Monatsforum Februar Mamis 2011

An die Flaschen-mamis!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die Flaschen-mamis!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nach einem heftigen Stillstreik bin ich jetzt zu der Flasche gekommen. seitdem ist mein Kind viel glücklicher und vor allem satt. Habt ihr tipps wie ich unterwegs einfach und schnell die Pre-Nahrung zusammenmischen kann? Und wie sieht es mit der Hygiene aus. Sterilisiert ihr den sauger jedes Mal vor der Mahzeit oder reicht auch Ausspülen mit warmen Wasser? Für jeden weiteren Trick und Kniff bin ich dankbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst es entweder zuhause schon fertig machen und in einer Thermoskanne mit nehmen und dann umfüllen oder was ich auch ganz praktisch finde, nen Milchportinierer und dann frisch fertig machen...einfach in nem Cafe o.Ä nach heissem Wasser fragen und gut ist ;) Wenns zulang dauert mit dem abkühlen, einfach ab auf die Toilette und kaltes Wasser über die Flasche laufen lassen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird es denn nicht zu kalt, wenn ich es in einer thermoskanne mitnehme? es sollte ja so um die 37 grad haben oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du ne gute Thermoskanne hast dauerts ewig bis richtig heisses Wasser darin kalt wird :) Ich persöhnlich find das frisch zubereiten aber auch besser...Dafür ist der Milchportionierer halt sehr praktisch...Brauchst die Dosierung zuhause nur in die Fächer abfüllen und unterwegs, Deckel ab, Pulver rein... Ohne großes gemache :) Ich selbst nehm kein Wasser von zuhause mit (aber auch nur weil ich unterwegs immer an gekochtes Wasser komme)...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also; besorge Dir eine Pulverdosierbox und eine Thermotasche für Flaschen. Die Box dann immer in die Wickeltasche und ich mach kochendes Wasser in die Flasche und pack sie in die Thermotasche. So hat man sofort warmes Wasser unterwegs. http://www.mytoys.de/Nuby-Milchpulver-Portionierer/Babyflaschen-Zubeh%C3%B6r/Babys-Mahlzeit/KID/de-mt.ba.ca05.04.02.(de-mt.ba.ca02.09.01.09)/1474156 Bei Dm gibts das als Turm, hab ich aber für zu Hause und den Nuby für unterwegs. Man sollte ca 5 Flaschen haben, nach jeder Mahlzeit alles gut spühlen und in den Vaporisator stellen, wenn voll dann vaporisieren und erst dann wieder verwenden, abspühlen allein würde ich bei so kleinen Babys nicht tun. Für zu Hause hab ich eine Kanne mit kaltem abgekochten Wasser und abgekochtes Wasser im Wasserkocher, das misch ich dann frisch zusammen auf Trinktemperatur. Mann kann auch kochendes Wasser durch den Cool Twister jagen(mir zu umständlich wegen Pflege, Kühlung etc) oder aber wenn die Zeiten der Mahlzeit absehbar sind, die Flasche mit ´Wasser im Fläschchenwärmer aufwärmen. Und ganz wichtig, immer an die genaue Pulverportionierung halten!


vienna08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin jetzt zum zweiten Mal FlaschenMutter... Die Milchflaschen sollen immer frisch zubereitet werden. Also kauf dir am Besten einen Milchportionierer, die sind sehr praktisch. Dann habe ich immer ne Termoskanne mit heißem Wasser und eine Babyflasche mit abgekocchtem kalten Wasser zum Mischen dabei. Die Flaschen und Sauger sollten immer sterilisiert werden. Für unterwegs habe ich also immer genug dabei. ICh denke das ist seeeehr sinnvoll, denn Milchbakterien sind recht heftig und für so einen kleinen Magen und Organismus noch viel mehr. Allerdings habe ich sie nur bis 6 Monate sterilisiert... Dannach immer sehr gut mit Wasser und Spülmittel gewaschen (das mache ich aber zustätzlich zum sterilieren immer davor). Toll ist der für die Mikrowelle. Aber ich habe mir jetzt für den Urlaub auch einen für die Steckdose gekauft... Grüße


thesecond

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schleiche mich auch mal aus dem dezember ein... ich habe unterwegs immer eine thermoskanne heißes wasser, einen milchportionierer und abgekochtes kaltes wasser im fläschchen dabei. da man ja irgendwann weiß, wieviel kaltes und wieviel warmes wasser man für die richtige trinktemperatur braucht, habe ich das immer schon richtig abgemessen. das heißt z.b. 100ml kaltes abgekochtes wasser im fläschchen + 50 ml heißes aus der Kanne + (in unserem fall) 5 Löffel Milchpulver (schon fertig portioniert). das klappt super und so machen wir es auch nachts, da die küche im erdgeschoss ist und wir unterm dach schlafen.