Pixelmama
hallo, kennt mich noch wer? Mein Zwergi wurde am 4.2. geboren und ist damit jetzt auch schon ein halbes Jahr alt. Er war sehr leicht bei seiner Geburt, nur 2,7kg, und nach dem 4. Monat musste ich leider abstillen, weil er extrem untergewichtig war und nicht genug bekommen hat :-( Naja jetzt kriegt er 1er Milch und wir versuchen seit nem Monat etwa Brei mittags. Das mochte er anfangs gern, inzwischen will er aber nicht mehr recht. Leider trinkt er auch weder Wasser noch Tee. Ich bin echt ratlos, ich will nicht dass er wieder abnimmt. Jetzt überlegen wir - 2er Milch? Weiter mit Brei probieren? Oder mal ein paar Wochen Pause machen und dann wieder probieren ?? Eigentlich soll ja der Brei mittags eine Fläschchenmahlzeit ersetzen, aber die letzten Tage hab ich echt Bedenken, weil er kaum Brei isst, dann erst um 17Uhr wieder Milch zu geben. Er hat schon damals, als er beim Stillen nicht genug bekam, nichts gesagt, nicht geweint, nur viel geschlafen (deswegen hab ichs so spät erst gemerkt). Ich bräuchte mal eure Ratschläge. Meine Tochter war ganz anders, hat mit 6Monaten schon ein halbes Gläschen Brei mittags verdrückt.
er ist knapp 70cm lang und wiegt etwas unter 7kg. Wie sieht das bei euren Zwergen aus?
Was ißt er denn schon so und wieviel Glas schafft er? Meine schafft immernoch nur 130ml Milch und obwohl sie echt alles und sehr gern ißt, schafft sie meist nur ein 3/4 Glas. Er muss nicht aufessen,wenn satt dann satt. Versuch doch mal Saftschorlen,besser als garnix trinken. Unsere ist 6 Monate und 1 Woche alt, sie wiegt 7440g und ist 62cm groß.
Also es hat sich ungefähr dieser Rhythmus eingependelt: (ich mach ihm als Milchmahlzeiten Hipp Bio 1er je 7Löffel= 235ml; davon bleibt häufig ein guter Schluck übrig) * 9 Uhr 200 ml 1er Milch * 13 Uhr Brei (schwankt zwischen ein paar Löffeln bis max. 1/2 Glas Kürbis-Kartoffel-Rind o.ä.), dazu biete ich ihm abgekochtes Wasser, lauwarm oder Fencheltee an. Manchmal trinkt er ein paar Schlucke. Isst er gar nichts, gibts ein Fläschchen. * 17-18 Uhr 200ml Milch * 22.30 Uhr 235ml Milch und alle paar Nächte kommt er noch um ca. 5 Uhr und kriegt dann noch 200ml.
Wurde denn mal gecheckt, warum er die Muttermilch nicht verwertet oder warum er eine Trinkschwäche hatte/hat?
Hallo, keine Ahnung, ob er die MuMi nicht verwerten konnte, ich glaub schon. Vielleicht hab ich einfach nicht genug produziert. Er war so klein und schwach und ist immerzu eingeschlafen unterm Stillen. Er kam auch nur alle vier Stunden und hat dann eine Dreiviertelstunde getrunken. Aber vielleicht hatte er immer einen zu schwachen Zug... Keine Ahnung. Bei seiner Schwester hatte Stillen ganz schlecht geklappt, ich hatte ständig Staus und Entzündungen. Diesmal liefs eigentlich richtig gut (dachte ich) und er wirkte ja immer zufrieden. Bis er halt nicht mehr zugenommen hat. Die Kinderärztin hatte sein Blut auf alles mögliche testen lassen, als er bei der U4 nur 4kg wog und seinen Kopf nicht heben konnte. Kam aber nix bei raus. Wir haben dann mit Zufüttern angefangen, und in 4 Wochen hat er anderthalb Kilo zugelegt.
Na das hört sich doch echt gut an! Vielleicht hattest Du ja wirklich kaum Milch. Unsere hat wegen Spucken nicht mehr zugenommen und kaum bekam sie AR Nahrung gings wieder bergauf, nur richtig wachsen tut sie nicht, bisher fällt sie aber nicht aus der Kurve. Naja, kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen! Aber wenn er ißt und zunimmt, würde ich mir keine Gedanken machen, denn nicht die Menge ist entscheidend.
Hallo! Also, wir haben den Mittagsbrei über einen Monat lang eingeführt, ohne Stess (weil unser Süßer Probleme mit Trinken und Verdauung hat). Es gab immer etwas Brei (halbes Gläschen) und danach Milch bis er satt war. Das habe ich sol lange gemacht, bis er von selber mehr Brei verlangt hat. Als er 190 Gramm schaffte habe ich Wasser zur Mahlzeit gegeben (aus der Nuckelflasche und immer ein Schluck nach drei Löffeln). Das ist zwar anstrengend, aber dadurch hat er das Trinken von Wasser sehr gut gelernt und trinkt jetzt zwischendurch mehrere Schlucke. Lieben Gruß!
erstmal klar kennen wir dich noch.... was das trinken angeht kann ich mich princess nur anschließen ich geb meiner kröti auch saftschorle mix ich inzwischen selber babyapfelsaft mit babywasser und sie trinkt gut 500ml am tag.. morgens gibt es 200ml milch (die 2er) mittags brei (fange nun an selber zu kochen ist günstiger und frischer) und 120ml saftschorle zwischendurch immer wieder schorle nachmittags fruchtbecher oder keksbrei + 120ml schorle und abends apfel hafer brei + 120 ml schorle sie ist am 03.02.11 geboren ist nun 68,5cm und wiegt 8320 gramm..
Meine isst auch so gut wie nix, halt Muttermilch. Trinken wollt sie auch gar nicht, jetzt kriegt sie den Babyapfelsaft, den haut sie weg wie nix! Ist auch gut für ihre Verdauung...
Heut hat er endlcih die 7kg-Marke geknackt und gestern hat er auch endlich wieder ein halbes 190g-Gläschen Brei gefuttert. Zu mehr reichts leider noch nicht, und Apfelsaft mit abgekochtem Wasser ist ganz bäh, aber wir bleiben am Ball. Vielleicht ist mein Zwergi einfach langsamer als andere Babys. Danke nochmal für eure Einschätzungen.