Lian
Wir waren letzte Woche nochmal beim Osteopathen, weil ich sicher gehen wollte, dass sie von ihrem Beinahe-Sturz/Schleudertrauma nichts zurückbehalten hat. Meine Freundin hatte sie vor 14 Tagen auf dem Arm und machte einen Ausfallschritt nach vorne, um ihren kleinen Sohn auf der Rutsche zu bremsen, woraufhin meine Maus auf ihrem Arm ruckartig nach hinten kippte, bis sie wie ein U aussah. Wir waren dann abends noch in der Klinik, aber das war zum Glück ok. Der Osteopath und Chiropraktiker war eigentlich diesmal für mich gedacht und nachdem er sich versichert hat, dass der Maus nichts fehlt, hat er mich untersucht. Zusammenfassend darf ich sagen, dass ich nun Hoffnung habe um ein paar künstliche Gelenke herum zu kommen und dass mein Mann nicht nach der Quittung suchen muss, um mich umzutauschen. Allerdings muss ich nach den Behandlungen gehen üben und sollte dabei nichts tragen. Meine 17 kg Übergewicht plus 7kg Säuger sind da wohl nicht sehr hilfreich (wenn ich die Wahl hätte, würde ich natürlich gerne Ersteres lieber ablegen). Leider hab ich just letzte Woche das Geld für unseren Kinderwagen zurückbekommen, der genau dreimal im Einsatz war und jedesmal eines Rades verlustig ging. (Ich hatte mich beim letzten Mal schon gewundert, wie tief die Schlaglöcher in unserem Rathaus sind...)Jetzt überlege ich, was ich denn jetzt machen soll. Insgesamt haben wir uns gut mit dem Tragetuch arrangiert (auch das Tragen auf dem Rücken klappt mittlerweile besser) und es wird immer meine Lieblingstransportmethode bleiben, aber zum Einkaufen und für die Behandlungen wäre es schon ganz schön. Ausserdem liegt sie im Moment gerne mal herum und guckt sich die Gegend an. Jetzt lohnt sich aber wohl ein richtiger Kindwagen nicht mehr und für einen Buggy ist sie noch zu klein. Wir haben sonst nur noch den Croozer von meiner Ältesten, da könnte man eine Babyschale reinhängen, aber irgendwie ist mir da nicht wohl bei. Sie würde auf Höhe der Auspuffe (ist das der Plural?) hängen, wäre sehr weit weg und ich könnte sie nicht sehen....hach...ich bin grad etwas ratlos. Habt ihr da eine Idee? Oder könnt ein Gestell empfehlen, das klein und wendig ist, in dem meine moppelige Maus noch liegen kann und das ich auch noch länger benutzen kann? Liebe Grüße Lian
Nee, Babyschale ist keine gute Lösung! Habt ihr denn noch Geld über!? Ich hab einen Wagen von Babywelt. Den gibts bei Babywalz in 3 Farben für 199 Euro und der Wagen ist wirklich klasse! Der ist ja auch umbaubar, aber eben ein normal großer Kinderwagen. Ansonsten nehmen wir oft den Buggy(Hartan Lucca) und stellen da die Softschale rein. Hier mal der Kombiwagen; http://www.google.de/products/catalog?q=baby+walz+kombikinderwagen&hl=de&rls=com.microsoft:de:IE-Address&rlz=1I7ADBF_de&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&biw=1003&bih=592&wrapid=tlif130721215092110&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=6277439970105106383&sa=X&ei=fHnqTc70EY_Hsgaj0tTnCg&ved=0CH4Q8wIwBzgK# Und das ist der Buggy; Wir haben den in hellblau und er kam auch nur 79 Euro. http://bbartikel.com/uncategorized/buggys/herlag-h8746-9120-buggy-lucca-rot-hellblau-streifen-2275
eine Softschale ist so eine weiche Tasche, in der das Baby liegt? Passt in den Buggy jede Tasche, oder gibt es da spezielle Taschen?
Der Kinderwagen gefällt mir, bei vier Lufträdern werden Fahrten am Samstag morgen allerdings ein Slalom, wenn die Party People mal wieder Bierflaschen auf den Straßen zerdeppert haben...aber das sollte auch zu schaffen sein.
Geld ist nicht das Problem, ich denke, wenn ich ein paar taugliche Modelle gefunden habe, würde ich einfach bei ebay mal schauen, ob ich eins davon gebraucht kriege, da sind die ja häufig recht günstig.
Ich scheue mich nur absolut nochmal ins Blaue hineinzukaufen. Der erste Kinderwagen meiner Ältesten war Mist (Quinny Buzz), der zweite meiner Jüngsten war Mist (Hauck Esprit) und noch einen mistigen Kinderwagen ertrage ich nicht...
Aber damit kann ich doch schonmal arbeiten.
Liebe Grüße
Lian
Das stimmt, der alte Wagen hatte noch Vollgummi. Der Quinny ist viel zu klein als Buggy dann. Also an sich müssten die Softschalen doch alle gleich sein. Wenn Du noch eine hast, mess mal, da kann ich schauen ob die Maße gleich sind. Musst eben nur aufpassen bzw die Siftschale mit den Gurten anschnallen(wenn die Schlitze hat).
es gibt buggys, die schon für neugeborene zugelassen sind, die sind gut gepolstert, habe eine kopfstüze und sind super bequem, der mclaran xt zum beispiel ist so einer, kostet aber knapp 300 euro. der ist aber super, die lehne geht komplett runter und ist nicht zu weich. man hat den wagen ja auch 3-4 jahre. für einkäufe hat er aber nur ein kleines netz, also viel verstauen kann man da nicht. ich hab mir jetzt auch nen buggy bestellt, nen cybex, mein 4. kinderwagen, aber ich hab da nen spleen, nicht dass ich alle brauche. lg
Eine Stofftasche hab ich nicht, lediglich das Dreami, das noch vom alten Quinny übriggeblieben ist (und in dem mein Baby jetzt schon komplett eingequetscht liegen würde).
Dank des Tipps bezüglich des McLarens hab ich mich gerade verliebt:
http://www.youtube.com/watch?v=NUnSIQ6jqqc
Leider gibt es den grade nicht gebraucht....aber
Liebe Grüße
Lian
Ist die so klein vom Quinny!? Unsere verläuft sich immernoch in der Softtasche...
Ja, das war damals echt bescheuert. Meine Älteste hat mit nicht mal 4 Monaten nicht mehr reingepasst, die war aber größen und gewichtsmäßig immer auf der 50. Percentilen, also ein absolutes Durchschnittskind. Die Kleine hier ist ein 97.-99. Percentilenkind, also nur 3Prozent der gleichaltrigen Kinder sind größer und nur 1 Prozent ist schwerer...die passt schon seit langem nicht mehr rein. Liebe Grüße Lian