mia_sara
Hallo Ihr,
bin grade am Überlegen, mir ein Tragetuch zuzulegen. Habe aber die Befürchtung, dass das Binden zu kompliziert für mich ist . Hat jemand von Euch Erfahrung damit und wenn ja, welche? Oder wie sieht es aus mit diesen Babytragen á la Manduca, Bondolino etc? Wären diese auch zu empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße
mia_sara
Ich habe einen Bondolino, meine Kleine mag ihn bis jetzt nur mässig. Handhabung ist aber einfach. Für kleinere Spaziergänge, wo Stiegen zu überwinden sind, ist es super bequem. Mit der Zeit wird es aber schwer. Lg Edith
Meine Kleine schläft gerade im Tragetuch :) Für den Angfang gibt es nichts besseres als ein gut gebundenes Tragetuch. Später finde ich dann die Komforttragen auch gut, vorallem Manduca und Ergo haben mich überzeugt, aber da hat auch jeder seine Vorlieben. Gibt es in deiner Nähe eine Trageberatung? Dort kannst du für wenig Geld dir das Binden eines Tragetuchs zeigen lassen (die unterschiedlichen Möglichkeiten) und auch verschiedene Tragen testen. Gute Tragetücher sind vorallem die von Hoppediz und Dydimos, die sind teuer aber sehr zu empfehlen und haben auch später einen hohen Wiederverkaufswert, zum Tuch bekommst du dann auch Bindeanleitungen und mit etwas Übung ist das echt leicht, und geht Ruck Zuck, ich bin überzeugte Tragemama, das ist echt toll. Kind geniesst es und Mama hat beide Hände frei! LG 2hearts
ich habe mir am montag gerade die bondolino trage von hoppediz bestellt. habe die trage ausprobiert, leicht anzulegen ohne viele schnallen, darauf kam es mir an. dadurch auch mal schnell für meinen mann nutzbar. bei meinen ersten töchtern hatte ich einen baby björn und ein didymos tragetuch, mit beiden kam ich leider nicht zurecht. beim tragetuch war es vor allem das knoten des langen tuches... lg bärbel
Tragetuch ist sehr praktisch und total leicht zu binden. Geht echt schnell und man kann so das Baby stundenlang tragen ohne das der Rücken weh tut. Babytragen passen wir alle nicht, man hat nicht so den Körperkontakt und wirklich toll sind die für die Haltung des Babys auch nicht. Üb es ein paar Mal zu Hause und dann geht das in Sekunden mit den Binden! So trage ich meine Tochter; http://www.dydimos.de/html/bindeanleitungen/wkreuz/anleitung.htm
Wir haben die Manduca-Trage und finden die super. Vorher hatte ich einen Babybjörn, der hatte aber an den Schlaufen Knöpfe und die sind doch tatsächlich aufgegangen. Ich hatte dann immer Angst, dass die Kleine mal runter fällt. Ein Tragetuch hab ich mir wegen meinem Mann nicht zugelegt, er findet es einfach praktischer mit der Trage, wenn er mit Baby mal unterwegs ist - kann ich auch verstehen. Unsere Manduca-Trage geht allerdings erst ab 3,5kg, unsere Kleine hatte bei der Geburt 2680g. Beim Tragetuch hätte man sie bestimmt gleich reinpacken können....
Ich finde Tragetuch toll, da ist die Kleine immer friedlich drin und man hat die Hände frei. Allerdings bekomme ich das Tuch momentan noch nicht alleine gebunden und brauche Hilfe dabei, mein Mann kriegts schon alleine hin. Deshalb freue ich mich schon, wenn unsere Tochter 3,5 kg wiegt und wir die Manduca ausprobieren können. Vielleicht kriege ich es aber bis dahin auch mit Tuch auf die Reihe. Von den oben genannten Vorteilen finde ich es noch sehr schön, das Kind so eng bei mir zu spüren, ist ein wenig wie in der Schwangerschaft.