Mitglied inaktiv
wie ist das denn jetzt wenn ich entbunden habe, muss ich jetzt elterngeld beantragen da ich ja hartz4 beziehe steht es denen ja eh nicht mehr zu, muss man das trotzdem beantragen und das jobcenter zieht das dann ab oder wie is das?
Ich denke das das arbeitsamt spart wo es sparen kann musst es beantragen , bekommst dann wohl 300 € elterngeld und der rest der dir dann feht vom arbeitsamt , ich gaub für dich dann noch 59 euro und für deine kleine oder kleinen bekommst du ja auch 225 € und das kindergeld ...und nach einem jahr bekommst du dann ja wieder die 300€ vom arbeitsamt weil elterngeld ja nur ein Jahr gezahlt wird ...aber so spart das arbeitsamt ja dann ein jahr 300 € .. weiss nicht ob es 100% stimmt , aber ich vermute es mal ..
Du musst es trotzdem beantragen, bekommst es auch ausgezahlt, aber das Amt zieht es wieder vom Hartz IV ab. Ist leider so, geht mir auch nicht anders
okay vielen lieben dank ;)
Änderung beim Elterngeld in 2011 Kein Elterngeld für Hartz-IV-Empfänger Das Elterngeld dient als Lohnersatz und wird einkommensanhängig gezahlt. Eltern, die zur Geburt ihres Kindes arbeitslos waren bekommen einen Sockelbetrag von 300 Euro ausgezahlt. Eine Gesetzesänderung, die in 2011 in Kraft tritt (Stichtag 01.01.2011), wird dies jedoch ändern. Der Betrag soll – wie auch das Kindergeld – beim Arbeitslosengeld II (Hartz IV) als Einkommen angerechnet werden. Schwangerschaftsberatungsstellen wie Pro Familia oder Donum Vitae schlagen Alarm: “Hier wird überproportional zu Lasten von Familien gespart, die ohnehin wenig haben”. Bundesweit trifft das 130.000 Familien und damit 16 Prozent aller Elterngeldbezieher. Betroffen sind auch Studentinnen, welche ein Urlaubssemester einlegen oder Frauen, die wegen der Kindererziehung keinen Job haben. Elterngeld wird bei Hartz IV angerechnet „Das Elterngeld schafft nach der Geburt eines Kindes den notwendigen Schonraum für einen guten Start in das gemeinsame Leben mit dem neuen Familienmitglied (…)“, so der Passus auf der Startseite des Familienministeriums, welcher nun wohl ausgedient hat. Eltern, die Hartz-IV beziehen und sich entschieden haben das Elterngeld in einem Zeitraum von 24 Monaten statt von 12 Monaten ausgezahlt zu bekommen, sollten sich den Restbetrag noch in diesem Jahr auszahlen lassen, da der Anspruch darauf sonst verfällt, rät die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF). Hab ich gefunden,vielleicht hilft dir es was