Mitglied inaktiv
Guten abend, wie schauts denn bei euren süssen aus, greifen sie schon geziehlt nach etwas? Jonas greift beim fl. geben immer geziehlt nach meinem kleinen finger. Aber spielzeug was ich vor ihm halte das greift er noch nicht, er versucht dagegen zu hauen. Ach und sein schnuffeltuch das hällt er wohl fest. 12 wochen ist er nun. Hab so das gefühl das er das schon längst können müsste. lg
Hallo, seit ein paar 2-3 Wochen greif tJannick schon nach seiner Spieluhr im Bett und dreht sie sogar um.Wenn ich ihm spielzeug hinhalte klappt es auch nicht so gut. Er ist heute 13 wochen naja wird schon werden mache mir da eher weniger gedanken.
meine greift schon gezielt nach ihrem schnuller der dann allerdings falschrum im mund landet und auch nach händen bzw fingern und spielzeug... sie hat ein lieblingsspielzeug was sie sich auch selber holt wenn ich nicht sofort da bin und auch so alles was weich ist kann sie schon ganz gut halten besonders zettel sind beliebt :-)

Unsere ist 15,5 Wochen und hält schon lange was fest, greift mit einer und beiden Händen und rasselt nun auch. Am besten gibt man Tücher hin oder sowas wie den O-Ball.
greifen klappt langsam immer besser. aber davor/dagegen hauen macht aber doppelt soviel spaß. mama muss momentan ganz schön einstecken, ob´s am aussehen von mir liegt ????
glg
cfb
Mach dir keinen Kopf, dein Kind muss das noch nicht können!!!! Zeigt dein Kind Interesse für Spielzeug, bzw. verfolgt es mit den Augen? Völlig ok dann, der est kommt noch. LG
Mausi ist jetzt 14 Wochen und greift schon oft zu, manchmal gezielt, häufig weniger gezielt. In einem Buch habe ich gelesen, dass die Kinder vor allem nach Sachen greifen, die seitlich in ihrem Gesichtsfeld sind, weniger nach Sachen, die direkt vor ihnen sind, das kommt erst später. Das stimmt bei uns total. Insgesamt mache ich mir aber wenig Gedanken, ob sie was schon können müsste. Ich sehe ja, dass sie sich entwickelt und Fortschritte macht, das reicht mir.
Jetzt wo Du es sagst.....hab der kleinen gestern nen greifring vor die nase gehalten, sie fand aber den bunten Bademantel vom großen, der neben ihr saß viel toller, drehte sich zur seite und versuchte ihn anzufassen, klappt aber noch nicht so.
schön gesagt! Mir ist es auch nicht wichtig, wie oft und ob sie überhaubt greift. Sie tut es zwar, ist aber ja auch erst 11 Wochen alt, und es ist eher noch das Zufallsprinzip, wenn es dann klappt. Ich erfreue mich eher über ihr lachen, wenn sie uns sieht, wenn sie staunt, oder ihre Bruder konzentriert zuhört, wenn er ihr ein Buch "vorliesst" ( er ist erst 2,5 Jahre alt...) Liebsten Gruß Josy
Ja so ist es, ich weiss noch das ich damals bei meinem Sohn in irgend ne zeitschrift gelesen habe "das Baby entdeckt jetzt seine Füße und spielt damit". Wochenlang hab ich dem kleinen die Füße ins Gesicht gehalten und.....nichts! Er hat nie mit seinen Füßen gespielt, mittlerweile ist er fünf und spielt immernoch nicht mit seinen Füßen.
Mausi greift auch schon super , un grade beim flasche geben immer nach den händen finger etc ... wenn ich sie auf em arm habe , dann hält sie sich schon richtig fest am der schulter oder am hals , am liebsten jedoch in den haaren oder an den ohringen was manchmal echt schmerzhaft ist :-)
Ich hab immer eine kette um mitmeinem ehering dran mausi greift immer in den ring rein sieht echt ulkig aus ...
auch so macht sie schon echt viele greif bewegungen sei es ihr spukcttuch das sie sich ins gesicht drückt oder ihre rassel oder so nen hund als schnufftuch .. nucki macht sie auch schon oft selbst rein und raus .. klappt aber nicht immer :-)
Lg
hey, meine maus holt sich jetzt immer öfter ein spielzeug was um sie herum liegt! (15wochen alt) naja ich hoffe sie macht bald mehr! dafür will sie oft sitzen was garnicht gut ist für den rücken.Also gezielt glaube ich macht sie es noch nicht mit dem greifen! Ab wann müssten sie es denn richtig können?