Monatsforum Februar Mamis 2011

An die erfahrenen Stillmamis- Frage

An die erfahrenen Stillmamis- Frage

Amarone

Beitrag melden

Ich stille ja, finde es aber sehr problematisch, obwohl die Kleine eigentlich gut trinkt und laut Hebamme gut gedeiht. Aber ich finde es z.B. motorisch schwierig, die Kleine alleine anzulegen, da fehlen mir ein paar HÄnde. Im liegen (was doch wegen der Schmerzen im Sitzen meistens der Fall ist) geht es eh nur mit Hilfe. Hier gleich die erste Frage: Kriegt man es hin, sein Kind im Liegen alleine an die Brust zu bringen? Ich nutze einen ARm, um die Brust zu halten, vom anderen Arm unter meinem Kopf kann ich aber maximal den Oberarm nutzen. Ach, ich weiß auch nicht, wie ich es beschreiben soll. Die andere Frage betrifft anlegen nach Bedarf. Ist ja schön und gut, nur woran erkenne ich, dass es jetzt Hunger ist, und nicht etwas anderes? Oder einfafch immer anlegen? Die typischen Hungerzeichen finde ich schwierig zu erkennen, die macht sie auch, wenn sie bestimmt satt ist. Und woran erkenne ich, dass sie genug hat? Meistens schläft sie beim Stillen eh ein, oft wacht sie dann aber nach kurzer Zeit wieder auf, ist unruhig und schreit.Ist das ein ZEichen, dass sie noch mehr will? Denn mit viel Geduld lässt sie sich auf wieder beruhigen. Ach, ich finde das alles so kompliziert, und wenn mir nicht alle immer wieder sagen würden, dass es besser wird und man nur GEduld braucht, hätte ich wohl schon längst aufgegegeben. Ach, und noch eine letzte Frag, ich hatte bisher keinen schmerzhaften Milcheinschuß (ist jetzt 10 Tage nach der Geburt), Milch kommt aber beim Anlegen. Kann man auch die "richtige" Milch kriegen, ohne dass man groß was merkt? Ging es noch jemandem so? Ich habe im übrigen eine tolle Hebamme, die uns gut hilft, sie konnte nur leider die letzten Tage nicht kommen, weil sie krank war. Ich brauche hier auch keinen professionnellen Rat, sondern einfach ein paar Erfahrungen von denen, bei denen das Stillen gut klappt. Vielen Dank schon mal!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarone

Vom Stillen hab ich jetzt so garkeine Ahnung aber denoch 2 Anregungen; es gibt, wenn Dir Stillkissen grad im Liegen zu dick und hoch sind, kleine Babylagerungskissen(Ministillkissen quasi), vielleicht hilft dir sowas beim leichteren Anlegen. Zum Thema, erkennen wann Baby Hunger hat; ich teste das mit dem gebeugten Zeigefinger. Wenn sie zieht wie blöd hat sie Hunger. Oft fangen die Kleinen dann auch an zu schmatzen, suchen mit dem Mund nach was zum Saugen...


Rehlein.28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarone

Mach dir bitte nicht so viele Gedanken. Wenn du dich da so reinstresst, wirst du sicher nicht mehr lange stillen. Vertrau einfach auf die Natur. Das mit dem Stillen im Liegen wird besser, je größer und routinierter das Baby wird. Irgendwann findet es deine Brust ganz von alleine. Still einfach wenn die Kleine weint, Stillkinder wollen ja auch oft nur nuckeln und müssen nicht immer Hunger haben. Du kannst dein Kind mit Muttermilch nicht überfüttern, also lass sie einfach an die Brust, wenn sie es möchte und wenn sie nicht möchte oder genug hat, dann trinkt sie auch nicht. Ich stille gerade Kind Nr. 2 und habe weder beim ersten noch jetzt beim zweiten einen Milcheinschuss gespürt. Nach 10 Tagen ist der auch sicher bei dir schon rum. Ich wünsch dir/euch eine wunderschöne Stillzeit, genießt es, es geht so schnell vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rehlein.28

Schleich mich mal aus dem Januarforum ein... Ich stille mein Baby nachts im Liegen. Leg dein Baby auf die Seite, deine Bettdecke an seinen Rücken gestopft, damit es nicht wieder auf den Rücken zurückkullern kann. Auf den einen Arm kannst du dich legen, den anderen hast du frei, um die Brust an Babys Mund zu führen. Ich lege immer noch ein mehrfach gefaltetes Spucktuch unter den Kopf des Babys, so erspart man sich ein nasses Bettlaken


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarone

Bei so kleinen Babys ist Stillen im Sitzen idaler. Günstig wäre eine gute Rückenstütze für dich, dann stillt es sich im Bett bequemer. Einfach Baby Bauch an Bauch mit dir. Ja, still einfach, wenn sie meckert. Meist öffnen sie etwas den Mund, wenn sie Hunger haben und daran merkst du, dass die Hunger hat. Aber einfach anlegen, probieren. Mit der Zeit weißt du genau, wann sie stillen will. Mein Milcheinschuss war auch nicht schmerzhaft. Du siehst sicher die Milch und dass die Kleine trinkt. Dann passt auch alles. Alles Gute weiterhin! Edith mit Sarah, geboren am 1.2 2011


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amarone

Erst einmal: Ich stille jetzt das zweite Mal und hatte bei beiden Kindern auch den Milcheinschuss nicht bemerkt und keine Schmerzen gehabt. Die Busen sind halt gigantisch. Was ich aber beide Male hatte, waren Hitzewallungen, die aber nicht lange anhielten. Zum Thema anlegen: Im Liegen finde ich es total unproblematisch. Stille so halt in der Nacht. Habe da mein Stillkissen, welches ich ihr in den Rücken lege. Dann liegt sie mit dem Bauch an mir, dockt mit etwas Hilfe meinerseits (führe den Nippel an ihren Mund) an und trinkt dann. Dabei kann ich dann die Hand von der Brust nehmen und schlafe weiter. Wenn es so aussieht, als würde ihre Nase bedeckt sein, rutsche ich ein Stück weiter runter und dann passt es. Mit dem Merken, wann es Hunger hat, ist doch auch bestimmt bei jedem Baby unterschiedlich. Meine fängt an zu suchen und an ihrer Hand zu lutschen oder was ihr sonst vor die Nase kommt. Bei meinem Sohn damals war eigentlich Dauerstillen angesagt. Er nahm keinen Nuckel. Dieses Mal habe ich erst keine gekauft und es klappt sehr gut bei ihr, da sie nicht trinkt, wenn sie nicht will. Noch dazu kommt, dass sie sogar ab und an ohne Brust einschläft, nur mit kuscheln oder auch mal alleine. Mein Sohn wollte durch die Brust einschlafen oder umhergetragen werden. Vielleicht wacht dein Baby auch auf, weil dann der Körperkontakt fehlt. Das ist bei uns dann auch öfter so. LG