sanne87
also heute ist echt nen sch... Tag. Jetzt würde die Krankenkasse meines Mannes so nett sein und mich aufnehmen, aber zu einem höheren Beitrag und die ganzen Kosten mit der Schwangerschaft und Geburt wird nicht übernommen!!!! Hallo??? Geht´s noch? Noch dazu soll ich bestätigen, dass ich psychisch krank und an Atemwegserkrankung leide. Klar, hat zwar nie nen Arzt bestätigt. Weil ich mal in einer Therapie war??? Sorry, fürs aufregen.
tut mir leid wenn ich jetzt was falsches schreibe, aber sind die Kassen (zB AOK) nicht verpflichtet gesetztlich zu versichern???? Haben die Kassen überhaupt Recht soooo Bediehungen zu stellen.??? soll man da vielleicht beim Anwahlt nach hilfe zu suchen oder hat kein Sinn?? LG
Mein Mann ist privat versichert. Und wenn nur ich gesetzlich versichert wäre, wäre das arsch teuer. Mein Sohn ist auch drin bei meinem Mann, nur mich wollen sie nicht. Waren schon beim Anwalt, aber der wollte uns irgendwie nicht recht weiterhelfen. Zurzeit bin ich noch bei meiner Mum Familienversichert, aber meine Ausbildung ist ja zu Ende und eigentlich müsste ich da jetzt raus.
ok mit privat versichert läuft natürlich anders. bin Arzthelferin und habe oft erlebt dass ehepartner wurde mit versichert allerdings durfte man zB bis 1,9satz abrechnen, handelt mal mit der KK ob sie so eine lösung akzeptieren, also nicht bis 3,5fach sonder wie gesagt wenigstens 1,9fach (oder je nach dem) LG und viel Glück
Oh ich kann deinen Ärger gut nachvollziehen. Wir sind auch beide privat versichert, meine Kleine läuft bei mir mit, kostet allerdings nen hunni extra. Ich war vor der letzten Schwangerschaft ne ganze Weile nicht versichert und kann mich gut an den Ärger erinnern, und wie schwierig das war, wieder in die KV zu kommen. Alles Banditen die Krankenversicherungen, die gesetzlichen ebenso wie die privaten. Ich sag nur: Willkommen in der Zwei-Klassen-Gesellschaft...