Monatsforum Februar Mamis 2011

Frühgeburt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frühgeburt

jackbiene79

Beitrag melden

Ich mach mir in letzter Zeit viele Gedanken darüber und frage mich ab wann ist ein Baby überlebensfähig wenn es zu früh auf die welt kommt, ohne das es behindert ist? Ich weiß nicht wie ich die Frage anders stellen soll, aber es ist ja nun mal das Ziel einer jeden Mutter ein gesundes Kind auf die Welt zu bringen und letztens war im Fernsehen eine Frau die ihr Baby in der 28. Woche bekam. Nur war in dem Bericht keine Rede davon ob das Baby irgendwelche Schäden davon getragen hat


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

ich hab gelesen das babys ab der 24. oder 25. woche mit der richtigen versorgung überlebensfähig sind. eine freundin von mir hat ihre kleine in der 26. woche bekommen und liegt noch immer im krankenhaus aber es geht ihr gut sie ist inzwischen von 28 cm auf 47 cm gewachsen und wiegt fast 3 kg. das einzige bei frühchen ist das es wohl probleme mit der entwicklung gibt das sie da hinterher sein sollen.


jackbiene79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Hatte sie denn Wehen bekommen oder musste das Baby geholt werden?


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Ab ca 24. SSW (plus/minus) erste Überlebenschancen, danach steigend. Ab etwa 30. SSW sehr gute Chancen. Davor je nach Gewicht und Frühgeburtsursache haben ein Drittel keine bleibenden Schäden, ein Drittel leiche, ein Drittel schwere. Aber mach dich nicht verrückt. Bei guter Vorsorge sollte das zu verhindern sein. Lg Edith


Kiwano

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

also soweit ich weiß haben sie ab der 23 woche eine 10%ige überlebenschance, das erhöht sich dann aber rasch in der 24 sind es schon 20% usw. und dann ab der 32 ssw haben sie schon den höchststatus erreicht nbämlich 95% überlebenschance...mehr gibts da nimmer....deswegen freu ich mich schon sooo auf der 32 ssw wenn ich meine zwillis so lange drin behalten kann....obwohl ich mittlerweile denke dass sie erst im feb. kommen werden :-) lg


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwano

Extremfrühchen, die ab der 24 SWoche geboren werden, haben Anpassungsschwierigkeiten. Sind fasst immer lärmempfindlich, ihre Sinnesorgane sind gereizt und die Tiefenwahrnehmung ist erheblich gestört,,, Es besteht die Gefanr, das die Netzthaut der Augen sich früher, oder später ablösst, und , oder sie schlechte Augenwerte haben. Da die Lungenreife noch lange nicht abgeschlossen ist, besteht auch darin extrem Behandlungsbedarf. Ab jeder Woche steigt die Überlebungschance und auch die Anpassung an ihre Umwelt, mit und ohne Hilfe. Mach die nicht so viele Gedanken. Unsere Medizin ist sehr gut. Lieben Gruß Josy


