Monatsforum Februar Mamis 2011

hab das zwar schon im schwangerschaftsforum gefragt.....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
hab das zwar schon im schwangerschaftsforum gefragt.....

Bibi_33

Beitrag melden

und auch antworten von anderen usern und auch von dr. busse bekommen aber bin mir noch unschlüssig ob ja oder nein. und zwar gehts um dieses angelcare bewegungsmelder gerät. ich hab vor einigen jahren gar nix davon gehalten, da es hiess es gibt oft fehlalarme wenn man es nicht sensibel genug einstellt, das kind rutscht manchmal von der matte und es piept, man muss es jedesmal ausmachen wenn man das kind aus dem bett holt etc. mittlerweile gibt es aber auch sehr viele positive berichte darüber... hab nen erste hilfe kurs gemacht, dort wurde von dem gerät abgeraten, da es sids nicht verhindern würde und man da eh nix machen kann. dr. busse meinte wenn man die faktoren für sicheren schlaf berücksichtigt wie rückenlage, schlafsack, leeres bett etc. wäre die gefahr sehr gering. trotzdem liest man auch beiträge wo user berichten, dass sich ihre kinder auf den bauch gedreht hatten und der alarm losging, sie rechtzeitig eingreifen konnten etc. einige sagten sogar, sie verdanken dem angelcare das leben des kindes, wenn der alarm nicht gewesen wäre.... das kind soll ans elternbett kommen mit einer bettseite offen somit neben mir liegen, ich weiss nicht, ob so eine matte überhaupt sinn macht. was denkt ihr? meint ihr instinkte genügen? man will ja nix falsch machen...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Find ich sinnlos, denn ein Kind stirbt nicht weil es mit Decke schläft oder auf dem Bauch schläft. Wenn es in der Lage ist sich so zu drehen, passiert nix mehr! Mein Sohn mochte nur Decke, ist Bauchschläfer... Wenn ein Kind wirklich was hat, bekommt man alle Apperate vom KH gestellt, ansonsten macht man sich mehr verrückt. Es ist immernoch nicht erwiesen, was den plötzlichen Kindstot auslöst und das was vermutet wird, läßt sich nicht verhintern.


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

das stimmt schon mit der bauchlage. allerdings hat man oft kinder gefunden, die sich die decke über dem kopf gezogen haben oder die auf dem bauch lagen weil die eltern sie so gelegt haben, aber das ist ja kein plötzlicher kindstod in dem sinne, das ist eher erstickungstod. ich denke wenn man schlafsack nimmt und das kind konsequent auf den rücken dreht anfangs ist das risiko minimal. aber trotzdem... weiss nicht, ob so ein gerät... ist echt schwierig....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Naja, aber was bringt denn der Schlafsack wenn das Kind nur schreit darin!? Meiner hasste ihn und mit Decke(dünn) schlief er super durch. Und man kann ein Baby nicht ständig auf den Rücken drehen. Ich bin selber Bauchschläfer und tu mich mit anderen Lagen sehr schwer. Man muss eben auf sein Bauchgefühl vertrauen. Meiner hat sich nie die Decke über den Kopf gezogen und selbst wenn, war eine dünne Häkeldecke, da erstickt man nicht drunter. Mausi wird natürlich auch erstmal im Schlafsack schlafen. Mag sie ihn ist es super, wenn nicht bekommt sie auch eine Decke.


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hallo, wir haben so einen Angelcare Bewegungsmelder und ich bin so froh darüber, wir brauchten ihn zwar nie und dennoch gab er mir ganz viel Sicherheit! Ich hatte ihn immer im Kinderbett, nie im Beistellbett, da ich glaube da reichen die mütterlichen Instinkte. Aber im Kinderbett finde ich das super, und kann einem manchen unangenehmen Gedanken nehmen wenn das Kind mal länger als gewöhnlich schläft! Wir hatten keinen einzigen Fehlalarm, was ja oft als Nachteil dieser Geräte beschrieben wird. LG 2hearts


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

wir haben normale aber ziemlich teuere Babyfon von Phillips der dienht uns schon seit 6 Jahren ich bin mit dem sehr zufrieden gewesen denn sogal leichte bewegung war gut hörbar. einen Angel Care finde ich persönlich gut, wenn du ein früchen mit Apnoen hast oder überhaupt wenn ein Kind zur Apnoe neigt. ansonsten wenn alles ok ist finde ich es zu überflüssig dann macht man sich noch mehr gedanken uns Sorgen beim falschem Alarm sowieso. aber jeder entscheidet für sich selber LG


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Wenn das Kind bei mir im Zimmer schläft, würde ich mir das Teil nicht kaufen. Wenn das Knöpfchen aber in sein eigenes Zimmer kommt, ist es eine Überlegung wert. Da sie bei uns aber mindestens die ersten Monate neben uns in der Wiege schlafen wird, warte ich noch ab, ob ich das Gefühl habe, das Gerät zu brauchen. Ich denke mit der Zeit kann man sein eigenes Gefühl/Instinkt gut einschätzen und daher werde ich später kurzfristig entscheiden, ob ich es kaufe.


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Wir hatten bei unserem ersten Sohn schon besagtes Angelcare und werden es jetzt wieder verwenden. Habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Es gab mal den einen oder anderen Alarm (in einem Jahr vielleicht 2 oder 3 Mal), als wir dann zum Bettchen kamen, hat der Kleine natürlich geschrien, weil er vom Alarm aufgewacht ist. Konnten im Nachhinein aber ja nicht beurteilen, ob er vielleicht tatsächlich einen Atemaussetzer hatte oder es ein Fehlalarm war. Also wie gesagt, wir werden das Gerät wieder verwenden, aber das muss wirklich jeder für sich selber entscheiden. Liebe Grüße mia_sara


Spätzlesfresser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Ich hab mir den Angelcare schon gegönnt... Einfach zu meiner Beruhigung, hab das schon mal miterlebt mit so einem plötzlichen Kindstot, also bei einer befreundeten Familie... Horror... Aber das Kind schlief damals in einem rieeesigen Raum mit Galerie und so,und das ganz allein. Anscheinend sollen die Kleinen das gar nicht mögen,da haben sie furchtbar Angst. Ist ja auch ein krasser Kontrast zum Mutterleib. Ich denke,man kann den Angelcare ja wieder bei ebay verkaufen, wenn man ihn echt nicht braucht oder nicht mehr braucht...


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

habt ihr denn ein beistellbettchen? und wie siehtst mit fehlalarmen aus? unser baby soll neben uns im beistellbettchen schlafen.