Spätzlesfresser
Bis jetzt hat das immer gut geklappt, meist hat sie alles im maxicosi verschlafen...
Aber jetzt macht sie jedesmal fürchterlich Rabatz!
Ich bin meist völlig schweißgebadet, wenn ich an der Kasse bin.
Ich nehm sie auf den Arm, dann ist Ruhe, sie schaut ganz wichtig!
Natürlich hab ich dann die Hälfte nicht, will bloß noch raus...
Den Leuten machts wohl nix aus, aber mir ist das so peinlich!
Wie läuft das bei Euch?
Ähnlich. Nehme immer die Trage mit, aber das klappt auch nicht immer. Melinda muss bei Reichelt schon bekannt sein.
Also bei uns klappt das auch wach ganz gut, gibt halt Babys die einkaufen ätzend finden, war bei meiner Freundin und ihrem Sohn auch so, er ist jetzt 5 und kann es immer noch nicht besonders leiden! Manchmal ist den Zwergen auch warm, ich zieh ihr zum einkaufen nie ne Jacke an, leg für den Weg bis zum Eingang ne dünne Decke drüber und wenn wir zu fuß sind zieh ich ihr die Jacke aus! Aber das muß dir nicht peinlich sein, meine Große hat auch öfter mal gebrüllt und die Kleine zu Anfang, aber wenn du dich stressen läßt wirds nicht besser! Selbst wenn die Leute gucken, was solls die haben meist keine Ahnung! LG und demnächst entspannteres einkaufen!
Bäuchlings im Kinderwagen und es ist Ruhe. Hab auch immer Spielzeug bei.
super entspannt, kann stundenlang in der umkleide was anprobieren, sie guckt rum und schläft dann ein. gestern war ich in der bücherei zeitschriften lesen, sie lag im buggy und schaute und irgendwann schlief sie ein. keine probleme auch im supermarkt.
sowohl als auch. oft sitzt sie zufrieden in ihrer Schale. Ab und zu macht sie aber auch Radau. Manchmal muss sie da halt einfach durch (z.b. an der Kasse) meist trage ich sie. Es gab es wirklich noch NIE, dass sich jemand beschwert hat, weil meine kleinen laut waren und das sind alle 3 manchmal. Im Gegenteil! Klaro, ich bin dann auch gestresst, aber das liegt eher an mir als an meinen Mitmenschen. lg Franziska
inzwischen geh ich auch ganz gerne wieder einkaufen, da die kleine sich alle anguckt. stelle meist den kinderwagen ein wenig hoch (liegt dann nur ein wenig erhöht) und dann guckt sie sich alles an und fängt an zu erzählen. vor ein paar wochen war das aber auch noch anders, da mochte sie ihren kinderwagen absolut nicht und wollte nur in der manduca getragen werden und nun ist es umgekehrt. liegt am liebsten in ihrem wagen und schaut umher. in der manduca fing sie das letzte mal an wie eine verrückte zu schreien (das war bei rossmann) und die verkäuferin hatte so ein mitleid das sie ihr schmusetuch (in pink mit schafkopf) geschenkt bekommen hat. das fand ich ja richtig lieb :-)
Ich habe immer das Tragetuch mit. Sobald sie meckert, setze ich sie da rein, dann kann ich in Ruhe einkaufen. Im Kinderwagen wird es ihr irgendwann zu viel (ich glaube, das sind ihr zuviele Reize) und im Maxi-Cosi versuch ich´s gar nicht erst. Letztens war ich tatsächlich mal mit ihr Kleider kaufen. Da hab ich sie einfach der Boutique-Inhaberin in den Arm gedrückt, die mich beraten hat. Wider Erwarten konnte ich so tatsächlich in Ruhe eine halbe Stunde lang Sachen anprobieren. Eigentlich wollte ich auch genau jetzt den Samstags-Großeinkauf machen, aber sie ist gerade so nett eingeschlafen....da mach ich mir jetzt noch einen Kaffee und lass sie schlafen. Schönes Wochenende Lian
Eigentlich ist es meist entspannt, außer natürlich wenn sie Hunger hat. Allerdings hab ich zur Zeit überhaupt keine Lust auf einkaufen. Schick am liebsten meinen Mann, was ich sonst eigentlich von mir so nicht kenne ??
Bei mir ist es genau umgekehrt. Die ersten 3 1/2 Monate war einkaufen eine Tortur, es gab großes Geschrei, teilweise auch im Bondolino oder Tuch. Manchmal habe ich am Samstag meinen Mann mit einem Einkaufszettel allein geschickt.
Seit etwas mehr als 2 Wochen liebe ich es wieder einkaufen zu gehen. Die Maus bleibt jetzt sogar im Kinderwagen und das Autofahren ist auch nicht mehr so schlimm. Ich gehe jetzt fast jeden Tag los. Für Notfälle habe ich aber immer mein Tuch oder Bondolino dabei. Man kann ja nie wissen bei den Mäusen.
Ich kann dir nur raten gelassener zu werden. Klingt blöd, ich musste das auch erst lernen, aber es funktioniert. Wenn du dich entspannst und das Kind auch mal im Laden schreien lässt, dann merkt es das schnell und beruhigt sich auch besser, als wenn die Mama auch gestresst ist. Nur Mut!