Princess01
Mausi schläft zur Zeit noch im Minigitterbett(40x 90). Sie wird am 1. 7Monate und ist 62 cm groß, mit 7900g(das Bett ging glaub ich bis 9kg). Sie kann robben und versucht schon auf die Knie zu kommen und wippt dann hin und her. An den Stäben zieht sie sich noch nicht hoch, aber wer weiß...die eine Seite ist auch offen, sodass sie sofort zu mir robbt wenn sie wach wird. Der Große musste mit 6 Monaten wechseln, da war er dann zu schwer. Wann haben Eure gewechselt!?
Meine ist schon seit einer geraumen Weile in das 140er Gitterbett gewechselt. Die Große hat Ende Mai ihr Hochbett bekommen und da hat auch die Kleine ihr Babybettchen gegen das Gitterbettchen gewechselt. Erst hatten wir das als Babybalkon und mit hochgelegtem Boden, im Juli musste ich dann aber doch die Gitter dranmachen und den Boden eine Etage tiefer legen, weil sie begann durch die Gegend zu kullern. Liebe Grüße Lian
Wir hatten die ersten zwei (?) Monate eine Wiege. Jetzt schläft er schon monatelang in seinem Bett 60x120.
Jilly ist heute genau 6 Monate und seit ca 1 Monat schläft sie in ihrem Bettchen direkt neben meinem Bett. Ihr Körpchen ist leider zu klein geworden und somit wurde mit 5 MOnaten gewechselt. Josy
Jannick schläft auch noch im Beistellbett,wusste garnicht das die nur bis zu einen bestimmten Gewicht gehen? Noch passt er da gut rein,bisher dreht er sich nur auf den Bauch und Popo in die höhe kommt aber noch nicht vorran.Wenn er die nächsten Wochen aber mobiler wird wechseln wir das ist mir dan zu heikel allein im Schlafzimmer...
Weiß nicht ob das bei anderen Betten auch ist! Das ist so ein Minigitterbett und ich hab eine Seite halb abgemacht. Da läuft ja nur so eine Rille lang wi die Spanplatte drin gehalten wird.
meine ist schon immer in ihrem gitterbett aber wir ziehen jetzt um und im zuge dessen werden wir das bett von der oberen halterung auf die untere verlegen...sie zieht sich nähmlich hoch und legt das kinn auf den rand...nimmer lang und die klettert raus...also ab nach unten mit dem ding ^^
wir haben ein gitterbett 120x60 an unser bett gebunden mit einer seite raus. so schläft sie seit geburt bei uns. wenn sie zu mobil wird machen wir einfach das gitter dran und schieben es ein stück von unserem bett weg.
Zwergi hat bisher nur im 120x60-Gitterbett geschlafen. Ich würde ihn gern langsam in ein größeres (140-Kinder-/Jugendbett) umziehen, mal schauen, ob wir irgendwo ein schönes finden. Ansonsten haben wir meiner "Großen" (bald 2J.) ab dem 8.Monat das Bett runtergestellt, weil sie dann hochziehen +stehen konnte.
meine hat die ersten 8 wochen bei mir im bett geschlafen und danach ist sie gleich in ein 120x60 bett "gezogen" nur werd ich das bett bald runterstellen müssen weil sie so agil ist das eine beinchen legt sie immer schon über das gitter und die kraft zum hochziehen hat sie schon nur hat sie noch nicht ganz rausgefunden wie man das macht.. robben tut sie ja schon seit knapp 2,5 monaten und krabbeln wenn sie mag seit ein paar wochen
also mausi schläft tagsüber eig im stuben wagen aber jetzt liebt sie das sofa ( antürlich nur wenn ich daneben bin ) und ansonsten schläft sie seit ca 2 / 3 Monaten abends im Gitterbett 70 / 140 .. dreht sich aber immer auf den bauch und bleibt mit den füßen zwischen den stäben hängen und meckert dann :D
sonst kommt sie aber ganz gut damit klar ! :)
LG
hi gar nicht gewechelt :-) der klenier schläft seit der Geburt in einem Gitterbett. klar am anfang sah "komisch" aus, so ein mini 2540gr und in so einem rieeeeesen Bett, tja .......... :-) GLG