Monatsforum Februar Mamis 2011

Antragsflut - wer bereitet schon mal alles vor und für was?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Antragsflut - wer bereitet schon mal alles vor und für was?

Jimmyfreak

Beitrag melden

Ich habe gerade mal überlegt, welche Anträge nach der Geburt alle gemacht werden müssen und will sie schon mal soweit ausfüllen, wie es geht, damit ich den Stress später nicht habe. Ich habe jetzt hier den Kindergeldantrag, Elterngeldantrag und den Krankenkassenantrag liegen. Was habe ich denn noch vergessen?


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Ich habe mir den Elterngeldantrag und vorsichtshalber den Haushaltshilfenantrag ausgedruckt. Beim Überfliegen des Elterngeldantrages habe ich nun gesehen, dass ich ne Bescheinigung brauche, dass ich kein Mutterschaftsgeld bekomme. Da hat mir dann meine Hebamme was zugeschickt, damit ich von der Krankenkasse ne Ablehnung bekomme. So was dummes. Bei dem Kindergeldantrag bin ich mir gar nicht so sicher, ob ich den ausm Netz bekomme, denn ich werde nicht daraus schlau, ob der auch für Beamte gilt. Diese sollen sich da wohl an den Arbeitgeber wenden... Und dann meinte mein Mann noch irgendwas mit Kindergeldzuschlag würde er bekommen (50 Euro mehr Einkommen oder so) . Er meint, dass würden auch alle Eltern bekommen, die Geld verdienen... Ich vermutete dann eher nur die Beamten. Aber das ist echt alles kompliziert!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Kindergeldantrag hab ich liegen, das von der KK ist soweit schon vorgedruckt, da muss nur alles von Mausi dann rein. Elterngeldantrag gibts bei uns von der Klinik weil der zum Ausdrucken so doof ist. Passend dazu bekommt man dann noch die ganzen Urkunden. Auf der Lohnsteuerkarte muss man es dann auch ändern, je nachdem wer das Kind drauf nimmt oder eben beide 0,5. Vermieter informieren nicht vergessen und auch der Unfallversicherung melden da das Kind über einen gewissen Zeitraum kostenlos mitversichert ist, erst dann muss man eine eigene Unfall abschließen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Warum muss ich den Vermieter informieren? Das habe ich beim 1. Kind auch nicht gemacht. Ich habe Elterngeld-, Kindergeldantrag da, von der DAK bekomme ich noch Antrag für Familienversicherung zugesandt. Kindergeldzuschlagsantrag habe ich auch aber das gilt nur für Geringverdiener und wir verdienen zuviel nach den Angaben was bei der Erklärung steht. Werde versuchen noch Wohngeld wenigstens zu beantragen da ich ja nur von meinem geringen Gehalt die 65% bekomme. Haftpflicht und Unfall macht die DBV bei uns und da werden wir unseren Ansprechp. baldigst kontaktieren. Bei Versicherungen anrufen bzw. Termine vereinbaren aber erst hinterher. Wichtiger ist ja das Standesamt dass man sich da alles holt hinterher um die Anträge abgeben zu können.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss nicht, aber wir haben z.B. einen Privaten und so kann er eben nicht sagen, er weiß von nix. Ist auch wichtig falls mal was kaputt geht, denn so muss er ggf schneller handeln(Rohrbruch etc). Der erste Gang geht eh immer zum Standesamt, denn der Name muss auch anerkannt werden, das entscheiden die erst an dem Tag wo man alles abholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Danke dir für die Antwort. Werde dann mal mit Vermieter sprechen. Muss dort sowieso noch anrufen wegen meiner Namensänderung nach unserer Heirat falls doch mal was an Schriftkram kommt und es nicht zugeordnet werden kann.


Picoletta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

was ist das den genau ? Ich glaub ich bin hier manchmal total ahnungslos :/ Sorry :( .. LG


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Picoletta

Hm, ich kenne Kindergeldzuschlag auch nur für Geringverdiener. Das bekommt man nur, wenn man zu viel verdient um aufstockend ALG II zu beziehen, aber zu wenig um seinen Grundbedarf zu decken oder so. So genau weiß ich das aber nicht, muss ich zum Glück nicht beantragen.