Monatsforum Februar Mamis 2011

an die Beikost - Selbstkocher

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
an die Beikost - Selbstkocher

annefrid

Beitrag melden

Demnächst wollen wir mal einen Brei versuch starten. Kocht ihr jeden Tag frisch oder friert ihr auf Vorrat ein ? Und wenn ihr einfriert, in welchem Behälter ? Eine Bekannte hat mir gesagt, sie friert in Marmeladegläsern ein, allerdings hätte ich Angst, dass das Glas springt.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annefrid

Avent hat tolle Becher! Wenn du auch aus dem Glas gibst, dann sind die Alete Schälchen ideal(auch Plaste). Wir geben nach langem hin und herüberlegen Gläschen, sie verträgt auch keine Karotte und viele Dinge sind ja Saison gebunden.


Satania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annefrid

ich koche einmal die woche vor und friere dann in die nuby snackbehälter ein...habe 6 110ml und 6 300ml geeignet fürs einfrieren, mikrowelle und spühlmaschine http://nuby.com/de-DE/nuby/solid-feeding/91164/


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annefrid

Ich fane ja gerade damit an und ich friere ein paar Schälchen Karotte in Aventbecher mit 200ml ein. Jeden Tag koschen bringt in den winzigen Port ja nix, außer später, wenn sie dann eh am Familientisch mitmümmeln. Eine Bekannte von mir friert auch in Gläschen ein, da ist noch nix passiert.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annefrid

Eiswürfelbehälter hab ich früher genommen. War dann auch besser zu portionieren (1 Kugel Kartoffel, 1 Kugel Obst....). In den Gläsern hab ich später größere Portionen auch eingefroren, da ist nie was passiert. Aktuell koche ich nicht extra für sie. Sie kriegt einfach immer was in die Hand, was irgendwie geeignet scheint und was sie mag. Liebe grüße Lian


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annefrid

Ich gebe ja momentan Gläschen, überlege aber später auch selbst zu kochen. Dafür hebe ich momentan die Gläschen auf, weil ich denke, dass man darin vielleicht einkochen könnte. Hat das schon mal jemand probiert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annefrid

Du kannst natürlich die Gläschen nehmen. Hab ich vor ein paar Jahren bei meiner Großen auch teilweise gemacht, ansonsten kann ich die Aventbecher nur empfehlen.


annefrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annefrid

Lieben Dank für die Infos. Noch eine Frage: wie taut ihr den Brei wieder auf ? Wasserbad ? und gebt ihr das Öl erst vor dem Füttern hinzu oder vor dem Einfrieren ?


Satania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annefrid

ich stell den brei am abend vorher in den kühlschrank zum auftauen ubd ein wenig öl kommt gleich dazu und nochmal etwas direkt vorm essen


julika02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annefrid

Ich koche 1 mal die Woche Gemüse-Fleisch-Brei und friere 100ml Portionen in Avent-Bechern ein. Dort ist dann auch schon Vitamin C haltiger Saft drin. Kartoffeln koche ich alle 2 Tage und gebe sie mit Öl dazu. Wenn ich sie miteinfriere wird der Brei körnig. Das Ganze erwärme ich leicht angetaut im Wasserbad. Einkochen würde ich nicht. Damit es haltbar wird, muss man ja recht lange kochen und dann sind alle Vitaminr flöten. Die industriellen Gläschen werden deshalb mit Vitaminen angereichert.