Klapperstorch
Ich freue mich auf einer seite total auf unseren Knirps.
Habe aber gleichzeitig manchmal Angst zu versagen (blöd oder?)
Zumal ich noch jung bin und in meiner Clique die erste bin die nachwuchs erwartet.
Wohne jetzt einen schatz zu liebe (fühle mich auch mitnerweile sehr wohl) auf dem Land und kenne noch nicht so viele Leute hier. (finde es aber auch schwer auf dem land leute kennenzulernen.
Würde aber auch gern mal leute mit kleinen Kinder kennenlernen.
Vieleicht sollte ich mich mal nach SS Schwimmen informieren.
Will aber meine alte Clique auch nicht vernachlässigen. Was leider schon etwas passiert ist man fährt NUR für ein Kaffee nicht immer 30 km. vorallen wenn man nach der arbeit so geschlaucht ist.
Diese Hormone mal so mal so......
Wie geht ihr damit um?
ich kann dich da gut verstehen das du angst hast zu versagen.. ich bekomme jetzt auch mein erstes kind und die angst ist auch bei mir da das ich irgendwas falsch mache zumal ich ja keinerlei unterstüztung aus meiner familie habe und totalen stress mit dem kindsvater. ich hoffe das ich mich da auf meine freunde verlassen kann die schon kinder haben. mach dir aber keine sorgen wir werden das alles schon schaffen
Machst du einen Geburtsvorbereitungkurs? Da hast du z.B. ja auch die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen. Und später, ich weiß nicht, wie das auf dem Land ist, gibt es ja vielleicht auch ne Krabbelgruppe oder ähnliches. Da habe ich mehrere nette Muttis kennen gelernt. Angst vor Veränderungen habe ich dieses Mal nicht, wahrscheinlich, weil das mein zweites Kind ist.
Ich kenn das noch als ich mein erstes Kind bekam. Davor hatte ich keine Freunde, die Kinder hatten - im Gegenteil - da ich selbst keine Kinder wollte und auch nichts mit ihnen anfangen konnte, hatte ich nur klassische Single-konstellationen im Freundeskreis. Das lief während der Schwangerschaft noch recht gut, aber just ab dem Augenblick, als ich ein Kind hatte, verlor ich viele Freunde. Die Prioritäten einer Mutter liegen anders. Ich fand es plötzlich tödlichst langweilig, über die aktuellsten Trends oder neuesten, sündig teuren Schuhe zu diskutieren, die ich mir nun nicht mehr leisten konnte. Es war so unwichtig, fand ich. Und ja, ich war auch neidisch - neidisch darauf, dass sie ihre Freiheit hatten und ich tagein tagaus an einen kleinen zahnlosen Hosenmatz gebunden war. Anfangs telefoniert man noch, trifft sich vielleicht noch zum Kaffee, während das neue Baby im Kinderwagen schläft. Aber spätestens mit Krabbelalter ist auch die letzte Freundschaft zum damaligen Kreis kaputt gegangen. Dafür lernte ich neue Menschen kennen, die auch Kinder hatten. Und mit ihnen verbindet mich eine neue Freundschaft. Klar unterhält man sich mal über Trends oder sündig teure Schuhe, aber eben auch über Arbeit, über die Kinder, über die Männer - ja über mehrere Themen. Dinge, die Singles nicht verstehen - Probleme und Gefühle, die eben nur Mütter haben können. Ab und an sehe ich noch ein paar Leute aus dem alten Freundeskreis. Viele davon sind nach wie vor kinderlos. Und an schwachen Tagen neide ich ihnen dann ihr freies Leben an. Aber dann erfahre ich hier oder da, dass ich diejenige bin, deren Leben beneidet wird. Dass ich ein Kind habe, ein nettes Haus, einen Mann den ich liebe, einen Job, den ich gerne mache. Dass ich dieses "Statusgehabe" hinter mir lassen konnte und auch in Kleidung von der Stange eine gute Figur mache. (Und dass ich mir hin und wieder auch sündigst teure Schuhe gönne, nur um dann Angst zu haben, dass mein Bankberater mich lyncht.) Und mein momentaner Freundeskreis ist laut und voller kleiner, manchmal lachender, manchmal schreiender, manchmal spuckender, manchmal schlafender Kinder und ihren Eltern. Und wenn ich dann so dasitze und meinen Kaffee geniesse und den Kids beim spielen zusehe, dann weiss ich, dass es sich lohnt. Obwohl ich an schlechteren Tagen dann gerne auch mal davon träume, wie es war, als ich noch kein Kind hatte ......
