Monatsforum Februar Mamis 2011

Babyblues

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Babyblues

jackbiene79

Beitrag melden

Ich frage mich die ganze Zeit, ob man den auch nach der zweiten Geburt hat? Ich fand den ziemlich heftig nach der Geburt meines ersten Kindes, ging am dritten Tag danach los, da wurde ich gerade entlassen und es war Sylvester. Alle haben gefeiert und ich saß wie ein Häufchen Elend mit meinem Baby im Schlafzimmer und habe geheult, war total unglücklich obwohl ich nicht wusster warum. Dauerte auch paar Tage bis er richtig weg war. Davor hab ich irgendwie Schiss, das es wieder so heftig wird.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Bei mir fing es gleich abends nach der Geburt an, als mein Mann gehen musste und ich auf mich allein gestellt war in der Klinik... Ging am nächsten Tag gleich schön weiter und habe dann die Klinik verlassen. Bei mir war es so schlimm, dass ich überlegte vom Balkon zu springen. Dieses Mal gehe ich es gelassener an.


jackbiene79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Oh man, das hört sich nicht gut an. Ich versuch es diesmal auch gelassener anzugehen, habe damals aber auch den Fehler gemacht und mit niemandem darüber geredet, auch nicht mit meinem Partner weil es mir peinlich war. Das war ein Fehler, man sollt schon vorher darüber sprechen und vor allem den Partner drauf vorbereiten, denn die armen Männer sind damit glaub ich völlig überfordert wenn die Frau da sitzt wie ein Häufchen Elend.


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Wichtig ist auch, dass ihr bereits in der Klinik das Problem ansprecht. Dort gibt es sicher Hilfe und Verständnis. Ich hatte das nur insofern, als ich sehr weinerlich war. Lg Edith


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

ich hatte es nach der 1 entbindung gar nicht na ja kein Wunder, war NOTKS mit Gestose etc und ich war nur froh dass es alles vorbei war und alles gut gegangen ist. LG


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alisa05

Ich hatte dafür auch keine Zeit. Nach meinem NKS habe ich mich dann intesiev, soweit es ging, mich um Junior gekümmert. Der musste, wegen erheblichen Anpassungschw. in den Bruti. Da hatte ich ganz andere Sorgen, als meine Befindlichkeit. Ich musste einfach funktionieren. Josy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alisa05

Babyblues hat nix damit zu tun was man für eine Geburt hat. Die Hormone sind schuld daran. Und es kann jede Treffen. Und Schuld hat die Frau nicht daran, also keine Vorwürfe. Das kann jeder Frau passieren. Kommt drauf an wie jede auf die Hormonumstellung reagiert. Der eine weniger der andere mehr. Bloß ist das Problem, das die jungen Mamas denken "ICh hab ein gesundes Baby und müßte happy sein. Warum bin ich das nicht? Liebe ich mein Kind nicht?" Und mit jemanden darüber reden fällt noch schwerer. Das kann bei einigen (zum Glück wenigen Mamas) unbehandelt (darüber schweigen) sogar bis zu ernsthaften Depressionen führen. Daher, wenn Ihr weinerlich seit, lasst es raus. Redet mit Eurem Mann, Hebamme oder irgendeiner Vertrauensperson darüber. Meist hilft das schon ein wenig. Tipp: Nicht feige sein und im Krankenhaus, kein Besuch kommen lassen. Vom Mann abwimmeln lassen und erst recht Telefonnummer nur an Leute weiter geben, mit denen Ihr auch wirklich redet wollt. ICh hab damals meine Schwiegermutter heim geschickt, sie war stocksauer. Mir gings aber besser dabei und das war mit wichtiger. Und Ihre Enkelin hat sie halt dann zwei Tage später erst gesehen, na und?


jackbiene79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke joti !


