Lian
Der kleine Motzknorpel schläft gerade im eigenen Zimmer!
Ich habe ihr in den letzten Tagen das Zimmer eingerichtet, hab eine zweite Kommode gekauft, Wanddeko angebracht und herumgeräumt und geschoben bis die Nachbarn wahnsinnig und das Zimmer zu meiner Zufriedenheit eingerichtet war. Das Gitterbett hab ich jetzt auch endgültig auf die tiefeste Etage verschraubt, da Knorpelchen gerade das Aufstehen übt und hatte es eigentlich nur in ihr Zimmer geschoben, weil wir Wochenendbesuch mit kleinem Kind hatten, die in Motzknorpelchens Zimmer genächtigt haben. Und da ich heute alleine bin, wollte ich das Gitterbett nicht alleine ins Schlafzimmer zurückzerren (die armen Nachbarn )
Als ich fast fertig war mit Räumen hab ich sie ins Bettchen gelegt und bin kurz aus dem Zimmer. Da hat sie ganz kurz gemeckert und als ich wiedergekommen bin, lag sie schlafend auf dem Bauch wie ein kleiner Käfer.
Zweimal ist sie seitdem wach geworden (einmal Türklingel und einmal klacken der Kinderzimmertür beim Schließen), hat sich aber jedes Mal ohne Protest beruhigen und zurücklegen lassen.
Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie das wird....ist irgendwie komisch, wenn das Kind so weit weg ist.
Liebe Grüße
Lian
...ab 1:28 war sie dann wieder bei mir. Und das war gut so, weil ich bis dahin gar nicht richtig einschlafen konnte und ständig ins Dunkel gelauscht habe (trotz Babyphon) Liebe Grüße Lian
Hallo Lian, da hattest du ja eine kurze Nacht. Unser kleiner Mann schläft auch in seinem Zimmer, allerdings Tür an Tür mit uns und beide Türen sind weit geöffnet. Auch bei der großen ist die Tür offen, sodass alles eher an ein riesiges Schlafzimmer erinnert..... Damit kann ich gut leben und vor allem auch schlafen. Dann wünsch ich dir weiterhin gutes Gelingen und recht bald entspannte Nächte. LG Chris
Hach ja, ich erinnere mich...
Ich habe damals bei meinem Sohn des Nachts, nachdem ich monatelang immer nur max 2h am Stk schlafen durfte, auch sein Bettchen in sein Zimmer gstellt. Da war er, glaube ich 9 Monate alt. Ich war so übermüdet und verzweifelt, das eine räumliche distanz für mich ertsmal sein musste, damit ich nicht stämndig von seinem geschnarche, gebrummel und geknurre wach werde. Zu dieser Zeit habe ich ihn noch max 2mal Nachts gestillt und das konnte und wollte ich dann in seinem Zimmer machen.
Gesagt getan, die erste Nacht, nachdem er bei mir im Arm selig einschlief, ruhte mein Sohn in seinem Gemach und es viel ihm noch nicht einmal auf...
nur ich konnte vor lauter schlechtem Gewissen nicht schlafen. Mist, da zerplatze mein DurchschlafTraum in tausend Stücke und ich zog zum schlafen auf sein KuschelSofa und blieb da die nächsten 3 Monate
Mit knapp einem Jahr konnte ich micht dann lösen und zog wieder in mein Zimmer.
Da Jilly noch kein eigenes Zimmer hat, wird sich dieses Thema bei Madam noch etwas hinauszögern, wobei ich da überhaupt nix dagegenhabe... ich liebe ihre Nähe! Aber das Brummen und Knattern hat sie von ihrem Bruder und ich verzweifel fasst jede Nacht dran.
Liebste GRüße Josy