claudia2406
hallo frauen,
so, et (freitag) naht und jetzt habe ich echt angst, ganz schlimme sogar :-(. wenn ich so an die geburtsverletzungen beim kleinen denke, dann wird mir echt himmelangst. erstens ging es nur mit wehentropf, da kamen die wehen von null auf tausend (nicht hundert) , dann ist der kleine im becken steckengeblieben (sternengucker), dann scheidenriss (aua aua aua) und dammriss 2. grades. ahhhh, ich wünsche mir eine traumhafte geburt, ohne schmerzen und ohne verletzungen. aber pda geht ja nun gar nicht, ich hab angst vor nadeln (was für´n scheiß, nee????).
och menno, schnell baut mich auf - irgendwie, bitte bitte bitte
.
glg
die wehende claudia & kids
hatte bei meiner ersten Geburt auch so angst vor der PDA.Aber unter den Wehenschmerzen,war mir der pieks auch egal,fands jetzt im nachhinein nicht so schlimm. Vielleicht überwindest du dich noch während der Geburt,vielleicht wird diesmal auch alles einfacher,bestimmt,meine Daumen hast du
Ich hatte zwischendurch richtig Angst vor der Geburt. Dabei gibt es bei mir eigentlich gar keine so triftigen Gründe dafür, wie bei Dir. Beide Geburten liefen normal ab - die erste mit einem Dammschnitt, der superschnell verheilt war, beim zweiten war es sogar nur noch einer leichter Dammriss. Okay, den Wehentropf hatte ich bei Nr. 1 auch und das ist eben Tsunami anstelle eines Hurricans - man hat nicht mehr Zeit, Luft zu holen. Die Wehen hören gar nicht mehr auf. Das war bei Nr. 2 definitiv anders! Aber man weiß eben, was auf einen zukommt ... Was mich wirklich tröstet und mir Mut macht und weshalb ich das ganze jetzt auf mich zukommen lassen kann: Ich habe eine super Vorbereitungshebamme, die selbst vier Kinder hat und Mitbegründerin/Verfechterin der sog. "sanften Geburt" ist: JEDE Geburt ist anders und es kommt auch sehr stark auf die Einstellung an, die man mit in den Kreißsaal nimmt. Sie sagt immer: Lasst uns nicht von Wehen reden, sondern von Kontraktionen. Da arbeiten Muskeln - so wie bei jedem Sportler auch. Deshalb sollten wir die Kontraktionen begrüßen, den Muskeln durch richtiges Atmen Sauerstoff geben und sich immer vorstellen, dass es mit jeder K vorangeht. Die Übergangsphase wird dann zwar hart werden, aber wenn man mit der Einstellung reinginge, dass man sagen kann "Übergangsphase, Du kannst mich mal", dann gäbe es Studien, dass sie wirklich relativ kurz abgehandelt werden könnte. Und wie sagt sie so schön "Das Naturgesetz mutet dem Körper nichts zu, was er nicht tragen kann". Also habe ich mir fest vorgenommen, positiv in die Entbindung zu gehen und dieses Mal auch ganz klare Ansagen zu machen, was ich möchte und was ich nicht möchte. Nr. 2 sollte ich im Liegen entbinden (was ich auch brav gemacht habe), dabei ist es wirklich so dass die aufrechte Position nicht nur die Schwerkraft mit einbindet, sondern dass sich auch die Knochen und Muskeln in dieser Position wesentlich stärker dehnen können. Das Kind hat somit wesentlich mehr Platz - vielleicht nicht uninteressant für Deine Erinnerung an das Feststecken im Becken. Okay, ich kann es noch etwas länger weg schieben. Meine Kliniktasche für mich ist z.B. noch nicht gerichtet. Nur die Sachen vom Kind. Tschaka - wir schaffen das! LG Ulrike
hey, alles wird gut. ich stell mir immer meine bühnenauftritte vor..."lampenfieber" gehört dazu und wenn es losgeht, läuft alles so wie es sein soll. entspann dich mit langsamer musik und deiner atmung, lenk dich ab von den gemeinen gedanken. drück dich
Nur nicht verrückt machen, Süße! Du hast das erste Kind raus bekommen, also schaffst du dieses auch. Mit dem Riss muss ja auch nicht wieder so sein. Ja, und mit den Geburtswehen werden wir auch fertig. Ich will nämlich auch keine PDA. Hoffe für uns, dass es von alleine bei uns los geht. Denk an die Belohnung, die wir in den Armen halten dürfen. WIR SIND STARK! Nicht umsonst, können Männer keine Kinder bekommen.
