Mitglied inaktiv
Huhu, habe heute den Anmeldebogen zum Geburtsvorbereitungskurs bekommen. Die Anmeldung ist verbindlich, man kann danach nicht mehr kündigen und die Schwangere muss die Kosten für versäumte Stunden tragen, aus welchem Grund auch immer sie versäumt wurden. Ist das bei euch auch so? Ich meine, wenn das Kind früher kommt und man da nicht hingehen kann, muss man auch noch zahlen... Bei meinem ersten Kurs (1.SS), bei einer anderen Hebamme war das anders. LG Katharina
Also hier musste man sich nur telefonisch anmelden. Der Kurs startet nächste Woche und ich habe auch noch keinen Brief bekommen. Übernimmt deine Krankenkasse nicht die Kursgebühr?!? Finde das ein bisschen komisch wenn man dann noch für versäumte Stunden zahlen soll...
Ich habe mich auch nur telefonisch angemeldet. Mein Kurs beginnt in einer Woche! Weiß ja nicht, ob ich da dann noch was ausfüllen muss. Soweit ich weiß, war es bei meinem ersten Kurs kein Problem nicht zu kommen, wenn es nicht geht. Manche Hebammen, glaube ich, rechnen dann trotzdem mit der Krankenkasse ab, auch, wenn du nicht da warst, sagen das aber nicht. Dieser Kurs scheint es genauer zu nehmen und kein Geld von der Krankenkasse zu bekommen, wenn du nicht erscheinst. Deswegen die Absicherung, da die Hebammen ja nicht spontan zu einer anderen Schwangeren sagen können: Ja, da ist eine krank. Du kannst dann einmalig zu dem Treffen kommen. Das würde ja keine Schwangere machen und somit hätten die dann auch das Geld nicht. Ist wahrscheinlich so ähnlich wie mit einer Beleghebamme. Da sind die Kosten und Besuche ja auch unterschiedlich.
in meiner anmeldung steht der gleiche käs drin...aber die hebamme hat gesagt wenn man mal nen abend fehlt isses kein thema und wenn das kind kommt isses eh hinfällig
Ist bei meinem Kurs auch so, dass man versäumte Stunden selbst zahlen muss, selbst wenn man krank ist. Finde ich auch doof. Wie es wäre, wenn das Kind eher käme, weiß ich auch nicht, vermutlich müsste man dann immer noch zahlen. Allerdings stand es halt so bei der Anmeldung dabei, ob es aber letztlich wirklich so gehandhabt wird, weiß ich immer noch nicht.
mache ja schon seit drei wochen gbvkurs.Die Krankenkasse übernimmt die Kosten.Darf aber auch keine Stunde versäumen sonst soll ich den ganzen Kurz zahlen.Muß ja pro Stunde immer eine Unterschrift geben,hab dann mal gefragt ob ich die nachträglich geben könnte,kann ja immer mal was sein,sie sagt ja könnte ich nur ich habs dann nicht gesehen.Also werde es auch so machen wenn ich es mal nicht schaffe.Eine Freundin macht Rückbildung,da haben sie schon alle Unterschrieften im Vorraus eingetragen,also die Hebammen sind verschieden. lg lorelai
habe noch nie gehört :-( mache aber auch in diese Schwangerschaft kein GVK. aber in der 1, war nur 2 mal da und musste nichts zahlen oder zuzahlen. LG
meine hebi hatte auch gesagt das sie eigentlich die kursgebühr eintreiben müsste wenn man fehlt das will die krankenkasse so.. sie rechnet das dann aber mit der krankenkasse ganz normal ab als wäre diejenige da gewesen... eine bei mir im kurs hat ihr kind gerade bekommen da braucht sie ja kein gvk mehr also ist das ganze hinfällig und sie muss nichts zahlen..
ist doch schon irgend wie doof oder nicht klar die kranken kasse möchte ja nicht für irgendwas bezahlen wenn man dann nicht teil nehmen kann. aber grade in der ss kann ich doch nicht sagen ob ich an allen terminen fit sein werde was ist wenn es mir an einem tag richtig schlecht geht oder wenn man den kurs aus gesundheitlichen gründen beenden muß ist doch doof das man das zahlen soll. und vieleicht mag man nach dem ersten treffen nicht mehr hingehen weil es einen überhaupt nicht gefällt und dann muß man wieder zahlen oder verpflichtet hingehen ob wohl es einen überhaupt nicht zusagt. ich finde man sollte jeden kurs unterschreiben und nur die sollten dann auch bezahlt werden und nicht das man dann unter druck hingehen muß ob wohl man sich an den tag vieleicht überhaupt nicht wohl fühlt oder sogar arbeiten muß und nicht hin kann aber dafür bezahlen muß weil man den zettel unterschrieben hat. ich mach ja kein kurs schon allein aus den grund das alles so verpflichtend ist. was steht den drauf was es den kostet wenn man an einen kurs nicht teilnehmen kann???????
Ja, ist bei mir auch so. Das ist eigentlich nicht in Ordnung, zumindest nicht, wenn das kind früher kommt oder man aus anderen gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen kann
wollte noch sagen, dass die Höhe der Kosten nicht angegeben ist. Naja werde mich da trotzdem anmelden. LG Katharina
Das ist ja komisch und gemein. Ich wüsste nicht dass ich etwas nachzahlen müsste wenn ich den Kurs nicht besuche. Es ist auch ein Partnerkurs bei uns und nächsten Montag schon das letzte Mal. Die Partner müssen max. 50€ zahlen für den gesamten Kurs bzw. so oft wie sie da waren. Und mehr ist das bei uns nicht. Was ich schlimmer finde ist dass ich für die Rufbereitschaft für die Hebi 250€ bezahlen soll was ich nicht einsehe. Ich nehme einfach eine Hebi aus dem KH die da ist.
wir zahlen gar nichts müssen nach jeder stunde nur unterschreiben für die KK. und wenn man mal nicht kann ist es so und man kann versäumte stunden auch in einem andern kurs nachholen wenn man das will.