Monatsforum Februar Mamis 2011

frisch gekocht oder gläschen??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
frisch gekocht oder gläschen??

engelchen0108

Beitrag melden

was findet ihr besser und warum??? ich hab jetzt angefangen mit dem selber kochen zumindest die mittagsbreie.. gläschen hab ich noch hier wenns schnell gehen soll.. hatte meiner kröte den einen tag zucchini kartoffel von alnatura angeboten und sie hat die flasche bevorzugt den brei wieder ausgespuckt... hab es nun mit karotte und zucchini probiert und die kleine fährt da voll drauf ab.. und ich finde den geschmack besser weil er natürlicher ist und es ist auch günstiger.. für 1 glas gebe ich im schnitt 60 cent aus für 10 portionen selbstgekochtes gerade mal durchschnittlich 2 euro


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Das Problem beim selber kochen ist meist, das man unter Umständen nicht so viele Viamine drin hat oder man auch nicht weiß wie sehr gedüngt wurde etc. Aber z.B. TK Gemüse ist da ne super Alternative oder man kennt Gartenbesitzer. Da unsere Karotte nicht verträgt, geben wir Gläschen, was ich aber aufwerte da sie lieber Stücke mag. Ich mach ihr z.B. bei Spinat Buchstabennudeln mit rein, das ißt sie echt gern. Ich hätte auch garnicht die Zeit zum Kochen da wir nur auf Achse sind, bald umziehen und davor noch nen haufen Wege haben und der Große z.Z. auch sehr Schwierig ist. Würde dann halt eher so kochen das eben bei uns was bei ist was sie mitessen kann, aber das dauert noch bis man das ganz umsetzen kann.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Gläschen. Geht schneller :) Da wir nicht jeden Tag warm kochen, vorkochen &einfrieren bei uns vom Platz im Eisfach nicht geht und wir auch viel unterwegs sind, gibt es Gläschen.


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Da ich priv eh für mein Leben gerne koche, kommt auch selbstgekochter Brei auf den Tisch. Ich würde auch nicht gerne nur aus der Dose, oder Fertiggerichte essen wollen, bin da aber auch sehr eigen, was das angeht, da ich nicht alles vertrage... und eben den natürlichen Geschmack lieber habe. Fange gerade mit Karotte und Kartoffeln an und Jilly mag es und manchmal eben nicht. Sie bekommt aber so zwischendurch immer mal wieder Fingerfood, finder sie auch dufte. An Gläschen an sich ist überhaubt nix auszusetzen, wenn es eben mal schnell gehen muss, oder nix auf Vorrat an selbstgemachten da ist.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

Wir wurden doch nach unserer Geburt getrennt, oder? Nein, im Ernst. Der Text hätte von mir sein können. Nach 3 Tagen angebranntem Essen gabs heute im Umzugsstress aber mal ein halbes Gläschen. Liebe Grüße Lian


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Wer weiß hätte bestimt hübsch ausgesehen, so ne nordische und ne asiatische Type, nur den nervenanfall der Gebärende hätte ich nicht gerne miterlebt... Mir ist auch schon aufgefallen, das wir in vielen Dingen ähnlich sind, beruhigt mich schon manchmal, da auch beim zweiten Kibnd alles wieder neu und aufregend ist und so ein bisschen wiedererkennung ganz berruhigt. Jetzt mal ne Frage zur Rückentrage. Ich habe einen Becco, womit mann die Zwerge auch auf dem Rücken tragen kann, nur was ist wenn die Zwerge einschlafen... schwubbelt dann das Köpfchen einfach so hin und her? Bin mir da noch ein bisschen unsicher, obwohl das Jilly bestimmt gefallen würde.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

Vom Nervenanfall des Vaters ganz zu schweigen.... Bis jetzt ist sie erst einmal auf dem Rücken eingeschlafen, da sie so eng an mir dranklebt, ruhte dann auch das Köpfchen recht gut zwischen meinen Schulterblättern. Notfalls gibt es bei der Manduca noch so ein Segel, das kann ich dann über ihren Kopf spannen. Wie das geht ohne sich den Arm auszukugeln hab ich aber noch nicht ausprobiert. Liebe Grüße Lian


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Beides. Z.B. habe ich jetzt jede Menge Zucchini eingefroren, weil sie da waren. Und wenn ich selber was koche, wovon ich Brei machen kann, gibts das auch. Aber wenn ich keine Lust habe auf Kochen gibts halt Gläschen. Kommt auch drauf an, was der Maus schmeckt. Ich habe allerdings keine Lust, auf Vorrat zu kochen und einzufrieren (mit Ausnahme der Zucchini gerade :), dafür ist in unserem Gefrierfach schon mal gar kein Platz. Obst habe ich aber vor, immer frisch zu geben, wenn wir dann mal soweit sind.


Klapperstorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

ich koche so oft es geht selber.... Aber Gläschen sind auch kein tabu. Ich friere allerdings auch immer was ein da unser gefrierschrank auch den nötigen platz bietet.


chrisy.k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Hallo, also ich koche frisch! Vor 3 Wochen habe ich ein Gläschen mit Kürbis probiert. Ich habe die Kartoffel gekocht und habe dann das reine Kürbis-Mus dazu gegeben. Also ich fand den Geschmack schon echt egelhaft. Mein Kleiner hat es auch nicht gegessen. Letzte Woche waren wir im Urlaub und konnten auf dem Wochenmarkt einen Kürbis entdecken. Gleich zu Hause habe ich ihn mit Nudeln gekocht und zum einrieren abgepackt. Heute hat der Zwerg das erste Glas davon bekommen. Echt lecker! Ein Gläschen mit reinen Karotten hatten wir auch schon. Welche gekochte Karotte sieht schon so aus? Der Geschmack ist echt nicht mit selbstgekochten Sachen zu vergleichen. OK, manchmal habe ich auch keine Lust das Gemüse zu schneiden. Aber ich mache es trotzdem! Ich versuche gleich für 2-4 Wochen auf einmal zu kochen. Dann habe ich nicht ständig den Aufwand. LG