Jimmyfreak
Ich würde mal gerne wissen, wie ihr eure Ultraschallbilder aufbewahrt. Die sind ja aus diesem Thermopapier, was bei falscher Behandlung verblasst. Bis jetzt hatte ich die Bildchen in so einem kleinen Einsteckbilderalbum, weil ich es nicht haben kann, wenn die Leute da so mit ihren Fettfingern drauftappsen. Nun habe ich gestern beim Abheften von Rechnungen hinten drauf gelesen, dass Klarsichtfolien auch zum verblassen beitragen. Das war mir eigentlich bewusst, aber ich habe nicht dran gedacht, dass diese Einsteckalben ja auch diese Folie haben. Oder ist diese Einsteckfolie bei Bilderalben aus anderem Material? Sie fühlt sich ja anders an. Hat jemand vielleicht eine gute Idee, wie man sie sicher und gut verwahren kann? Ich möchte sie meinem Kind später mal geben, deshalb sollten sie schon länger halten. Eingescannt habe ich sie schon, aber das ist irgendwie nicht das Gleiche. Die sehen im Original schon anders aus.
Hm, komisch, meine von meinem Sohn (er wird 6) hab ich einfach ins Foto-Album geklebt, es gibt keine Anzeichen, dass sie verblassen. LG Edith
Ich hab ein kleines Einsteckalbum und nach 5 Jahren sind die Bilder immernoch top! Zur Not halt einscannen!
ich klebe die einfach so ins Babyalbum bei meine Tochter sehen die Bilder immer noch toll aus, sind ca 6,5J alt. LG
Ich habe mir zum Büchereinbinden diese Klarsichtklebefolie gekauft und die von meinem Sohn damals darauf geklebt und auch von der Rückseite die Bilder damit beklebt, so dass sie komplett Luftdicht darin eingeklebt sind (Wie diese Bucheinbände dann in der Schulzeit) Das ist jetzt über zwei Jahre her und es sieht noch genauso aus wie vom FA damals ausgedruckt. lg tina
Ich habe sie damals einfach im Copyshop auf Papier kopieren lassen. Sieht aus, wie das Original. Aber die Orginale sind auch ohne weitere Vorsichtsmaßnahme noch total in Ordnung.
Ich habe meine gleichzeitig eingescannt auf dem Rechner und welche damals schon vor 5 Jahren ins Fotoalbum geklebt. Und sie halten immer noch was sie versprechen.