Picoletta
also meine lieben nach langem hin und her , habe ich mir überlegt das ich wohl nicht stillen werde ... ( also ich denke es im moment zumindest) ..
Muss ich nun Fläschen und so mit ins Kh nehmen ? Und was habt ihr für milch gekauft ? und wie oft bekommen die mäuse ne flasche blöde frage , die werden mir das dann bestimmt zeigen , aber ich wollt das trotzdem mal von euch wissen .. und wie viel pakete milchpulver brauch ich für den Anfang man soll ja die Ersten zehn tage nicht raus ...
Fragen über Fragen :-)
Dankeschonmal
hallo picoletta,
ich habe mich jetzt beim dritten kind auch ganz bewusst gegen das stillen entschieden.
fläschchen muß man nicht mit ins krankenhaus nehmen, die werden dort - wie auch die kleidung - zur verfügung gestellt. ich habe für den anfang zwei packungen humana pre gekauft. die pre-nahrung kannst du je nach bedarf füttern, wie auch beim stillen.
lg
ins Krankenhaus brauchst du nichts mitzunehmen. Beim Einkaufen des Pulvers wäre ich ein wenig vorsichtig - nicht alle Kinder mögen alle Pulver. Ich würd mal sehen, welches die im KH nehmen und je nach dem .... Warum soll man die ersten 10 Tage nicht raus? Nach meiner spontanen Geburt bín ich nach dem KH jeden Tag mit der Kleinen spazieren gegangen. Nach dem KS nicht ganz so lange. Werde dieses auch abwarten wie ich mich fühle. Klar schonen sollte man sich schon, aber so ganz auf frische Luft für mich und das Baby verzichten? Mal sehen, was ich zu diesem Thema im Netz finde. Lieben Gruss Franziska
Warum hast du dich jetzt gegen das Stillen entschieden?
Stillen ist doch ganz praktisch! Du sparst viel arbeit... Du brauchst dann keine Fläschchen spülen+sterilisieren und dann noch die Kost wärmen....
Du hast alles sofort parat und gut geeignet fürs Kind in der richtigen Temperatur.
Aber sonst bekommst du alles im KH. Die würden dich da nie ohne gehen lassen. Zur Not bist du ja min.3Tage da und siehst was die da verwenden und dein Mann oder jemand anders kann es dir dann noch besorgen.
Ausserdem musst du eh nach den KH zum Kinderarzt da hat sich das mit dem nicht raus gehen erledigt.
Es ist aber schon richtig, dass die Kinder zu Hause eine Eingewöhnungsphase brauchen bis zu 6Wo. sagt meine Hebi. Das gilt aber nicht für Notwendige erledigungen sondern für Familiengeburtstage und so weil die kleinen so viele Leute und Eindrücke nicht verarbeiten können und dann hast du den Salat und kannst die ganze Nacht dein kind bespaßen.
Ich habe bei meinen Großen auch die Flasche gegeben...Bin super klar gekommen...
Ob Stillen oder Flasche,dass muss jeder selbst entscheiden...
Flaschen und Milch brauchst du nicht mit ins KH nehmen,die haben ihre eigenen Flaschen und Milchpulver..
Mein KH hat Milupa oder Aptimel...
Wenn dein Wurm dann da ist und du willst nicht stillen,bekommst eine Abstilltablette,damit du keine Muttermilch mehr produzierst (klingt jetzt etwas komisch,weiß aber nicht,wies ich schreiben soll )
Bei mir wars dann so,meine haben erst am nächsten Tag eine Milchflasche bekommen...
Wenn du stillst,musst du gleich nach der Geburt anlegen,weil am Anfang nur Milchwasser rauskommt und erst nach einer gewissen Zeit,die richtige Muttermilch...(so wars bei meiner Bettnachbarin damals)
Ich hab dann Bebivita 1 gefüttert,aber wieviel ML du füttern sollst,dass sagen die dir dann im KH...
Bei mir warens zwischen 40-60 ml...
Ich werde jetzt dann auch wieder Flasche geben...
Hoffe ich konnt dir etwas helfen...
Also, im KH wirst du mit Milch versorgt und kauf bitte auch erst dann Pulver wenn du weißt was die nehmen! Du brauchst ca 4 kleine Flaschen und 1er Milchsauger und ca 6 Große für später. Bei uns wird Aptamil Pre HA gegeben und das nehmen wir auch jetzt. Musst schon mit 1 Packung alle 5 Zage rechnen. Sag im KH Bescheid das du sofort nach der Geburt die 2 Abstilltabletten bekommst. Bei mir war alles kein Problem und wir fahren sehr gut so. Das mit dem raus gehen ist aber Quatsch! Meine kam Dienstag Nacht, Freitag früh entlassen und wir waren schon oft mit ihr draußen, warum auch nicht.