Jimmyfreak
Wie macht ihr das? Pumpt ihr auf einmal ab? Wie viel pumpt ihr ab? Und vor allem wie kriegen es dann eure Mäuse? In der Flasche oder gefeedert? Ich hab hier eine Handpumpe von Avent und dazu eine Aventflasche mit einem Sauger 1+. Da mein Spendereflex im Moment so stark ist wenn sie nach einer längeren Pause nicht an der Brust war, überlege ich für diese eine Problemmalzeit am späten Nachmittag was abzupumpen. Sonst endet es immer im Geschrei weil sie hunger hat, zu viel Milch kommt, sie sich verschluckt und total unzufrieden ist. Gerade sind mir nach dem Stillen (sie hat nur ein bisschen getrunken) 20ml einfach so in den Auffangbehälter gelaufen. Ich sollte besser sagen gespritzt. Hat sich das abpumpen irgendwie negativ bei euch ausgewirkt? Milchmenge, Saugverwirrung etc? Bin für eure Tipps sehr dankbar!
Hallo Ich Pumpe nur ab, lege Johni schon seit 7Wochen nicht mehr an weil es einfach nicht geklappt hat und meine Milch weniger geworden ist. Ich Pumpe immer ab wenn er seine Flasche bekommen hat. Nach der Nacht auf beiden Seiten 20min. Sprich 7-7-6 Immer im Wechsel wenn noch was kommt auch länger...Übern Tag immer 10-15 min. 5-5-5 auch im Wechsel.Dadurch habe ich mein Milchfluss wieder angeregt leider muss ich trotzdem 2Flaschen am Tag Beba geben weil es von Anfang an bei mir nicht gereicht hat... Also der Milchfluss wird durchs Pumpen noch angeregt. Ich muss dazu sagen ich hab ne Elektro Pumpe das dauert damit immer ein bisschen länger...
hallo,
als ich anfangs gepumpt habe, dann immer 7-5-3. also 7 minuten rechts, dann 7 minuten links, dann 5 minuten rechts etc.... habe auch nie zu wenig gehabt (nur ganz zu anfang, da gab es mal 3 fläschchen pre). negativ hat es sich auch nie ausgewirkt, weil ich immer versucht habe, alle 3, spätestens 4 stunden zu pumpen. seit das mit dem stillen richtig klappt, pumpe ich nur ganz ganz selten mal den überschuss ab, oder vorbeugend wegen der rückbildung.
die flasche nimmt die kleine auch ohne probleme, brust und nucki auch - also seh ich da kein problem.
versuche es doch einfach mal. die milch von der auffangsschale kannst du ja dann gleich mit verwenden.
glg
claudia & fiona
Wie wäre es wenn du etwas abpumst und sie dann erst anlegst? Dann ist die Brust nicht übervoll und es kommt nicht so viel auf einmal raus. Ich beginne auch gerade mit dem ab und zu abpumpen. Meistens nach dem Stillen. Meine Tochter trinkt meistens nur eine Brust und die andere Pumpe ich dann ab. Allerdings maximal 40ml auf einmal weil ich die Milchbildung ja nicht anregen will. Ich habe mir von Medela den Calma Sauger besorgt. Er ist für Stillkinder und es funktioniert wirklich sehr ähnlich wie die Brust. zumindest denke ich das, wenn ich sie so trinken sehe. Haben es aber erst einmal probiert. Ich lasse dann auch von meinem Freund füttern damit sie merkt, dass es bei Mama nur die Brust gibt.
Leider bringt das nichts, denn selbst wenn die Brust nicht randvoll ist und die Kleine ansaugt läuft es wie aus dem Wasserhahn. Ich habe gerade nachdem sie etwas getrunken hat 40ml abgepumt und das kam in nicht einmal 2 Minuten raus, brauchte gar nicht richtig pumpen. Werde ich gleich bei der nächsten Mahlzeit wieder machen. Nachts und morgens kommt sie mit der laufenden Milch klar, da ist sie noch müde und nicht so hungrig und zieht nicht so kräftig und ist geduldiger, lässt von allein los wenn sie nicht mehr schlucken kann (läuft dann alles ins Mulltuch). Wenn sie am Nachmittag nach längerem Schlaf, wenn wir z.B. unterwegs waren, trinken will, endet es in einer Katastrophe, weil sie so hungrig ist.