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwano

die kleine musste geholt werden weil sie eine schwangerschaftsvergiftung hatte und vorher schon wochenlang im krankenhaus gelegen hatte.. die ärzte waren sich dann aber sicher das die kleine nicht mehr richtig versorgt wurde und haben sie geholt.. aber es geht ihr abgtesehen von ihrem virus den sie gerade hat gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Hallöchen erstmal wieder!!! Bin grad nebenbei bei ZDF online am Livestream mit Rettung Bergleute am Schauen. Ist wirklich herzergreifend die Rettungsaktionen!!! Da muss ich nur noch heulen... Dass mit deiner Freundin ist schon schlimm dass er in der 26. SSW geholt werden musste. Oh Gott wenn ich mir das so vorstelle...alles ist noch nicht ganz ausgereift aber ihre Schuld war es ja sowieso nicht. Lieber so dass es geholt wird als andersherum. Gut dass der Fortschritt heute schon so weit ist. Hatte gerade einen langen Text über meinen 1. Sohn Finn dir geschrieben der in der 35 1/2 SSW zur Welt kam und ein richtiges Frühchen war. Aber mein Laptop ist gerade abgeschmiert und nun muss ich alles nochmal neu schreiben. Ok nicht schlimm: Er hatte am Anfang Atemaussetzer gehabt und musste an die Beatmungsmaschine angeschlossen werden. Er war deswegen auch im Inkubator. Ich hatte ihn mal im Arm und mein Mann und ich hatten nur laut Piepser von diesem Gerät festgestellt dass er einen Atemaussetzer gehabt hatte. Hätten wir ihn schon zu Hause gehabt... ich kann gar dran denken. Er musste auch die 1. Zeit eine Magensonde bekommen da er nicht trinken konnte. Mit 5ml hatten sie angefangen. Dann hatte er die typische Gelbsucht die Frühchen immer am Anfang haben und hat dieses blaue Ultraschalllicht bekommen was geholfen hat. Dann hatte er das eine Mal Galle gespuckt und ich dachte schon oje hoffentlich geht das gut. Was ich in der Zeit am Anfang geweint habe ich hätte ein paar Eimer voll Tränen sammeln können. Dann schlimmste war dass ich alleine ohne Kind zum Geburtsvorbereitungskurs gegangen bin weil er ja noch im KK lag. War ein ganz komisches Gefühl. Im Nachhinein habe ich so überlegt hätte ich das nicht machen sollen. Aber hinterher ist man immer schlauer. Er hat noch ein paar Zeichen von Frühchen: er sabbert noch, da ist in Behandlung jetzt bei einer Ergotherapeutin von unserem Sozialpädriatischen Zentrum (bezahlt zum Glück die KK). Sonst wird er wahrscheinlich mal nie ein richtiger Läufer werden wegen motorischen Problemen vom Körper her. Aber er kann sehr gut sprechen und logisch denken. Ganz toll. Deswegen hoffe ich nur dass ich wenigstens bis zur 37. SSW durchhalte. Da ist gar kein Frühchen mehr. Mache dir bitte nicht so viele Gedanken, ich habe mir viele machen müssen. Ganz liebe Grüße auch an deine Freundin von Sabrina


jackbiene79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine Mühe


powerfrau84@aol.com

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

hallo du also ich habe meinen Sohn in der 26SSW bekommen. Und mittlerweile geht es ihm gut. Aber er hatte keine Gehirnblutung. Das kann leider bei Frühgeborenen immer vorkommen und dann bleiben Schäden. Aber wie gesagt mein großer mittlerweile fünf Jahre alter Sohn ist gesund.


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

ich glaube dass jeder von uns irgendwie sich damit ausseinander setzt. ich mache mir auch unheimlich viel gedanken darüber. ich selber kam mit 7SSM zur Welt. Dachte schon dass meiner Tochter auch so wird, und sobald ich in dem 8SSW mit Ihr war war echt überrascht, nun entbunden habe ich 38+2 SSW zwar NOTKS aber immer hin :-) ich hoffe so sehr dass auch dieses Mal ich länger schwanger werden darf. auf jeden Fall drücke uns allen die Daumen!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

das die Ärzte ab der 24SSW verpflichtet sind, Lebensrettende Maßnahmen auf Teufel komm raus zu unternehmen. Vorher ist es eine "Ermessensentscheidung" wie es dem Baby geht und andere Umstände. (Aber ich glaub so eine Entscheidung will nicht freiwillig ein Arzt machen müssen) Die Gefahr bei so zeitigen Frühchen ist die Gehirnblutung, da das Gehirn am reifen ist. Daher kann man nie sagen ob das Kind langfristige Schäden davon zurück behalten kann. Und dann gibt es noch viele andere Risikofaktoren, wie Infektionen und die Lungenreifung ist ja auch noch nicht abgeschlossen. Die Eltern solcher Babys brauchen bestimmt viel viel Kraft. Hoffe das bei uns alles alles gut geht.