Ich kann Dich gut verstehen. Bei mir ist es auch die zweite Geburt und irgendwie bin ich diesesmal nervöser als vor der ersten. Die erste Geburt war bei mir zwar recht schnell aber sehr heftig, bin auch ziemlich gerissen. Obwohl das recht langwierig war, haben aber die Glückshormone eindeutig alles wett gemacht. Wie Du auch, möchte ich eigentlich keine PDA, weil ich Angst habe vor dem Setzen der Nadel und auch überhaupt ist mir das ganze nicht ganz geheuer. Ich sage mir, dass die Frauen früher diese Möglichkeit gar nicht hatten, die mussten da auch so durch und jede Frau, die Kinder hat, hat dies überstanden. Versuch Dich zu entspannen und auf das Schöne zu konzentrieren, bald darfst Du Dein Baby in den Armen halten, wirst wissen, wie es aussieht, kannst an ihm schnuppern... Wir haben das schonmal geschafft, wir werden das auch beim zweiten mal schaffen und die Belohnung macht alles schnell vergessen!
naja, ich wünsche uns allen eine schöne entbindung. habe ja jetzt genügend gute tipps bekommen, hoffe, ich kann was davon umsetzen.
fühlt euch alle mal kollektiv lieb gedrückt !!!!
lg
claudia & kids
Na,
dein Gefühlschaos kann wohl hier jeder verstehen
bei mir fängt es auch so langsam an.
Aber weißt du, es kommt doch eh wie es kommt und wenn du versuchst entspannt in die Geburt hineinzugehen, dann flutscht dat auch. Vieleicht kann dir deine Hebi ja auch ein bischen helfen?
Gute Tips zum entspannen hasste ja auch schon bekommen...
Wird schon
Liebsten Gruß JOsy
Ich hab jetzt beim 7.Baby noch bammel.Ich denke dass ist ganz normal. Ich lasse alles einfach auf mich zukommen und geh einfach mit meinem Koerper mit. Die 20 cm nach draussen sind doch ein Klacks (naja fast). Man weiss halt nie was kommt, die Angst vor dem Ungewissen ist halt schlimm. Ich hatte auch schlechte Erfahrungen mit dem Wehentropf, das letzte mal hatte ich gar keine Hilfe und alles war supitoll. Ich denke durch den Tropf hat der Koerper gar keine Zeit sich zu weiten, mein Baby ist rausgeschossen wie ne Rakete.Meine Fraurenaerztin meinte der Tropf war viel zu hoch eingestellt.Tja konnte ich nicht wissen. Gott sei Dank blieb alles heil. Die puschen einen zuviel, alles muss fix gehen. Sag denen genau was du moechtest, wie du dich fuehlst und vieleicht ist die PDA keine schlechte Loesung nach der schlechten Erfahrung, dann hast du wenigstens nich so mit den Schmerzen zu kaempfen. Ich wuenscht ich koennte eine bekommen, aber es geht alles immer so schnell bei mir.Alles Gute und denk dran mithelfen, aktiv sein bei der Geburt, das gibt die das Gefuehl, ich bin nicht ausgeliefert, hab auch was unter Kontrolle. Wie gesagt nur 20 cm Weg fuers Baby. Hoer auf deinen Koerper, dann kannst du nix falsch machen.