Hailie
Hallo,
habe da mal eine Frage bezüglich der Bescheinigung von der Krankenkasse für den Mutterschaftsgeldbezug die man für den Elterngeldantrag benötigt.
Leider habe ich meinen Sacharbeiter bei der Krankenkasse heute noch nicht erreicht.
Bekomme ich diese Bescheinigung automatisch zugeschickt oder muss man die anfordern? Weiß das zufällig eine von euch?
Danke im Vorraus.
lg hailie
Bekomme zwar kein Mutterschaftsgeld mußte mir aber auch bescheinigen lassen das ich kein anspruch habe.Habe da angerufen.Würde lieber danach fragen.
Normal bekommst du ein Schreiben, das der 2. Teil Elterngeld überwiesen ist und dem liegt ein Schreiben direkt fürs Elterngeld bei. Wenn nicht, dann ausstellen lassen. Hab meinen Antrag auch letzte Woche abgegeben, was die alles haben wollen, wahnsinn.
Danke für die Antworten.
Ja, es ist echt der Wahnsinn was die alles haben wollen.
Allgemein die ganzen Behördengänge nach der Geburt sind Wahsinn. Vorallem hier auf dem Land, wir müssen allein nur für die Lohnsteuerkartenänderung 50km (eine strecke) fahren.
was wollen die denn alles?
Also bei mir wars die Geburtsurkunde speziell fürs Elterngeld, meinen Leistungsnachweiß vom AA sowie den Bescheid das ich keins mehr beziehe, alle Lohnzettel bis zum Januar und eben das von der KK.
danke...das kann ja heiter werden habe eben beschlossen das ich den antrag ausm internet nehmen werden und nicht drauf warte das ich einen zugeschickt bekomme, wie die tante aufm standesamt meinte...für den fall das das alles länger dauert...
Bekommst normalerweise eine Art Abrechnung von der Kasse,mit ner differenzierten Aufstellung über den Betrag der dir ausgezahlt wird.weiß aber nicht ob das bei jeder KK gleich ist.Und es kommt drauf an welche Elterngeldstelle zuständig ist, da gibts ja bei den Sachbearbeitern auch oft Unterschiede und denen reicht diese Aufstellung nicht aus. Viel Erfolg mit dem Papierkram! Gruß Anita