Tini&Lukas
Hallo, mein Kleiner bekommt die Zwieernährung, dh. ich stille ihn und gebe ihn Fläschchen. Er bekommt die von Milupa die Milumil Pre. Mein Freund fragte mich gerade, ob wir die Marke der Milchpulver nicht umstellen wollen, daß unser Kind statt die von Milumil von BebiVita bekommt? Weil es 1. viel billiger ist und 2. meine Freundin ihr Kind die auch trinkt und gute Erfahrung damit gemacht hat. Hmm, ich bin aber unsicher, ob ich einfach wechseln soll, zumal die Zutaten der beiden Pulver auch etwas unterschiedlich sind. Was denkt ihr? Habt ihr schon mal gewechselt? Und wie war´s für eure Kinder? Bitte um Meinungen und Erfahrungsberichte. Danke. Grüßle, Tini
ich schleich mich mal ein... und zwar ist es so, dass die "teuren" Milchen Zusätze enthalten, die die "günstigen" nicht haben. So ist Milumil zB "prebiotisch", d.h. es sind Zusätze enthalten die für eine gute Darmflora sorgen, solche prebiotischen Ballaststoffe hast du auch in der Muttermilch, somit kommt diese Pre der Muttermilch sehr nahe. Auch enthält sie sogenannte LCP, das sind langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren die für eine gute Entwicklung von Augen und Gehirn dienen. Auch diese findest du in der Muttermilch. Keines von beiden jedoch findest du in Bebivita, daher rührt der Preis. Du musst schauen wie wichtig dir das ist. Sagst du du kannst darauf verzichten kannst du auch Bebivita probieren, sagst du dir sind die Zusätze wichtig, dann bleib bei Milumil. Hatten wir übrigens auch und kamen super damit klar. Es kann passieren dass dein Baby von Bebivita Verstopfung bekommt, weil ihm die Zusätze zB fehlen, kann aber auch sein dass er sie dennoch verträgt. Ich persönlich würde die Milch nur dann wechseln wenn er damit Probleme hat, verträgt er sie gut würde ich nicht "rumdoktoren", denn jeder Wechsel belastet das kleine Bäuchlein, und sollte Bebivita dann doch nichts für ihn sein müsstet ihr wieder zurück, das wäre dann nochmal eine Belastung. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Einen wunderschönen Guten morgen dir,
also wir haben die Nahrung auch shon 3 mal gewechselt ..
Mausi hat am anfang die Pre von hipp bekommen , kammen auch soweit gut damit klar bis die kolliken kammen ...
Haben dann auf Beba Spezialnahrung umgestellt wegen den Kolliken , aber ob das besser wurde lassen wir mal so dahin gestellt :-)
Dann hatten wir das gefühl das mausi nicht mehr satt wird sie hat extrem viel getrunken und so gierig ( das gierige macht sie meisten immer noch ) aber die abstände sind jetzt meist doch 3 -4 std manchmal soger 5-6 oder auch mal nachts 9 wenn sie einen guten tag hat , so hatte sie nach 1 1/2 std manchmal wieder hunger ...
Haben dann auf eine 1 er Nahrung umgestellt von Alete ... Kostet bei Rossmann und schlecker 7.25 bei dm 7.35 und im Kaufland sogar nur 6.75 ...
Also ganz ehrlich ( nicht böse gemeint ) ich finde nahrung auch echt teuer die kolliken narung hat bei uns 11.75 gekostet und das 2 mal in der woche aber ich dachte mir wenns hilft , also an der Nahrung würde ich nicht sparen ...habe mir auch die bebevita mal angesehen und ne bekannte nutz die auch aber man muss ja erst mal gucken ob das kind damit klar kommt , ich war mir nicht so sicher bei der " billig nahrung " und mit alete dachte ich mir kann ich nichts falsche machen , es hätte auch sein können das mausi sie nicht verträgt dann hätte ich auch weiter probieren müssen ..
Vlt Probierts du auch etwas was in dem Rahmen liegt nicht unbedingt billig " , du brauchst ja noch nicht so viel Pulver oder ? du stillst ja noch zwischen durch ?..
Schau doch dann lieber das du " Billige " pflege produkte holst oder windeln ?
Wir haben auch die babylove aber eigentlich nur genommen weil Pampers so nach Pipi richt und ich es nicht eingesehen habe ein Haufen geld für windeln zu zahlen die nach ner std so stinken als ob mausi sie drei tage an hat :-)
Aber so kannst du vlt das Sparen was du dann an anderer stelle ausgibts - Nahrung !
Ich wünsche dir einen schönen sonnigen morgen und einen Guten start in den Tag :-)
Lg
Hallo,
wir hatten am anfang die Hipp Pre Plus und da hat er oft gespuckt. Allerdings hat er zugenommen und so hätten wir nicht unbedingt wechseln müssen, aber auch der Preis war schon ein Thema.
Nun sind wir bei Bebivita Pre und unser Zwerg hat keine Probleme.
Stuhlgang klappt super, Bauchweh hat er auch nicht bekommen und er wächst und gedeiht . Nun spuckt der Zwerg auch nicht mehr, also was will ich mehr?