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du darauf, das hier irgendjemand denkt, das der babyblues irgendwas mit der einstellung der Frau oder änliches zu tun hat. Hat hier, glaube ich, keiner gesagt... Nur haben die einen, mehr oder weniger Zeit, sich den Hormonen hinzugeben, oder auch nicht! Wenn mann um das Leben des eigenes Kindes bangt, kommt der Blues nich raus, egal was die Hormone mit einem machen... ich spreche da aus eigener Erfahrung. Und das hat überhaubt nix mit Schuld, oder sonstetwas zu tun :) Josy


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Also ich hatte das nur 1 Tag. Musste auch heulen und wußte nicht warum. Fühlte mich so alleine im KH, dann konnte ich mich nicht betun. Danach wars wieder gut. Ich denke, das kommt durch die Hormone die dann abfallen.


missbond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

den hatte ich leider auch nach meiner letzten schwangerschaft! hab mir auch schon gedanken gemacht ob ich das wieder bekomme. komischerweise hatte ich das bei meinen ersten 3 schwangerschaften nicht sondern erst bei der 4. ich hoffe einfach das es diesmal besser wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

Dass hatte ich auch ganz schlimm nach meiner 1. SS. Es ging in der Nacht los. Der Kleine lag noch im Inkubator da Frühchen und ich konnte nicht bei ihm sein. Ja da bin ich schluchzend zur Schwester gegangen und wollte eigentlich fragen was los ist mit mir und sie hat mir nur "Faustan" zur Beruhigung gegeben. Das hatte ich auch schon vorher immer bekommen als schon im KH lag. Ja und am nächsten Tag ging es weiter. Da habe ich meinen Kleinen gesehen und fing einfach so an zu weinen und konnte nicht mehr aufhören. Es waren beide Situationen schwierig, dass er richtig Probleme hatte und keiner direkt sagen konnte wie lange er im KH bleiben muss. Ich war jeden Tag nur so deprimiert. Ich hatte mich schon einen Tag eher aus dem KH entlassen und als mich mein Männe abgeholt hatte und ich den Kleinen hinter mir lassen musste habe ich nur geheult. Er musste auch schon mitheulen. Das war ne schlimme Zeit. Und die erste Zeit habe ich ganz viele Kilos wieder abgenommen da ich jeden Tag zum KH gefahren bin um bei ihm zu sein. Konnte kaum was essen. Hoffe dass es nicht wieder ein Frühchen wird trotz verkürzten GMH und weichen Mumu. Drückt mir alle Däumchen die ihr habt. DANKE!!!!


jackbiene79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück sie dir auf jeden Fall!


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Ich habe auch Befürchtungen, dass es mich treffen könnte. Ist zwar mein erstes Kind, aber ich bin jetzt schon so anfällig und total leicht zum Heulen zu bringen. Heute hatte ich auch einen Termin und da habe ich mich so geärgert, dass ich mit den Tränen kämpfen musste. Normalerweise geht mir sowas nicht Nahe, aber in letzter Zeit? Mein Mann hat Gott sei Dank viel Verständnis und baut mich immer wieder auf. Ich hoffe das es nach der Geburt auch so bleibt. Er hat aus dem großen Schwangerschaftsbuch das Kapitel über die Geburt gelesen und da wurde das Thema Babyblues auch angesprochen und erklärt und wie man als Partner da reagieren sollte. Er weiß jetzt, was auf ihn zukommen könnte, ich denke das macht es ihm leichter.


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Ich hatte den Babyblues auch am dritten Tag nach Geburt, das war der Tag an dem ich auch den Milcheinschuss hatte, wir entlassen wurden aus der KLinik und ich die ganze Verantwortung spürte die dieses Kind bedeutete .... oh man was habe ich geheult! Aber es war auch schnell wieder besser! Diesesmal werde ich meinen Mann vorwarnen und mit mir selbst gnädiger sein, so ne Schwangerschaft, Geburt, die Hormonschwankungen und alles drum rum sind eben nicht ohne, da darf Frau auch ihre Heultage haben!


Luna2710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

hatte ihn nur nach der zweiten ss nach der ersten hatte ich das gar nicht!