Monatsforum Februar Mamis 2011

An alle wieder Schwangeren v.a. die, die noch damit hadern:)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An alle wieder Schwangeren v.a. die, die noch damit hadern:)

Pixelmama

Beitrag melden

Hallo, ich habe weiter unten gelesen, dass einige Februarmuttis wieder schwanger sind. Ich freu mich für euch, beneide euch ein kleines bisschen und wünsche euch allen von Herzen alles Gute!! Meine Tochter war 8 Monate alt (ist ein September09-Kind) als ich wieder schwanger wurde. Da wir ein 2. Kind wollten, hatten wir es drauf ankommen lassen, waren aber überrascht dass es so schnell ging. Auf meine Maus hab ich 3 Jahre gewartet. Naja jedenfalls kommen die beiden jetzt langsam in ein Alter, wo sie sich füreinander interessieren und miteinander etwas anfangen können. Ich hatte mir das schon erhofft und bin überrascht WIE gut die zwei schon miteinander können, wieviel Spaß sie schon miteinander haben. Ich glaube, ihr macht euren "Großen" ein ganz tolles Geschenk, wenn ihr ihnen noch ein Geschwisterchen mit so geringem Altersabstand mitbringt. Denn dieser Altersabstand relativiert sich mit der Zeit immer mehr und wenns auch ne Zeitlang recht anstrengend ist mit zwei Wickelkindern, so profitieren am Ende alle davon. Die Kinder, weil sie immer einen Spielkameraden dabei haben, und die Eltern, weil es wenig Dinge im Leben gibt, die einem mehr Freude und Stolz bereiten als so ein erstes gemeinsames Spiel zwischen den Kindern zu beobachten. Lange Rede, kurzer Sinn: Alles Gute für die Schwangerschaft und auf viele weitere Geschwisterchen

Bild zu An alle wieder Schwangeren v.a. die, die noch damit hadern:) - Forum für Februar - Mamis

mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Dem kann ich mich nur freudig anschliessen. Jimmy war gerade mal knapp über 2 Jahre als seine kleine Schwester geboren wurde und na klar war die erste Zeit echt anstrengend. Vor allem wenn der eine "dran" war und der oder die 2te auch Ansprüche meldete. Oder gar alle beide mit einem mal weinten, Hunger hatten oder gemwinsam ind Bett gebracht werden mussten, oje... Schlaflose Nächte bereiteten mir die Gedanken, was ist wenn mein Großer nicht damit klar kommt, sich zurückgesetzt fühlt, Verlustängste entwickelt oder extrem klammerich wird. Diese Entronungsphase machte mir wirklich Kummer. Aber im nachhinein war ich wohl diejenige die damit am meißten Probleme hatte. Jimmy war natürlich die erste Zeit verwundert, manchmal auch von dem Geschrei genervt und verschwand maulend in seinem Zimmer, war schon öfters weinerlicher und verlangte wieder öfters nach seinem geliebten Schnulli... Aber nach einer gewissen Zeit fügte sich unmerklich alles zusammen, was zusammen gehörte. Heute "ließt" er ihr aus seinem Büchern vor, schleppt ihr Spielzeug hinterher und tröstet sie, wenn sie weint. Natürlich gibt es auch Reibereien, heimliche Zwieckerein und Eifesüchteleien. Aber alles im gesunden Geschwisterlichen Ramen. Ich bin sehr froh diesen kurzen Atersabstand meiner Kinder zu haben und drücke euch allen wieder werdenden Mamis. eure Josy mit Jimmy und klein Jilly


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

hallöle , wir haben 2,5 jahre abstand zwischen minimann und minifrau :-). perfekt für unsere verhältnisse. anfangs war´s stressig, aber jetzt funzt es wie bombe :-). glg claudia & familie


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Schöne Geschichten!!! Aber, mal ehrlich, ist es nicht enorm anstrengend trotz der vielen Vorteile, die es hat? Meine beiden liegen weit auseinander und mein Sohn (7) kann schon toll mit ihr spielen - und dennoch ist es sehr anstrengend. Das Herumtragen, das viele Schleppen, wie schafft ihr das mit zwei so Kleinen?? Habt ihr viel Unterstützung von Papa und Familie? Wünscht ihr euch tatsächlich schon bald ein drittes? Ich wüsste nicht, wie ich es schaffen würde, wenn ich zB. drei Kleinkinder hätte.... Lg Edith


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Ob es anstrengend ist?? OJA!!!!! Wie schon geschrieben, war die erste Zeit wirklich nicht einfach. Ich war ängstlich nicht alles zu schaffen, war öfters überfordert und gnadenlos übermüdet... War weinerlich und kam überhaupt nicht zur Ruhe... Mein mann hatte in der Woche in der ich wegen meines KS im KH lag Urlaub, nahm noch 1 Woche hinterher und versuchte mir in den folgenden so viel wie möglich abzunehmen. Brachte Jimmy in die Krippe, kaufte ein, kochte und wir leisteten uns eine Hauselfe die bis heute und noch beim putzen hilf. Familiäre Unterstützung haben wir nicht, da meine Eltern in Holland und seine Eltern in Dänamark leben.John ist viel im Ausland tätig und ich oft alein, dafür hilft uns jetzt eine dufte Lei-Oma 2mal die Woche aus. Entweder geht sie mit Jilly spazieren oder holt Jim von KG ab. Es ist zu machen, und im nachhinein auch gut zu meißtern. Ich war schon immer ein super OrganisationsTallent und bin sehr durchstrukturiert. Mir hilft es ungemein meinen Alltag mit 2 kleinen Kindern zu meißtern. Josy, die jetzt gerade etwas stolz zurückblickt


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Hallo! Unsere zwei Jungs haben einen Abstand von 27 Monaten. War zeitweise ganz schön stressig, aber langsam zahlt sich´s aus. Die beiden robben zusammen durch die Gegend, spielen, der Kleine bekommt Reiswaffeln vor seinen Hochstuhl gelegt ;-). Klar gibts auch Kämpfe und Tränen, aber alles in allem ist es total schön, zu sehen wie die beiden immer mehr "miteinander anfangen können". Muss dazu sagen, dass mein Mann eine sehr große Hilfe ist und auch meine Mutter da ist, wenn´s brennt. Liebe Grüße mia

Bild zu

Diana_und_Gordon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Huhu :) Ich freue mich auch über die Mamas die wieder Schwanger sind :) ich würde auch Soooo gern nur ich muss erstmal wieder alles arbeitsmäßig in Lot bringen das ist mir wichtig... Nun muss ich aber auch sagen das der Altersabstand überhaupt keine Rolle spielt. Mein Bruder ist 8 Jahre älter als ich und wir hatten so viel Spaß :) Er hat sogar Barbie mit mir gespielt vor sein Kumpels und die haben immer fleisig mitgespielt :) Und gleichzeitig hatte ich immer jemand der mich beschützt wir waren unzertrennlich trotz des alters Unterschiedes :) :) :) So ist es übrigens auch bei mein Freund und seinen Schwestern gewessen :)


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Ach, ich mach mir eigentlich nicht so die Sorgen, dass es nicht geht. Zwillingsmamas kommen ja auch irgendwie klar, da ist es so doch immer noch einfacher denke ich, man muss nur ein Kind neu kennenlernen.