Ich kann dich auch gut verstehen! Meine Kleine ist ja jetzt gerade ein Jahr alt geworden und vor ihrer Geburt hab ich mir auch viele Sorgen gemacht! Ich hab allerdings im Freundeskreis eine Freundin, die 4Monate vor mir entbunden hatte. Daher war ich nicht allein! Sie geht allerdings schon seit einem halben Jahr wieder arbeiten und seitdem fühl ich mich häufiger alleine. Bei mir haben zwar mittlerweile schon viele Bekannte Kinder, aber da ich auch in einem Dorf wohne und kein Auto habe, wenn mein Mann arbeiten ist, sitze ich hier häufig fest und langweile mich! Dann sehe ich mir meine Kleine an und bin direkt wieder voll zufrieden! So ein Mama-Dasein ist halt schon was anderes als unabhängig sein und täglich Abwechslung auf der Arbeit haben! Anders, aber wenn man sich dran gewöhnt hat mindestens genauso schön!
Ja ich mache ein GVK unnd freue mich schon tierisch darauf.
Danke für euere zusprüche.
Ich weiß wir schaffen das, ist aber alles so neu.
@Joyannee hast du sehr schön geschrieben.
und du hast recht.
Manchmal ist man neidisch aber ich gestalte mein Leben anderes als sie und ich freue mich drauf was kommt, auch wenn man manchmal doch zweifel hat.
Kinder sind ja schon was besonderes.
Es wird sich früher oder später eh ändern! Denn Du wirst kaum mehr Zeit haben und alle anderen können meist nichts mit nem Neugeborenen anfangen. Bin selber mit 21 Mutter geworden und war schon immer weiter als die anderen(mit 16 Abschluss gemacht, dann gleich 3 Jahre Lehre, mit 19 eigenen Wohnung, mit 21 Kind..., alle anderen wohnen meist noch bei Mutti oder in einer WG und studieren mal dies mal das...). Das wird schon alles und man lernt ja auch neue Leute kennen, und wenn es nur 1-2 sind. Lieber weniger und richtig als alles so oberflächlich.
hat mit Hormonen nichts zu tun, denke ich. es beginnt ein neue abschnitt in deinem Leben und es muss man so akzeptieren. als ich Schwanger mit der tochter war war ich 24J, es war aber für mich sofort klar, dass ab sofort spielt die Clique gar keine Rolle in meinem Leben mehr. meine Schwnagerschaft, mein Mann, war damals das wichtigste ohne zu disskutieren. es sind 6 j vergangen und es hat jetzt fast jeder 1 bis 2 Kinder und man hat andere interessen und prioritätetn. mir ist meine Kinder am wichtigsten , da brauche echt keinen mehr. :-) LG
Ja ich kann gut mit dir mitfühlen. Es werden andere Dinge wichtiger auch wenn man das nicht möchte. Wenn man Schwanger ist ändert sich alles. Aber hab keine Angst ich war bei meinem ersten Kind 20 und habs auch hinbekommen. Aber das mit dem Schwimmen oder sonst eine Gruppe Junger Mütter oder sowas würde ich auf jeden fall machen. Man kann sich ganz anders austauschen. Und wenn deine Freunde ware Freunde sind verstehn die das auch. Es heißt ja nicht das du garnichts mehr mit ihnen zu tun haben willst. Und auf dem Land kann es auch ganz schön sein. Wenn du jemand zum austauschen brauchst meld dich ruhig! lg
Ich frag mich grad, wie alt Du denn wohl bist? Ich habe ähnliche Befürchtungen, bin erst 17. Ok, ich habe meinen Freund der sich wirklich gut um mich kümmert und sicher ein guter Papa wird, aber wir sind auch erst seit Februar zusammen. Darum mache ich mir natürlich auch Gedanken, ob unsere Beziehung auch mit Kind noch funktioniert und ich es auch ohne ihn schaffen würde. Aber ich denke jeder macht sich solche Gedanken, gerade bei dem ersten Kind. Aber ich denke wir schaffen das schon.