Meine Hebamme hat uns erzählt das viele die auf Bebivita umgestiegen sind völlig zufrieden sind, aber das hängt ja eigentlich vom Kind ab ob es diese verträgt.
Lg Hailie
Also,
wir habens in Sachen Geld auch nicht so dicke, aber ich kaufe meinem Kleinen die Hipp Bio Combiotik auch wenn sie sehr sehr teuer ist. Bei der Ernährung würde ich nicht sparen.
Da ja jede Umstellung auch eine Belastung für den kleinen Körper ist, würdeich an der Ernährung auch nichts ändern nur wenn das Kind Probleme mit der aktuellen Nahrung hätte.
Letztendlich ist es Deine Entscheidung und nur Du weißt, inwiefern Du Dir teurere Nahrung leisten kannst und möchtest
1. wurde Bebivita grad umgestellt und seitdem ist die Quali beschissen. Fast kein Kind verträgt die mehr. Und dann finde ich Umstellen des Geldes wegen nicht gerechtfertigt! Wir bezahlen 12 Euro pro Packung und haben ein Flaschenkind.... Wichtig ist doch, das das Kind die Nahrung verträgt und nur weils bei der Freudin klappt muss es bei Euch nicht auch so sein.
Also wir haben da noch keinen Unterschied feststellen können. Unser Kurze hatte und hat keine Probleme mit der Nahrung.
Also ich weiß nicht was an der günstigeren Nahrung schlechter sein soll als an den teuren Markenprodukten?
Okay, wenn ein Kind Zusätze benötig wegen der Verdauung etc. dann muss man sich da halt die entsprechende Nahrung holen und die gibt es ja nur von den namenhaften Herstellern.
Unser Zwerg z.B. braucht für seine Verdauung etc. keine Zusätze (das klappt alles auch ohne Zusätze) und entwickelt sich auch durch die günstige Bebivita prächtig.
Da Säuglingsnahrung in Deutschland strengen Richtlinien unterliegt wird wohl auch die Bebivita keinen Schaden anrichten.
Den Wechsel bereue ich nicht und einen Wechsel finde ich auch nicht so tragisch. Nur sollte man meiner Meinung nicht alle Marken mal durchprobieren. Hätte er die Bebivita jetzt nicht vertragen und dann hätte es eben wieder die Hipp gegeben.
Bebivita gehört laut dieser Webseite zu Hipp
http://www.wer-zu-wem.de/firma/Hipp.html
Bei uns wird alles was am Ende des Montas überbleibt durch 2 geteilt und eine Hälfte kommt bei dem Kurzen aufs Sparkonto, wenn er später mal studieren will etc. interessiert es ihn bestimmt nicht ob er nun die teure Hipp oder die günstige Bebivita bekommen hat.
So sieht meine Meinung aus und ich möchte hier jetzt niemanden angreifen bzw. es soll nicht böse rüber kommen.
Jeder so wie er mag bzw. es in seinen Augen das Richtige für sein Kind ist.
sonnige Grüße
Ich finde, man sollte jetzt Gekd investieren und nicht sparen um zurück zu legen! Wir haben 2 Ausbildungsversicherungen wo jeden Monat je 20 Euro drauf kommen, reicht völlig! Also ich könnte nix zurück legen an Geld, und mein Mann verdient gut. Bebivita produziert jetzt anders und durch das neue Pulver gabs ganz doll Probleme.
Ich würde jetzt auch mehr Geld in die Nahrung investieren, wenn dies aus meiner Sicht nötig wäre. Ich habe mich ja nicht für Bebivita entschieden damit ich ihm das Gesparte aufs Sparkonto machen kann. Mit dem "...wenn er mal studieren will..." wollte ich nur sagen das ich ihn auch mit Bebivita groß bekomme.
Einen Wechsel wegen dem Spucken hätte ich eh gewagt und wieso sollte ich da nicht auch den Preis mit im Auge haben?
Den Wechsel habe ich gut überlegt und mich informiert was es auf dem Markt gibt, Erfahrungsberichte gelesen (auch wenn jedes Kind anders reagiert) und mit meiner Hebamme gesprochen.
Ich finde an Bebivtia nichts schlimmes nur weil es günstiger ist und diese Zusätze für den Darm etc. nicht hat.
Und wenn dann einer hier fragt wegen der Bebivita oder ähnlich günstigen Produkten bekommt man oft den Eindruck das man als "schlechte Mutter" abgestempelt wird und ich denke, wenn die günstigen Nahrungen soooooooooo schlecht wären würden sie 1. nicht mehr verkauft werden und 2. würde es wohl keine Mutter mehr kaufen.
Gut, das wusste ich jetzt nicht das nach der Umstellung viele Probleme hatten. Zum Glück sind wir dann wohl davon verschont geblieben.
Viel ist bei uns am Monatsende auch nicht über und die nächsten Monate wird es wohl auch nichts aufs Sparkonto geben, weil wir umziehen.
lg hailie
Hi, danke für eure Antworten. Ja, habe mir auch schon gedacht, daß ich besser bei Milumil bleiben möchte.
Bin ganz eurer Meinung, daß man gerade an Nahrung nicht sparen soll. Ich kaufe schon billige Windeln. Die von Rossmann. ;)
LG euch allen,
Tini