinderbetreuung, allerdings nur sieben Mal anstatt der üblichen zehn Mal. Bedenken habe ich da auch wegen Parkplatz. Außerdem weiß ich nicht, ob ich die Kinderbetreuung mit der Mausi brauche. Und dann fehlt noch die Lust überhaupt an einem Kurs teilzunehmen. Aaaah! Kann mein Körper nicht alles alleine zurückbilden?
hatte am mittwoch den ersten abend...lust dazu hab ich auch nicht wirklich...und die kurze kann ich auch nicht mitnehmen -.- bei mir sind es 8 abende...reicht auch...scheint ja auch nicht sinnvoller zu werden als der vorbereitungskurs...oder kann mir einer verraten welche auswirkung böse gucken auf meinen beckenboden hat...merk da rein garnichts...ebenso wenig wie bei dem rumgurren/zirpen oder was auch immer das sein soll...so ein quark -.-
Weiß auch nicht, ob das das Richtige für mich ist, denn mein Beckenboden funktioniert tadellos. Brauche einen Kurs zur Bauchstraffung.
Nö, wozu!? Bin so dürre wie vor der SS und Beckenboden ist super in Schuß. Laut FA alles super, wie es sein soll. Für meine Maus wäre es auch viel zu viel, sie kann Reize eh nicht ab und weg geben?-Niemals! Wie gesagt, ich mach nix und alles super.
Ich habe mich angemeldet und mein Kurs beginnt im Mai. Ich finde Rückbildung super wichtig, und auch wenn jetzt alles super ist muss man was tun dass es auch so bleibt.
Ich will mich nächste Woche mal anmelden. Mein Beckenboden schaukelt beim Lachen immer noch in Höhe meiner -fußknöchel und hier gibt es ein Kombiangebot mit Babymassage direkt um die Ecke. Das macht meine Schwangerschaftsschwimm- und fitnesstrainerin. Originalzitat: "WIE WOLLT IHR 48 STUNDEN IN DEN WEHEN AM SEIL HÄNGEN MIT EUREN DÜNNEN ÄRMCHEN ???? AB INS BECKEN UND DREISSIG RUNDEN SCHWIMMEN!!!" Ich finde sie großartig, aber ein bischen Angst hab ich schon.... Liebe Grüße Lian
Wäre sicher gut. Aber mir geht es wie euch. Habe wenig Lust. Versuche viel zu gehen und fange langsam mit Laufen wieder an. Ich bin gut in Form, mein Beckenboden ist auch ganz ok, aber schaden täte es sicher nicht. Mein Bauch ist leider auch noch ziemlich weich. Aber wird schon wieder... Lg Edith mit Sarah, * 1.2 2011
Rückbildung ist immer sinnvoll. Es gibt soviel Frauen, die im Alter inkontinent sind, da kann man nicht sagen, es ist gerade alles super....
ja, heute das 2. mal und der ist suuuuuuuuuuuuuper. tolle hebi und 6 frauen. sie geht auf jeden ein und es ist einfach toll mal wieder sämtliche muskeln zu spüren. macht echt spass. lg
meine hebi hat gesagt, die probleme kommen meist unbemerkt im alter, auch wenn man sich jetzt fit fühlt und sich denkt, ich brauch sowas nicht. man will ja nicht so schnell inkontinent etc. werden. viele frauen kriegen jahre später probleme, wenn sie den kurs nicht gemacht haben. aber ich kann verstehen, dass wegen der kinderbetreuung es für viele schwierig ist. mein mann ist freiberufler und fast immer zuhause und die maus ist pflegeleicht. sie schläft meist zu der zeit.
Hab mich angemeldet! Bei uns in der Elternschule ist der Kurs sogar nur 6 mal für 1 1/2 STD.Nach meiner Großen hab ich das auch gemacht, aber eher um Kontakte zu knüpfen, glaube wenn man nicht auch zuhause was tut dann bringt das nicht allzu viel! Hab meine Kilos zwar fast schon runter,aber meine Muskeln und das Gewebe brauchen wohl diesmal doch etwas sportliche Betätigung! Viel Erfolg! LG ANITA
Nein, ich werde wieder keinen Kurs belegen. Die Übungen kann ich zu Hause machen, dafür brauch ich keinen Kurs. Und das ist auch dem Alter egal, ob man einen Kurs besucht hat, oder die Übungen zu Hause gemacht hat. Den Beckenboden kann man immer trainieren - das ist unabhängig vom Kurs. Der ultimative Test: Auf einem Trampolin hüpfen. Da merkt man, wie gut der Beckenboden wirklich ist.