Scheitern werden nur die die sich keine Gedanken machen.
Liebe Grüße und viel Glück
Ich kann dich auch gut verstehen. Aber ich habe meist noch gute Freunde und habe neue auch durch Kiga kennen gelernt und man trifft sich halt zu Spielenachmittage oder KiGeburtstagen. Macht schon Spaß und mit einigen hat man mehr und mit anderen weniger Kontakt. Habe aber ne andere gute Freundin die noch keine Kinder hat und auf die ich mich super verlassen kann und die richtig Ruhe in unser aufregendes Leben bringen. Das finde ich super. Leider ging es mir so von GVK oder Rückbildungstruppe sind keine richtigen Freundschaften entstanden da sie alle andere Vorstellungen hatten. Und die meisten von der Rückbildung hatten zuviel Geld und überlegten ständig was sie bei H&M etc. gesehen haben und unbedingt brauchten. Eine von denen habe ich nochmals nach ca. 4 Jahren getroffen. Da ging gerade die neue Schweinegrippe um und sie hat keinem mehr die Hand gegeben und machte sich da schnell verrückt. Ihr hatte ihr schon längere Zeit davor mal einen SMS geschickt was ich ihr beim Treffen sagte, sie meinte bloß dass sie keinem "Unbekannten" wo sie die Nr. nicht kennt eine SMS zurückschreibt. Bitte?!? Ich hatte sie groß angeschaut und gesagt dass ich es war. Wahrscheinlich hatte sie meine Handynr. schon längst gelöscht!!! Auf sowas konnte und kann ich gern verzichten. Und BaldMami2011: Du bist erst junge 17? War es ein gewolltes Kind? Weil du ja noch bestimmt in Ausbildung steckst etc. oder? Ich könnte mir das gar nicht vorstellen. LG Sabrina
Naja,ich habe die Pille genommen. Ich bin 100%ig sicher, dass ich sie immer regelmäßig genommen habe. Ganz selten, dass Frauen trotzdem schwanger werden. Ich weiß nicht genau was schief gegangen ist, habe keine Medis genommen,mich nicht übergeben usw. Ich habe mich trotzdem gefreut (nach dem ersten Schock). Ist aber schwierig, weil ich jetzt natürlich mit meinem Freund zusammen gezogen bin, also gut 180 km vom Rest meiner Familie entfernt lebe. Dann wandert meine Mutter ausgerechnet jetzt dieses Jahr nach Mallorca aus, ich kann mein Fachabitur nicht beenden, da es das nur in Verbindung mit dieser speziellen Ausbildung gibt und eine solche gibts nur zweimal in Europa. Bei der Entfernung, kann ich natürlich nicht nach dem Mutterschutz weitermachen geschweige denn in 1-2 Jahren. Also: keine Familie, keine Freunde, keine Ausbildung usw. Nur meinen Freund und die Kleine, die unterwegs ist. Das macht dann auch schonmal Angst. Denn wenn mit meinem Freund was schief geht, weiß ich, dass ich dann (ganz) allein mit Kind da stehe. Ohne familiäre Unterstützung oder Freunde. Also: alles nicht geplant, alles nicht einfach, aber ich bin fest entschlossen das zu schaffen!!! LG Victoria