Mitglied inaktiv
...wies aussieht beim Platzen der FB ob ich liegend transportiert werden muss. Er meinte mein Kleiner hat sich im Becken mit Kopf so "festgekeilt" dass die Nabelschnur nicht nach vorn außen drückt und die NS ist zum Glück lt. US nicht um den Hals geschwungen. Das ist nochmals zu dem Thema mit dem Liegendtransport für diejenigen die noch Zweifel haben wenns los geht.
Wusste gar nicht, dass man auf dem US sehen kann, ob die Nabelschnur um den Hals ist... Hätte ich nicht vermutet, weil manche Babys ja auf einmal mit den Herztönen runter gehen und dann KS und dann sah man das erst. Meine Hebamme hat bei mir auch schon gesagt, dass das kein Problem ist. Sie hatte mich nicht untersucht und der Kopf wackelte von außen nicht mehr. Aber fest denkt sie eher nicht. Ist ja jetzt auch schon wieder neun Tage her.
Mein FA hat auch schon letzte woche gesagt das ich nicht im liegen transportiert werden muss das der kopf schon fest im becken ist.
und meine Hebi hat es am Montag nochmal bestätigt.
Jetzt wird gewartet.
mal schauen was meine FA am Montag sagt.
Meine liegt auch schon ganz tief, sollte ich aber alleine sein, werde ich dennoch im Kreissaal nachfragen, weil mein Mann 20min braucht bis er hier ist. Natürlich nur wenns richtig im Schwall ab geht. Wenns nur so läuft kann ich auch warten bis er da ist. Im KH sagten sie uns, man muss immer liegend kommen etc, aber wir haben es nur 5min zum KH und so tief wie sie liegt...
Also das konnte er auf dem US sehen aber ein 3D Bild gab es nicht mehr weil er so tief im Becken ist und ein bisschen nach unten verdreht. Ich werde ihn ja bald "in Natura" sehen und mich freuen wenn alles überstanden ist. Ich glaube aber um die PDA komme ich nicht herum. Denn ich war vor 2 Tagen so schmerzempfindlich mit Druck nach unten und Schmerzen im Rücken dass ich mir die richtigen Geburtsschmerzen gar nicht ausdenken kann...
man sagt ja auch, das zweitgebärende bzw. mehrgebärende ein viel viel geringeres risiko haben einen nabelschnurvorfall zu haben als erstgebärende.